Gott ist da. Und vielleicht sogar die Beweise

Gott ist da. Und vielleicht sogar die Beweise
Gott ist da. Und vielleicht sogar die Beweise

Teile diesen Artikel

Liebe Vega,

Ich weiß nicht mehr, wem ich glauben soll.

Lassen Sie mich erklären, ich war schon immer katholisch, bis vor ein paar Jahren ein Praktizierender, und Ich vertraute voll und ganz auf meinen unerschütterlichen Glaubenaber vor einiger Zeit fragte mich mein fast 13-jähriger Sohn: „Mama, existiert Gott?“

Ich sagte ja und er antwortete: „Woher weißt du das?“

Verblüfft antwortete ich, dass es Zeit sei Religion und Katechese waren ihm bereits erklärt worden und ich brauche es nicht zu wiederholen, und dass wir auf jeden Fall Glauben haben müssen, weil Gott sieht uns und hilft uns, und wenn wir beten, spüren wir ihn in uns und tröstet uns.

Er sah mich erbärmlich an und sagte mir das verächtlich Er glaubt nicht, wie alle seine Freunde nicht glauben, außer den Muslimen. Wir beendeten das Gespräch mit der Entschuldigung meinerseits, dass ich noch etwas zu erledigen hätte.

Das alles brachte mich zum Nachdenken und mit einem bitteren Geschmack im Mund. Ich bin kein Theologe, sondern ein Angestellteraber das habe ich verstanden Mein Glaube wurde aus Gewohnheit geboren, aus einer Gewissheit, die mir meine glühenden katholischen Eltern als Kind vermittelt haben, und das In Momenten der Entmutigung war es schon immer ein Fallschirmweil ich als Gläubiger geboren wurde und mir nie Fragen gestellt habe.

Zusamenfassend, ein komfortabler und immer verfügbarer Zufluchtsort.

Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert, die Predigten sind fast immer gleich und das ist für sie eine Selbstverständlichkeit Gott, der Heilige Geist und alle Heiligen des Paradieses, einschließlich der Engel, sind da, sie sehen uns und beschützen uns.

Aber die Zeit sagt das nicht, wenn wir über Gnade und Schutz sprechendie Zeiten erzählen uns von ewiger Wildheit auf globaler Ebene und dem Bösen, das dem Menschen innewohnt, und vom üblichen Elend und Unglück der Geringsten auf der Erde und von immer reicheren, reichen Menschen, die sagen, sie seien sehr religiös.

Ganz zu schweigen vom Skandal um pädophile Priester, was ich hoffe Papst Franziskus sieht dem mit Entschlossenheit entgegenaber es war ein weiterer Grund, warum ich zumindest vorerst nicht mehr zur Sonntagsmesse gehe.

Mein Partner glaubt nicht und kommt ohne Glauben sehr gut zurecht, Obwohl er meine respektiert, ist er kein großer Gesprächspartner und wir haben nie viel darüber nachgedacht. Er glaubt nicht einmal an die Ehe, aber er hat es meinem Sohn trotzdem erlaubt praktizieren Sie Religion und nehmen Sie an der Katechese im Oratorium teil.

Ich glaube nicht, dass die Zweifel meines Sohnes durch meinen Mann ausgelöst wurden. er wäre nicht in der Lage zu argumentieren, warum Gott nicht existieren sollte.

Aber dem Alter entgegen, wenn auch in weiter Ferne, Ich denke an den Tod und anstatt meine Überzeugungen zu stärken, kommen mir immer mehr Zweifel. Und das macht mir große Angst. Angst, den Glauben zu verlieren.

Beatrice

VEGA ANTWORTEN

Meine liebe Beatrice, ich gebe dir gleich eine gute Nachricht: Aktuellen wissenschaftlichen Studien zufolge verlängert sich die Lebenserwartung durch Glauben und Beten (und damit auch durch den Kirchenbesuch) um etwa vierzehn Jahre; Daher wird er genügend Zeit dafür haben Werden Sie in Frieden alt und denken Sie an Ihren Glauben.

Selbst Zweifel zu haben ist gut, denn sie regen zum Nachdenken an Tiefes Denken hält das Gehirn wach und verlängert dadurch auch das Leben. Darüber hinaus ist es für den Glauben notwendig, sich zu fragen, warum wir glauben.

Ob Gott existiert oder nicht, weiß ich auch nicht, es gibt keine sichere Antwort außer vom Hören auf das Herzes sei denn, Sie glauben blind daran Offenbarungen, die ihren Ursprung in der Bibel haben und die verschiedenen Texte, die folgen werden, der dazu beitrug, die bereits überfüllten Reihen der Heiligen und Propheten zu stärken.

Ein Text, der sicherlich zur Verbesserung der Welt beigetragen hat, ist das Evangelium, Das war ein wichtiges Gegenmittel zur Bibel, was sie im Grunde auch ist Ein Buch voller scheinbarer Widersprüche und potenziell gefährlich für diejenigen, die nicht über die nötige Kultur verfügen, um es zu interpretieren auf eine weniger tödliche Weise, als es in seiner rein literarischen Bedeutung verstanden werden kann.

Das Gleiche gilt für die Vorstellung, ob Gott existiert oder nicht.

Diese Existenz kann sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus wissenschaftlicher Sicht erklärt oder geleugnet werden innerer Glaube, der auf Offenbarungen basiert, die aus empiristischer Sicht nicht/oder greifbar sind.

