Classico wird dann ihr sein… drei Stunden/Konzert beginnen gemeinsam mit dem Ensemble Concordanze

Classico wird dann ihr sein… drei Stunden/Konzert beginnen gemeinsam mit dem Ensemble Concordanze
Classico wird dann ihr sein… drei Stunden/Konzert beginnen gemeinsam mit dem Ensemble Concordanze

Ensemble Concordanze

„Klassische Musik“ ist weder klassisch noch elitär. Ab dem 12. Mai gibt es in Carpi eine weitere Gelegenheit, die ganze Relevanz, Kraft und den Zauber der klassischen Musik als Erbe aller und für alle zu entdecken oder wiederzuentdecken: bei Regenbogenkreis von Santa Croce wird auf die Bühne gehen Dann wird sie klassisch seineine Rezension von drei Konzertstunden von Ensemble Concordanzebestehend aus einer Gruppe von Musikern aus Bologna, die 2009 mit dem Ziel gegründet wurde, Musik in Gefängnisse und psychiatrische Einrichtungen zu bringen, und die sich der Verbreitung musikalischen Wissens und vor allem der Vermittlung der Liebe zur Kunst der Klänge durch die Präsentation widmet der Stücke mit einer einfachen und sogar witzigen Sprache, ohne auf die Verbreitung mit wissenschaftlicher Integrität zu verzichten, und schafft so ein freies und bewusstes Zuhören, das Interpreten und Zuhörer auf Augenhöhe stellt, mit der Annahme, dass Konzerte kein weltliches Ritual, sondern eine Gelegenheit zum Verweilen sind zusammen.

Die Veranstaltungen sind kostenlos und stehen der Öffentlichkeit jeden Alters offen. Gefördert wird von ARCI mit der Unterstützung von CR Carpi-Stiftung.

Die Tagungsreihe ist einem der poppigsten Komponisten der Geschichte gewidmet: Felix Mendelssohnder Autor des berühmten Hochzeitsmarsch, das jeder tausende Male gehört hat. Der Konzertunterricht, der jeweils um 11.00 Uhr beginnt, beginnt am Sonntag, 12. Mai. Aber wohin wollen Sie ohne Beethoven?gewidmet der Beziehung zwischen Mendelssohn und Beethoven, einem unverzichtbaren Komponisten für jeden Künstler des 19. Jahrhunderts.

Am Sonntag, 23. Juni, ist der zweite Termin an der Reihe, Athen, Schottland, Italienoder drei legendäre und unwiderstehliche symphonische Stücke von Mendelssohn – Ouvertüre aus der Bühnenmusik zu Ein Sommernachtstraum Opus 21, Ouvertüre Die Hebriden Opus 26, Symphonie in A-Dur Italiana Opus 90 – präsentiert in bearbeiteten Transkriptionen für neun Instrumente der Concordanze auf der Welt Premiere.

Das große Finale am Sonntag, 14. Juli, mit dem Titel Schwester und Bruder, wird stattdessen Fanny Hensel Mendelssohn gewidmet sein. In diesem Konzert wird das Publikum zu den Klängen des Streichquartetts dazu geführt, die Verbindung zu entdecken, die es ein Leben lang verbindet.

PREV Morgen findet im Sanfra in Perugia die Präsentation des Buches von Veronica Raimo statt
NEXT Anzio. Heute Dienstag wird auf dem Filmfestival der Film „The Area of ​​Interest“ gezeigt.