Fellegara lässt den Joker fallen: Hier sind die Namen der Generazione Sanremo. „Wir sind die fuchsiafarbene Welle des Wandels“

Fellegara lässt den Joker fallen: Hier sind die Namen der Generazione Sanremo. „Wir sind die fuchsiafarbene Welle des Wandels“
Fellegara lässt den Joker fallen: Hier sind die Namen der Generazione Sanremo. „Wir sind die fuchsiafarbene Welle des Wandels“

Um die letzte der drei Listen der Koalition vorzustellen, entschied sich Fulvio Fellegara für die Gelateria del Porto, den Ort seines ersten Saisonjobs (Barmann), aber auch das Symbol des am meisten diskutierten und erwarteten Projekts, der Konzession des alten Hafens, der sich ändern wird Sanremo. Hier hat der ehemalige CGIL-Sekretär von Imperia beschlossen, die letzte Karte fallen zu lassen, seine fuchsiafarbene Wildcard: die Bürgerliste der Generazione Sanremo. Eine Gruppe, die zusammen mit der Pd und dem Progetto Comune versuchen wird, die Pläne der Mitte und der Mitte-Rechts-Partei auf Augenhöhe zu durchkreuzen.

Eine Liste von dreizehn Frauen und elf Männern. Es gibt vier Anführer. „23 von 24 waren noch nie im Stadtrat“, betonte er und erinnerte an eine konkrete Entscheidung, nämlich einen Hauch von Frische und Innovation in die Stadtpolitik zu bringen. In entspannter Atmosphäre („Die anderen sind aufgeregt, wir haben Spaß“) brachte Fellegara vom Hafen aus einige der Schlüsselthemen seiner Kampagne wieder auf den Weg: Arbeit (Bars, Fischer), die mit dem öffentlichen Interesse der Schlüsseloperationen zusammenfällt Sie werden die Stadt verändern. Und dann die Kosten der Politik. „Ohne auf die Begründetheit der Rechtssache einzugehen“, erinnerte sich Fellegara, „zeigten die genuesischen Ermittlungen eine Vorgehensweise in der Politik namens „Liguria da bere“, bei der viel Geld ausgegeben wird.“ Eine politische Entscheidung, die wir verurteilen. Wir brauchen eine Veränderung, wir sind die Fuchsia-Welle.

Hier sind die Namen auf der Liste der Generazione Sanremo für den Bürgermeister von Fellegara

Noemi Angelini, 47, Psychologin, Psychotherapeutin;

Laura Serra, 63, Architektin; Piercarlo Borgo, 64, im Ruhestand;

Massimo Ghione, 42, Agronom bei Florcoop;

Cristina Barisone, 27, Verwaltungsangestellte;

Sergio Bruera, 51, Händler; Anna Rita Cadoni Iglesias, 65, Ärztin;

Piero Calista, 61, Pflegekoordinator;

Pier Emilio (Pier) Carabalona, ​​​​57, ASL 1-Beamter;

Monica Casazza 51, Verkäuferin;

Alessandra Delministro, 43, Angestellte;

Alessandro Di Liberto, 52, Großtechniker für Frischprodukte;

Claudia Farfalla, 53, Schulkantinenköchin;

Morena Fellegara, 49, Krankenschwester;

Spartaco Fragomeni, 69, Arzt;

Christian Gullone, 41, Theater- und Musikpädagoge;

Claudia Manti, 28, Ausbilderin für Verwaltungsdienste;

Giorgia Morena, 32, Verwaltungsangestellte;

Massimiliano Moroni, 55, Gewerkschaftsmitarbeiter;

Chantal Novello, 33, Verwaltungsassistentin;

Monica Schellino, 60, Pflegekoordinatorin;

Gianfranco Testa, 54, Koch und LGBT-Aktivist;

Vittorio Toesca, 34, Doktor der Psychologie, Professor, Pädagoge;

Maria Grazia Valente, 54, Kauffrau.

PREV Como ist der Aufstieg in die Serie A auch einem ehemaligen Lecce-Spieler zu verdanken
NEXT „Talent, Innovation, KI“: Deloittes Wachstumswaffen in Italien – Last Minute