Der High Impact-Dienst in Ancona – Polizeipräsidium Ancona

Der High Impact-Dienst in Ancona – Polizeipräsidium Ancona
Der High Impact-Dienst in Ancona – Polizeipräsidium Ancona


Die Kontrollen des Werbedienstes dauern ununterbrochen an Hohe Wirkung vom Polizeichef im Einvernehmen mit dem Präfekten Dr. gewünscht. Xavier-Orden. Der Gottesdienst fand in den frühen Morgenstunden des gestrigen Nachmittags statt und wurde von den Polizisten der Kriminalpräventionsabteilung von Perugia zusammen mit den Betreibern des dorischen Polizeipräsidiums durchgeführt und umfasste das Piano, die Arches, die Station sowie verschiedene kommerzielle Einrichtungen vor Ort in diesen Bereichen. Durch Streifengänge von Polizeibeamten des Polizeipräsidiums und der Kriminalpräventionsabteilungen wurden Fahrzeuge, Geschäfte und Personen kontrolliert, darunter auch Personen, die freiheitsbeschränkenden Maßnahmen ausgesetzt waren. Sie waren 151 Die identifizierte Personendavon ca 84 Die Fächer belastet durch Präzedenzfälle Justiz und Polizei. DER Fahrzeuge wurden überprüft 63, mit 4 Kontrollpunkten in den sensibelsten Bereichen der dorischen Viertel, die kontrolliert werden. Darunter wurden auch mehrere Betriebe überprüft, bei denen sich keine Unregelmäßigkeiten ergaben. Während des Dienstes überwiesen die Polizisten, auch dank der Hilfe ihrer Polizeibeamten, die täglich das Gebiet kontrollierten, eine Person, weil bei ihr ein Betäubungsmittel gefunden wurde. Konkret zeigte sich der Mann, ein etwa 26-jähriger Italiener, bei der Kontrolle aufgeregt und nervös, betrat eine Bar und versuchte, in der Absicht, nicht gesehen zu werden, einen Zettel loszuwerden, der umgehend von der Polizei sichergestellt wurde. Darin befand sich ein etwa 1,6 Gramm schweres Haschisch-Betäubungsmittel, das ordnungsgemäß beschlagnahmt wurde. Darüber hinaus wurde bei einer Kontrolle im Bahnhofsbereich festgestellt, dass sich ein Mann aufgrund des Alkoholmissbrauchs in einem psychophysischen Zustand befand und offenbar nicht mehr in der Lage war, das Gleichgewicht zu halten. Aus diesem Grund wurde er wegen Trunkenheit angezeigt. Darüber hinaus, wiederum im Hinblick auf die Bekämpfung von Unregelmäßigkeiten auf dem Staatsgebiet, wurde nach der durchgeführten außerordentlichen Kontrolle ein rund 30-jähriger Nigerianer festgestellt, der sich irregulär auf dem Staatsgebiet aufhält und sich in der Vergangenheit einem Amtsträger widersetzt und die Vorschriften nicht eingehalten hat Der Beamte der Behörde wurde verhaftet, nachdem er nach der vom Präfekten von Terni gegen ihn verhängten Ausweisung ohne Genehmigung nach Italien zurückgekehrt war. Der Mann wurde somit einer erneuten Ausweisung mit gleichzeitigen Maßnahmen des Polizeikommissars hinsichtlich der Einbehaltung seines Reisepasses und der Verpflichtung, ihn wöchentlich der Einwanderungsbehörde vorzulegen, ausgesetzt. Schließlich wurde festgestellt, dass ein 1980 geborener Tunesier, der sich illegal in dem Hoheitsgebiet aufhält und bereits wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verurteilt wurde und über Präzedenzfälle wegen Diebstahls, schwerem Diebstahls, Diebstahlsdiebstahls und Sachbeschädigung verfügt, mehrfach ausgewiesen wurde, zuletzt dieser des Präfekten von Pisa vor einigen Monaten. Daher erließ das Polizeipräsidium von Ancona eine Anordnung gegen ihn, das Staatsgebiet innerhalb von sieben Tagen zu verlassen. Der Polizeikommissar von Ancona: „Unser Engagement, Sicherheit und Lebensqualität zu gewährleisten und Impulse für eine Verbesserung der Lebensqualität aller ansässigen Bürger zu geben, ist beständig. Ständig da zu sein bedeutet, ständig an Integration, Dienstleistungen und der Prävention von Höflichkeit und Illegalität zu arbeiten.

PREV Vieri: „Motta, pass auf Juve auf. Wenn man in Bologna 5 Spiele verliert, passiert nichts …“
NEXT „Grüne Sommerpfade“, Protagonist Umbriens