MondoRossoBlù.it | RICHTUNG TARANTO-PICERNO – Taranto-Picerno, die neuesten Nachrichten vom Vortag

MondoRossoBlù.it | RICHTUNG TARANTO-PICERNO – Taranto-Picerno, die neuesten Nachrichten vom Vortag
MondoRossoBlù.it | RICHTUNG TARANTO-PICERNO – Taranto-Picerno, die neuesten Nachrichten vom Vortag

Taranto-Picerno Es ist eine neue, aber tief empfundene Herausforderung. Tatsächlich standen sich die beiden Mannschaften, die oft die gleichen Saisonziele verfolgten, in den letzten Jahren in heiklen Herausforderungen gegenüber, bei denen es um wichtige Risiken ging. Dasselbe wird auch heute Abend der Fall sein, wenn es um den Zugang zur ersten nationalen Runde geht. Das ionische Team qualifizierte sich für die zweite Runde der Gruppe durch ein Unentschieden gegen Latina, ein Spiel, in dem Capuanos Team mehrere Male gegen D’Orazio und seine Teamkollegen riskierte, die ein Team aus Taranto in Schwierigkeiten bringen konnten, das litt und vor einem gerettet werden konnte mitreißende Leistung von Vannucchi. Picerno besiegte Crotone jedoch im Spiel am Dienstag dank Toren von Esposito und D’Agostino mit zwei zu null Toren und zog damit erstmals in die nächste Runde ein. Das Capuano-Team wird von mehr als neuntausend Fans begleitet, wobei Curva Nord und Gradinata wenige Stunden nach Beginn des Vorverkaufs ausverkauft waren.

HIER TARANTO – Während der Pressekonferenz äußerte sich Capuano folgendermaßen: „Picerno ist eine Mannschaft, die spielt, zweifellos müssen wir sie hässlich machen, sie sind eine starke Mannschaft und sie verfügen über den besten Torschützen ihrer Kategorie.“ Außerhalb von Murano gibt es großartige Spieler wie Guerra und Maiorino. „Sie wird sorglos spielen, wir sind diejenigen mit unbegrenztem Druck, meiner Meinung nach ist es extrem schwierig, mit einem Doppelergebnis zu spielen.“ Capuano begann mit dem 3-4-3 gegen Latina und wechselte dann während des Spiels zum 3-5-2, aber heute Abend sollte er sich zunächst auf den Dreizack verlassen: Kanoute auf der einen Seite und Bifulco auf der anderen, mit einem von Simeri im Spiel die Mitte und De Marchi, wobei letzterer am Dienstagabend gut eingestiegen ist und besser abgeschnitten hat als sein Abteilungskollege, der Spitzenkandidat. Calvano und Zonta bestätigten das Mittelfeld, Valietti sollte mit Luciani Arm in Arm auf der rechten Seite zurückkehren. Ferrara auf der linken Seite, dann Miceli und Enrici, um das Trio vor Vannucchi zu vervollständigen.

HIER PICERNO – „Wir treffen auf eine Mannschaft, die eine außergewöhnliche Meisterschaft abgeliefert hat, möglicherweise auf die Mannschaft, die den zweiten Platz belegt hat“, erklärte Longo am Vorabend von „Wenn Sie mich fragen, was für ein Spiel wir spielen werden, dann sage ich, dass es so sein wird.“ ein Spiel, das proportional zum Wert der Mannschaft ist, gegen die wir antreten werden. „In diesem Spiel werden unsere Gegner zwei von drei Ergebnissen zu unseren Gunsten haben, daher müssen wir versuchen, nur an ein Ergebnis zu denken, nämlich den Sieg, den wir durch eine sehr wichtige Leistung erreichen können.“ Was De Ciancio, Esposito und Murano angeht, „wird keiner von ihnen beteiligt sein, zumindest zunächst nicht“, kommentierte Longo. Drei große Fragezeichen für den Trainer, der für den Fall, dass es die drei nicht von Anfang an schaffen, Gelmi und Allegretto als Innenverteidiger und Novella und Guerra als Außenverteidiger einsetzen sollte. Gallo und Pitarresi im Mittelfeld, Albertini, Maiorino und D’Agostino im offensiven Mittelfeld mit Santarcangelo als einzigem Stürmer. Zwischen den Pfosten steht Summa, Jahrgang 2003.

DIE WAHRSCHEINLICHEN FORMATIONEN
TARANTO (3-4-3): Vannucchi; Luciani, Miceli, Enrici; Valietti, Calvano, Zonta, Ferrara; Kanoute, De Marchi, Bifulco. Verfügbar: Costantino, Riggio, Travaglini, Fiorani, Ladinetti, Matera, Papaserio, Panico, Mastromonaco, Capone, Fabbro, Simeri, Orlando. Alle: Capuano
PICERNO (4-2-3-1): Summe; Novelle, Gilli, Allegretto, Guerra; Gallo, Pitarresi; Albertini, Maiorino, D’Agostino; Santarcangelo. Verfügbar: Merelli, Biasiol, De Ciancio, Pagliai, Ciko, Petito, Cadili, Graziani, Ceccarelli, Esposito, Savarese, Albadoro, Murano. Alle.: Longo

Schiedsrichter: Stefano Nicolini aus der Sektion Brescia, unterstützt von den beiden Assistenten Andrea Cravotta von Citta’ di Castello und Giorgio Ermanno Minafra von Roma 2. Der vierte Offizielle wird Dario Di Francesco von Ostia Lido sein. Bei VAR Ivano Pezzuto aus Lecce, AVar Francesco Cosso aus Reggio Calabria.

Wo man es sehen kann: Sky Sport 254, jetzt Südantenne 14

PREV Cheddira und Lucca, die Tore für die Serie A
NEXT Die Studenten des IISS „De Nittis“ von Barletta bringen die Notre Dame de Paris auf die Bühne