Nationaler Tag der historischen Häuser, hier sind die Etappen Kalabriens • Wunder Kalabriens

Der Nationalfeiertag des italienischen Verbandes historischer Häuser ist zurück. Das größte weitläufige Museum Italiens öffnet am Sonntag, den 26. Mai, seine Türen wieder: Über 550 Denkmäler, darunter Burgen, Festungen, Villen, Parks und Gärten entlang der gesamten Halbinsel, heißen alle kostenlos willkommen, die in zeitlose Orte eintauchen möchten, umgeben von der Natur Wunder des künstlerischen Erbes und der italienischen Kultur.
Die Initiative, die nun in ihrer 14. Auflage stattfindet, wird in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Verband der Erinnerungshäuser, dem Italienischen Verband der Museumsfreunde (Fidam) und Federmatrimoni ed Eventi Privati ​​​​(Federmep) organisiert und steht unter der Schirmherrschaft von Enit – National Tourismusagentur und die italienische Nationalkommission für die UNESCO.

Murmura-Palast in Vibo Valentia

Zu den kalabrischen Residenzen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, gehört der Palazzo Amarelli, in dem einige Innenräume der Residenz und das Lakritzmuseum im Inneren der Residenz kostenlos besichtigt werden können. Palazzo Murmura, in dem man die riesige Bibliothek, das Archiv und den historischen Garten hinter dem Haus mit angrenzendem Turm und Limonia besichtigen kann. Sie werden auch vermerkt Villa Cefaly Pandolphiwo man den historischen Garten und das Innere der Residenz sowie den Palazzo Carratelli besichtigen kann.
Der Nationale ADSI-Tag stellt daher eine einzigartige Gelegenheit dar, die Zivilgesellschaft und Institutionen für die Rolle zu sensibilisieren, die historische Häuser für das sozioökonomische Gefüge des Landes spielen, und gleichzeitig die Schönheit Italiens wiederzuentdecken.

Die Liste der kalabrischen Residenzen

In der Provinz Catanzaro:

  • Villa Cefaly Pandolphi, Acconia di Curinga
Palazzo Amarelli, Lakritzmuseum Rossano

In der Provinz Cosenza:

  • Palazzo Carratelli, Amantea
  • Amarelli-Palast – Lakritzmuseum „Giorgio Amarelli“, Rossano
  • Das Fürstenschloss, Sangineto Lido
  • Palazzo Bavasso, Cosenza

In der Provinz Reggio Calabria

In der Provinz Vibo Valentia

  • Murmura-Palast: Hausmuseum Antonino und Maria Murmura, Vibo Valentia

Die Zahlen

371987246 - Wunder Kalabriens - 6
Palazzo Carratelli in Amantea

Das private Kulturerbe in Italien ist mit über 37.000 identifizierten Objekten ein wesentlicher Bestandteil des nationalen historischen, künstlerischen und kulturellen Erbes. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es in Italien über 8.200 Privathäuser, die in der Regel für die Öffentlichkeit zugänglich sind, was weit über der Zahl der italienischen Gemeinden liegt, die sich auf 7.901 beläuft: im Durchschnitt mehr als ein Haus pro Ortschaft. Wir können daher von einer der wichtigsten Ressourcen für die Entwicklung des Landes sprechen, die auf der italienischen Geschichte und Identität basiert und die Entstehung neuer Arbeitsplätze und die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft ausgehend von der eigenen Erinnerung begünstigt. Eine Entwicklung, mit der sich nicht alle Länder rühmen können. Die historischen Häuser, nicht nur das größte weitläufige Museum, sondern auch die größte Kulturindustrie des Landes, schaffen wirtschaftlichen und sozialen – sowie kulturellen – Wert in vielen äußerst breiten und komplexen Lieferketten, insbesondere im Tourismus, im Handwerk und in der Restaurierung darüber hinaus außerhalb der großen Städte.

STD-Nationalfeiertag – Wunder Kalabriens – 8

Tatsächlich befinden sich 28 % der Wohnungen in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern – was 70 % der italienischen Gemeinden ausmacht – über die Hälfte (54 %) befindet sich in Städten mit weniger als 20.000 Einwohnern und 31,3 % in stadtnahen Gebieten oder außerhalb der Städte. Darüber hinaus scheint sich mehr als jedes dritte Haus in einem historischen Dorf zu befinden, jedes vierte in einer ländlichen Gegend. Residenzen sind nicht verlagerbare Vermögenswerte, die einen sozialen Wert und eine untrennbar mit dem Territorium verbundene Wirtschaft schaffen. Bei entsprechender Aufwertung können sie daher einen Anreiz für den Neustart kleiner Gemeinden darstellen und eine positive Rendite für lokale Produktionsaktivitäten garantieren, die zunehmend in Schwierigkeiten geraten. Die Binnengebiete – 58 % des Landes, in denen 13 Millionen Menschen leben – werden aufgrund einer Entvölkerung, die weit über den derzeitigen Bevölkerungsrückgang hinausgeht, zunehmend ärmer und ohne Dienstleistungen.

Darüber hinaus ist in den letzten Jahren die Ausgabenkapazität des Kurz- und Mittelstreckentourismus gestiegen: Der Nahtourismus in den Dörfern stellt eine zusätzliche Möglichkeit dar, das kulturelle und natürliche Erbe dieser Orte aufzuwerten und zu bewahren, aber auch das zu fördern Entwicklung lokaler Gemeinschaften, da es die Gründung kleiner Unternehmen und die Gründung kultureller Initiativen fördert. Dieses Phänomen ermöglicht auch die Entwicklung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedenen Produktionsketten, die untrennbar mit der Realität wie historischen Häusern verbunden sind – vom Tourismus bis zum Handwerk, von der Landwirtschaft bis zum Weinbau bis hin zur Welt der Veranstaltungsorganisation und Konferenzen.

[email protected]

PREV Montella vor Italien-Türkiye: „Besonderes Spiel für mich“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma