Party in der Buchhandlung Bella ‘Mbriana: Der 101-Millionen-Superenalotto hat hier gewonnen: „Hoffen wir, dass es neapolitanisch ist“

Im Wettbüro in der Via Toledo wird über den Riesengewinn beim Superenalotto von 101 Millionen Euro gefeiert.

Party für den Supersieg beim Superenalotto in Neapel / Foto Fanpage.it

«Hoffen wir, dass jemand aus Neapel gewonnen hat, obwohl in Wahrheit viele Touristen zu uns kommen. Als Botschaft an den Gewinner sagen wir: Vergiss uns nicht! Salvatore Gasparider Besitzer des Tabakladens „Bella ‘mbriana“ in der Via Toledo, wo gestern mit einer erfolgreichen 6 dank einer Karte von nur 2 Euro ein Superenalotto-Gewinn in Höhe von 101 Millionen Euro mit einer erfolgreichen 6 erzielt werden konnte, versetzt sich für einen Tag in die Lage des Gentleman kleines rotes Pferd aus dem Film „Così sparlo Bellavista“ und wiederholt die gleichen Worte an jeden Journalisten, der ihn um einen Kommentar zum Gewinnerzettel bittet.

Nachdem Gaspari gestern Abend von dem großen Gewinn mit einem Los mit Mindestbetrag erfahren hatte, öffnete er das Geschäft nicht wieder und verschob die Feierlichkeiten auf heute Morgen: eine Flasche Sekt und offizielle Schilder, um dies zu bekräftigen Dies ist das glücklichste Wettbüro aller Zeiten in Neapel.

Jemand fragte sich ironischerweise, ob unter den Kunden, die heute Morgen feierten, vielleicht auch der glückliche Gewinner war. Aber nichts, es gibt keine Hinweise: Der Besitzer des Gewinns verfügt nicht über das „Moviolone“ eines anderen Mitarbeiters, der eines berühmten Films mit Lino Banfi, „At the Sports Bar“, konzentrierte sich genau auf einen Sieg im Spiel (damals war es in Totocalcio). „Bella ‘Mbriana“ ist tagsüber und abends von Spielern aller Art überfüllt, aber auch von den Stammgästen (leider ist das Thema Spielsucht etwas Ernstes, das man immer im Auge behalten muss, wenn man über Glücksspiel spricht), die aus Cavone hinter der Piazza Dante anreisen von Pignasecca und Quartieri Spagnoli, sowie von vielen Gelegenheitssorten.

Neapel, gewann 101 Millionen im Superenalotto, 2-Euro-Ticket über Toledo gespielt: „Vielleicht ist es ein Tourist“

Das sind Touristen, das sind vor allem Menschen ab einem bestimmten Alter, die im „Neapel-Paket“ neben Farfalle, rotem Corniciello, Pizza und blauem Hemd auch eine kleine Hoffnung setzen, nämlich den Gewinn durch das Spielen eines Lottoscheins oder eines Superenalotto-Ticket. Und vielleicht hat jemand am Freitagabend diesen Traum wahr gemacht.

Via Toledo, Party für den Supersieg beim Superenalotto in Neapel / Foto Fanpage.it

PREV Giancarlo Rafele: „Dieser Traum namens Vrica. Nicht nur eine Bibliothek“
NEXT „Lu prevete der Werktätige“, das Musical über San Vincenzo Romano kehrt zurück