Die besten Routen für Sommer-Bikepacking in Italien

Mit dem Sommer vor der Tür und der Jahreszeit von Bikepacking (Fahrradtouren mit mehreren Untergründen und Lasten) am Horizont, es ist Zeit, neue Radabenteuer zu planen. Aber welche sind unter den weiten italienischen Landschaften die besten Routen?

Buycycleder führende Marktplatz für hochwertige Gebrauchtfahrräder, hat eine Liste zusammengestellt Die besten Bikepacking-Routen für 2024 in Italien, nach Analyse der Bewertungen und Anzahl der Rezensionen gemäß AllTrails-Daten.

Hier erfahren Sie, worum es geht.

Florenz, Pian dei Giullari – Villa Corbinelli

Florenz und insbesondere Pian dei Giullari – Villa CorbinelliMit einer Bewertung von 4,6 und 1469 Bewertungen auf AllTrails verdient es einen Platz auf der Liste.

Es handelt sich um einen kurzen und einfachen Ausflug, um dem Stadtverkehr zu entfliehen und in die Natur einzutauchen, eine Rundtour 9,3 Kilometer Mäßig anspruchsvoll, Dauer etwa zweieinhalb Stunden.

Sie beginnt an der Via del Campidoglio, überquert den Arno bei Ponte Vecchio und steigt entlang der Obstgärten an Villa Corbinelli und Villa Le Piazzole um die fantastische Aussicht auf die Toskana mit Zypressen und Olivenhainen zu bewundern.

Colle Santa Lucia, Venetien

Mit einer Bewertung von 4,7 und 20 Bewertungen auf AllTrails liegt es auf einem Platz Colle Santa Luciaauf 1453 Metern über dem Meeresspiegel zwischen den Massiven Marmolada, Civetta und Pelmo, UNESCO-Welterbe der Dolomiten.

Hier können Sie die Höhenluft schnuppern und traumhafte Ausflüge zwischen Wiesen und Wäldern erleben: die Giau-Passein beliebter Pass, wo die Almen von Colle Santa Lucia und San Vito di Cadore auf die von Cortina d’Ampezzo treffen.

Carpineto Romano, Latium

Mit einer Bewertung von 4,7 und 25 Bewertungen auf AllTrails haben Sie es geschafft Roman Carpinetoauf der Ostseite des Lepini-Gebirges.

Wir befinden uns in einem einzigartigen Gebiet, das von verschiedenen Karstphänomenen mit Schluchten und Höhlen geprägt ist, eine Eigenschaft, die die Besiedlung im Paläolithikum begünstigte.

Hier sind die Wege, die man sich nicht entgehen lassen sollte Monte Sempervisa – Monte La Croce (12,1 Kilometer für ca. 4 Stunden und 40 Minuten) e Monte Sempervisa – Quelle La Fota (23,2 Kilometer für etwa 8 Stunden und 41 Minuten).

Ritten, Südtirol

4,7 und 47 Bewertungen auf AllTrails für Rittendas Sonnenplateau Südtirols, ein bekannter Sommerurlaubsort oberhalb der Stadt Bozen.

Es ist ein ideales Ziel für Wanderer und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten und die entferntesten Gipfel sowie Landschaften, die von Weinbergen in geringer Höhe bis zur Vegetation auf 2200 Metern reichen, durchsetzt mit kuriosen “Erdpyramiden„, das Ergebnis natürlicher Erosion.

Nationalpark Cinque Terre

Weg Volastra – Corniglia durch den Sentiero Azzurro im Nationalpark Cinque Terre bietet eine leichte Tour für Radfahrer aller Niveaus. Mit einer Bewertung von 4,7 basierend auf 233 Bewertungen erstreckt sich dieser mittelschwere Wanderweg über etwa 4 Meilen, mit einer geschätzten Fahrzeit von 2 Stunden und kann problemlos an einem Wochenendnachmittag bewältigt werden.

Radfahrer durchqueren raues Gelände, klettern durch Weinberge und Olivenhaine und werden mit Panoramablicken auf die herrliche ligurische Küste belohnt: Die Route verkörpert das empfindliche Gleichgewicht zwischen menschlichem Einfallsreichtum und natürlicher Schönheit jahrhundertealte Terrassenlandschaften und die lebendige mediterrane Vegetation. Hier können Sie den Nervenkitzel der Erkundung eines UNESCO-Weltkulturerbes erleben, wo jeder Tritt in die Pedale einen neuen Weg offenbart.

Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Der Laufstrecke Cortina – Toblach 2017an vierter Stelle unter den italienischen Bikepacking-Routen, bietet ein einzigartiges, atemberaubendes Erlebnis Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Mit einem als schwer eingestuften Schwierigkeitsgrad und einer hohen Bewertung von 4,8 und 15 Bewertungen verspricht diese Route ein anspruchsvolles und zugleich lohnendes Erlebnis für Liebhaber von zwei Rädern.

Bei einer Länge von 29 Kilometern kann die Strecke in etwa 27 Stunden zurückgelegt werden. Entlang der stillgelegten Bahnstrecke genießen Radfahrer herrliche Ausblicke auf die Dolomiten und die glitzernde Bergwelt Bergseenzwischen Tunnelabschnitten und Hängebrücken, für eine aufregende Reise.

Mit seiner Mischung aus natürlicher Schönheit und aufregendem Gelände ist es ein unverzichtbares Ziel für Bikepacking-Enthusiasten, die die italienischen Berge erkunden möchten.

Nationalpark Stilfserjoch

Auf dem dritten Platz im Ranking der besten Bikepacking-Routen Italiens liegt die Route Alpisella-Tal – Cancano-Seen über Livigno bietet ein aufregendes Abenteuer inmitten der atemberaubenden Landschaften der Lombardei und des Trentino-Südtirols, verteilt auf 34 Kilometer.

Bei einem höheren Schwierigkeitsgrad erhält dieser Weg aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und des anspruchsvollen Geländes die Bewertung 4,9. Radfahrer können durch dichte Wälder, entlang unberührter Seen und Gebirgspässe radeln und dabei die reiche Artenvielfalt der Region erleben Nationalpark Stilfserjoch.

Die Höhepunkte sind die Aussicht auf Cima Casina, die Begegnungen mit der alpinen Fauna und das kulturelle Eintauchen in die historische Stadt Livigno. Für diejenigen, die ein anspruchsvolleres und unvergesslicheres Bikepacking-Erlebnis in Italien suchen, kann diese Reiseroute sicherlich beides bieten.

Montepulciano, Toskana

An zweiter Stelle steht die Route Montepulciano – Monticchiello – PienzaDie 30 Kilometer lange Strecke in der Toskana bietet eine bezaubernde Reise zwischen mittelalterlichen Städten und sanften Weinbergen.

Die Route mit mittlerem Schwierigkeitsgrad dauert 9 Stunden und hat eine Bewertung von 4,9 basierend auf 23 Bewertungen. Radtouristen haben die Möglichkeit, den ganzen Charme des Val d’Orcia und des Val di Chiana zu bewundern, während sie im Schatten der Natur radeln elegante Renaissancegebäude von Montepulciano und entlang der faszinierenden Straßen von Monticchiello.

Pienza, bekannt für seine Renaissance-Architektur und seinen Pecorino-Käse, ist ein angenehmer Zwischenstopp. Mit malerischen Landschaften und unzähligen Kulturschätzen verspricht diese Route ein unvergessliches Bikepacking-Abenteuer im Herzen der Toskana.

Zoldo Alto, Venetien

Als beste Bikepacking-Route Italiens eingestuftDolomiten-Höhenweg 1: Coldai-Hütte – Vazzoler-Hütte (Variante Segment VII) in Zoldo Alto bietet dank der Vielfalt des Geländes, der atemberaubenden Landschaften und des unbestrittenen kulturellen Erbes ein unvergleichliches Erlebnis.

Mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad und einer Länge von 9 km kann es mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,9 Sternen aus 44 Bewertungen aufwarten. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, vor allem wegen der bezaubernden, geschichtsträchtigen Landschaften des Dorfes Coi und des Coldai-Sees, wo man inmitten der majestätischen Berge leicht in die Natur eintauchen kann.

Zoldo Alto verfügt über unendliche Reserven Outdoor-Aktivitäten Vor der Kulisse einer außergewöhnlichen Dolomitenkulisse ist ein Bikepacking-Abenteuer garantiert, an das Sie sich ein Leben lang erinnern werden.

PREV Casoria, riesige Beschlagnahme von 300.000 Euro für ehemaligen Wohnungseigentumsverwalter
NEXT Borgotaro, Pisa-Fußballer Maxime Leverbe wurde im Krankenhaus „Santa Maria“ operiert