„Aufnahmen und Geschichten“ einer Unterwasserwelt in der Städtischen Kunstgalerie

Torre Lignì in Trapani wird bis zum 30. Juni die Ausstellung „Natura Corta: Aufnahmen und Geschichten“ von Diego Leandro Genna zeigen.

Die Fotoausstellung, die aus einer Auswahl von Bildern besteht, die rund um den Globus aufgenommen wurden, soll einige außergewöhnliche Aspekte und Details des Lebens in den Ozeanen bezeugen und erzählen. Etwa zwanzig ausgestellte Werke zeugen von einer Unterwasserwelt voller Wunder, tiefgreifender Vielfalt und fragilem Gleichgewicht.

Der Titel der Ausstellung ist mit dem Buch Natura corta (Agenzia Wobei jede einzelne Geschichte als kleines Gemälde (eigentlich Stillleben) betrachtet werden kann, insgesamt als ein Album mit bizarren naturalistischen Fotografien.

Die Inhalte des Buches und der Ausstellung überschneiden und verflechten sich und die beiden Ausdrucksformen bereichern sich gegenseitig. Die Wahl des Titels der Ausstellung ergibt sich aus dem Sinn dieses intimen Dialogs: „Kurze Natur, Aufnahmen und Geschichten“.

Die Ausstellung wird am Freitag, 10. Mai 2024, um 18.30 Uhr bei freiem Eintritt eröffnet.

Der Autor präsentiert seine Werke mit Lesungen von Passagen aus dem Buch, Reisegeschichten und Anekdoten im Zusammenhang mit den ausgestellten Werken.

Dialog mit der Autorin ist Barbara Lottero, Journalistin und Leiterin des Kulturvereins und der Sozialbibliothek Otium/ETS.

Anschließend können Sie den Sonnenuntergang vom Dach des Turms aus bewundern und bei einem Glas Wein ein atemberaubendes Panorama genießen.

Partner der Veranstaltung sind das Torre di Ligny Exhibition Center, SCAM Comunicazioni Globali und Otium/ets Centro Culturale Urbano.

Die Ausstellung kann täglich vom 10. Mai bis 30. Juni während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums Torre di Ligny besichtigt werden: von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 19:30 Uhr (Eintrittskarte). Turm gleich 2 Euro).

PREV Florence, Pitti versucht, im Jahr der Modekrise Auftrieb zu geben
NEXT „Ein Sieg unter dem Volk und für das Volk“