Catania, Villa Cerami ab 2. Juni für Bürger und Touristen geöffnet

Catania, Villa Cerami ab 2. Juni für Bürger und Touristen geöffnet
Catania, Villa Cerami ab 2. Juni für Bürger und Touristen geöffnet

Teile diesen Artikel?

Die öffentlich-private Partnerschaft zwischen Unict und Officine Culturali wird gestärkt, die sich nun um die Führungen durch den prestigeträchtigen Sitz der Rechtsabteilung kümmern wird, der einst die Residenz der Fürsten Rosso di Cerami war

Ab dem 2. Juni haben Bürger und Touristen im Rahmen einer Führung Zugang zur Villa Cerami, einem schönen Beispiel der Adelsarchitektur des 18. Jahrhunderts und des katanesischen Barocks, heute prestigeträchtiger Sitz der Rechtsabteilung der Universität von Catania .

An der Initiative, die heute Morgen mit einem ersten Antrittsbesuch vorgestellt wurde, nahmen unter anderem der Direktor der Rechtsabteilung, Salvatore Zappalà, die Delegierte der Dritten Universitätsmission, Alessia Tricomi, die Präsidentin und die Vizepräsidentin von Officine Culturali teil , Francesco Mannino und Manuela Lupica, ist auf die spezielle öffentlich-private Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Universität und Officine Culturali zurückzuführen, dem Sozialunternehmensverband aus Catania, der seit mehreren Jahren die Planung und Programmierung kultureller und sozialer Aktivitäten im Benediktinerkloster fördert – mit dem Fabrikmuseum und seinem Archiv – und neuerdings auch im Museum für Archäologie und im Botanischen Garten, in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Geisteswissenschaften und Biologie, Geologie und Umweltwissenschaften.

Dank der neuen Vereinbarung mit der Rechtsabteilung wird Officine Culturali ab nächstem Monat im Hinblick auf die Dritte Mission auch Studien- und Forschungsarbeiten durchführen, die es den Besuchern – zusammen mit den Referenzgemeinden – ermöglichen, an Führungen teilzunehmen und Initiativen, die ihnen mit verschiedenen Werkzeugen und Sprachen die Möglichkeit geben, eines der historischen Gebäude der Universität von Catania zu entdecken.

Der Palast, alte Residenz der Familie Rosso der Fürsten von Cerami, steht im Herzen des historischen Zentrums der Stadt, auf dem sogenannten „Penninello-Sporn“, am nördlichen Ende der Via dei Crociferi und am Rande von das Viertel Antico Corso. Die heutige Struktur der Villa Cerami ist das Ergebnis verschiedener Eingriffe, die sich über einen langen Zeitraum erstrecken, vom Bau in den Jahren nach dem Erdbeben von 1693 bis zu den zeitgenössischen Restaurierungsmaßnahmen Mitte des 20. Jahrhunderts durch Prof . Stefano Bottari, von Prof. Vito Librando und der Architekt. Giacomo Leone. Im Jahr 1881 empfing die Villa auch die königliche Familie Umberto I. und Margherita und veranstaltete einen Empfang im Festsaal, der anstelle der Kapelle errichtet wurde. Ende der 1930er Jahre befand sich jedoch in einem Teil des Gebäudes die Frauenabteilung des R. Istituto Magistrale „G.Turrisi Colonna“. Förderer des Kaufs durch die Universität im Jahr 1957 war der damalige Rektor Cesare Sanfilippo, angeregt durch Prof. Orazio Condorelli, wodurch das Ziel erreicht wird, den Bürgern ein Gebäude von historischem und monumentalem Wert zu erhalten, das jedoch bereits vom Verfall bedroht ist, und zwar durch eine angemessene akademische Ausrichtung.

Die Entdeckung der Villa Cerami ermöglicht es den Besuchern, bei einem Rundgang durch die edle Architektur und die üppigen Gärten einen Teil der Geschichte der Stadt und der Universität von Catania nachzuvollziehen und dabei den Innenhof, die Räume mit den kostbaren Gewölben und die Empfangsräume zu entdecken.

Die von Officine Culturali in Zusammenarbeit mit der Universität von Catania organisierten Führungen beginnen daher am Tag der Republik und werden den ganzen Juni über samstags und sonntags fortgesetzt.


Artikelaufrufe: 42

PREV Arbeit bei Group Medicine Krasnodar
NEXT Paolo Bonolis kritisiert Amadeus‘ Sanremo, der ihn in den sozialen Medien als rosig bezeichnet