Wir behalten die alten Namen der Straßen von Crotone bei

CROTONE – Wenn wir wirklich die Namen der Straßen ändern müssen, dann tun wir das, aber vergessen wir nicht, uns an den alten Ortsnamen zu erinnern. Der Vorschlag stammt von Vincenzo Fabiani und Teresa Liguori, Präsidenten der archäologischen Gruppe Krotoniate bzw. der lokalen Sektion von Italia Nostra. „Angesichts der ständigen Veränderungen in der Toponymie der Stadt durch neue Namen von Straßen und Straßenabschnitten werden historische Namen ausgelöscht, die als solche Hinweise auf die Geschichte der Stadt vor und nach der Vereinigung Italiens bewahren“, fragen die beiden Verbände ein gemeinsamer Hinweis, „dass zusammen mit diesen neuen Namen die älteren auf den Nummernschildern erhalten bleiben, indem der oder die bisherigen Namen mit der Aufschrift ‚bereits über …‘, ‚bereits Straße …‘, ‚bereits Platz …‘ hinzugefügt werden. .‘, wie es auch in anderen Städten der Fall ist. Fabiani und Liguori fügen das Foto oben bei und erwähnen beispielsweise: Piazza Vittoria, mit Bezug auf die nationale Geschichte, heute Via Silvio Messinetti genannt; Largo Bagno, mit Hinweis auf die Existenz eines Strafbades an der Stelle, in dem zur Zwangsarbeit Verurteilte untergebracht waren, heute benannt nach der Hebamme Maria Anania; Via Verdogne (intern und extern) geteilt mit verschiedenen neuen Namen; Via Cutro, die den gesamten Zugang zur Stadt von Süden her markierte, der auch mit verschiedenen neuen Namen unterteilt wurde.“

PREV Fahrpläne und für den Verkehr gesperrte Straßen
NEXT Velletri, „Das Oscillum: Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart für ein neues taktiles Erlebnis“