Lassen Sie es mich genauer erklären, auch wenn ich Sie für eine Person mit großer Intelligenz halte, mich aber nicht für einen Theologen betrachte: Ein Mensch kann Gott in sich spüren und aus den Hinweisen oder vermeintlichen Offenbarungen, die diese innere Stimme in seiner intimen Moral hervorruft, Früchte ziehen.

Das Gleiche gilt für eine Person, die glaubt fest an Offenbarungen, die nur aus realer und wissenschaftlicher Sicht bewiesen sind, denn es wird schwieriger sein, diese innere Stimme zu haben, da sie von der Stimme der Vernunft überwältigt wird.

Diese Gewissheit ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht ganz klar.

Nehmen wir die einfachste und aktuellste: Die Juden. Sie betrachten sich als das auserwählte Volk (Und der IQ wurde kürzlich in kreativen, emotionalen IQ usw. unterteilt. Verzweifeln Sie nicht …).

Diese Art von Intelligenz Vom Ursprung Dies würde sowohl ihre Fähigkeit, sich aus finanzieller und technologischer Sicht durchzusetzen, als auch den Grund für ihre tausendjährige Verfolgung erklären.

Die Wissenschaft erklärt dieses Wahlfach kognitive Fähigkeit darauf, dass im Gegensatz zu anderen Religionen immer Sie haben eine moralische und religiöse Verpflichtung, das Lesen der Bibel zu lernen.

Intellektuell glaube ich, dass dies der Fall war Aus intellektueller Sicht eine große Lücke weltweit.

Wenn das Gleiche auch Christen oder anderen Religionen aufgezwungen worden wäre Wir hätten keine Welt gehabt, in der das jüdische Volk zu einem bestimmten Zeitpunkt allein über einen großen Anteil an Reichtum und Wissen verfügte im Vergleich zum Rest der Bevölkerung, mit allem, was dazu geführt hat und was leider weiterhin so ist, im iUnfähigkeit anderer Völker, die intellektuell blind blieben, weil sie keine Massenkultur hatten, nicht einmal eine rationale.

Eine Kultur, die nicht auf Versprechungen anderer basiert Offenbarungen, die Nur wenige Auserwählte glauben, dass es ihnen gehört.

Gleichzeitig schlägt die Wissenschaft einige empirische Ergebnisse vor Diejenigen, die in der absoluten Gewissheit lebten, dass Gott nicht existiert, waren im Zweifel.

Nehmen wir als Beispiel das Gott-Boson.

Nachher (aber auch vorher in der Realität, Vorhersage des Ergebnisses) das Genfer Experiment, das seine sehr genaue Messung bestätigte (es wird Gottes Absicht genannt) Für viele war es die Idee der Existenz von etwas Höherem, das das Universum reguliert.

Die FiDie Quantenphysik hat zu einem weiteren Zusammenbruch der Gewissheiten geführt dass es keine universelle Ordnung gibt, sondern nur eine Kette physischer Ereignisse, die zufällig eingetreten sind.

Ich persönlich stelle mir das gerne vor Gott ist im Wesentlichen in uns, vielleicht als das Höhere Quantum, das diejenigen verbindet, die das Gute wollen, und diejenigen, die das Böse wollen, und die Liebe zum großen Netz macht, das uns rettet und uns alle zu einem Teil eines universellen Plans macht.

Universell ja, aber Ich glaube nicht an den riesigen Ur-Computer, den sich einige Technikgenies vorstellen (und sie würden ihn lieben), die glauben, sie seien die neuen Apostel.

Dies liegt, wie es die Logik vorschreibt, am Original Erschaffung der Welt Eine von uns gesteuerte Maschine hat sicherlich nicht dazu beigetragen, so sehr wir sie aus technologischer Sicht auch verehren mögen, wie zum Beispiel der Computer, einfach weil Irgendjemand musste es sowieso generieren. Machen Sie es zur Genesis.

Ich denke gerne an das Gegenteil Der wahre Schöpfer der modernen positiven Verbindung war Jesus.

Und das ist kein Zufall Steve Jobs wird mit dem Christus des New Age verglichenauch wenn es rein funktional ist, trotz allem, was es getan hat, um unser Leben zu verbessern er bleibt kaum mehr als ein Messdiener, höchstens ein Diakon.

Vittorio Marchi, großer Wissenschaftler und Quantenphysiker, wenn man ihn fragt, was sich dahinter verbirgt die Kreation er antwortete selbstbewusst und entschieden: Der Gedanke. Kommt von einem normalen Quantenwissenschaftler man kann es sogar glauben.

Ich verschreibe es Ihrem Sohn, und haben Sie keine Angst vor seinem Alter, junge Menschen sind neugieriger, als sie scheinen:

Confortably Numb von Pink Floyd und Starway to Heaven von Led Zeppelin „Kennedy Center Tribute Edition“. Diese Stücke werden Ihrem Sohn verständlich machen, wie Engel existieren. Ja, wenn es sie gibt.

Darüber hinaus, aber zunächst nur für sie, verschreibe ich:

Antonino Zichichi. Weil ich an den glaube, der die Welt erschaffen hat. Zwischen Glaube und Wissenschaft.

Christopher Hitchens: Gott ist nicht großartig. Wie Religion alles vergiftet.

Auf Wunsch werden Ihnen die beiden Bücher in unserer Redaktion zur Verfügung gestellt.

Geschieht mir recht

VEGA

PREV Apulien-Woche zur pflanzlichen Biodiversität, informatives Seminar in Molfetta
NEXT Sii Terni, Projekt „Acqua amica 2024“: „Erfolg unter Studierenden“