Vittoria, „è Scenica Festival“ – Canale74

Am ersten Wochenende der 16. Ausgabe des „Scenica Festival“ sind die Künste in die Stadt Vittoria eingedrungen. Und es hätte keinen überwältigenderen Start geben können.

Die Straßen erwachten zum Leben, die Plätze waren überfüllt, die Theater waren gefüllt und überall hallte Gelächter, Emotionen und Applaus wider. Das Publikum jeden Alters strömte in das historische Zentrum und nahm mit großer Beteiligung an allen geplanten Veranstaltungen teil, wobei mehrere Veranstaltungen ausverkauft waren.

Zirkus-, Theater-, Musik- und Tanzaufführungen, aber auch Fotografie, Workshops, literarische Treffen und Labore. Eine einzige große Aufregung dank Scenica, gefördert vom Kulturverein Santa Briganti, unter der künstlerischen Leitung von Andrea Burrafato, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Vittoria, der Region Sizilien und mit Unterstützung des Kulturministeriums.

Eine tolle Bestätigung, ein Motor des kulturellen Wachstums für ein internationales Festival, wieder einmal von höchster Qualität, abwechslungsreich und voller Neuerungen. Eröffnung am vergangenen Freitag, 10. Mai, mit der Regionalpremiere von „Jessica and me“ von Cristiana Morganti, einer der am meisten erwarteten Aufführungen dieser Ausgabe, die im prächtigen Teatro Vittoria Colonna zu sehen ist, das kürzlich wieder für die Öffentlichkeit geöffnet wurde.

Die historische Tänzerin von Pina Bauschs Tanztheater Wuppertal brachte eine intime und introspektive Performance zur Scenica, in der sie über sich selbst nachdenkt: über die Beziehung zum eigenen Körper und zum Tanz, über die Bedeutung des Bühnenseins, über das Gefühl des anderen Selbst Dazu gehört es, Theater zu machen.

Tolle Teilnahme am Konzert von Stefano Barigazzi, Sänger und Gitarrist, der das Publikum mit seiner Musik voller Kontaminationen berührte, in der Blues-Wurzeln mit afrikanischer Musik, Funk, Soul und Afrobeat verflochten sind. Der Samstag, 11. Mai, wurde mit der regionalen Premiere der Kindershow „Tana“ der TPO Company eröffnet, die mit vielen Wiederholungen die jungen Zuschauer unterhielt, die zusammen mit den Protagonisten verzaubert die Natur und Tiere auf der Suche nach einer „Höhle“ beobachteten „Um der Dunkelheit der Nacht, der Kälte, dem Regen und der Sonne sicher zu trotzen.

Regionale Premiere auch für das Ensemble Zaches Teatro, das mit der Show „Rotkäppchen“ aus der Märchentrilogie nach Vittoria zurückkehrte. Mit Tanz, Puppenspiel und origineller Musik wurde der Wald erkundet, ein Ort voller Geheimnisse und Charme, voller Versuchung und Übertretung. Sechs ausverkaufte Vorstellungen für Circo El Grito, der in Zusammenarbeit mit der Wu Ming Foundation Scenica erneut zur Bühne für die Vorschau seiner Shows gemacht hat.

„Das Bekannte und das Unbekannte – Studio #1“, entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen dem Mitbegründer der Kompanie Giacomo Costantini, dem Schriftsteller Wu Ming 2 und der vielseitigen Schauspielerin, Pianistin und Akrobatin Clio Gaudenzi, überzeugte das Publikum. Zauberhaft auch mit „Bakéké“ von und mit Fabrizio Rosselli, in dem der von geometrischen Figuren besessene Protagonist mit vielen grünen Eimern, unerwarteten Ereignissen und Rätseln konfrontiert wurde. Am Samstagabend erlebte das Publikum auf der Piazza Ricca mit erhobener Nase den akrobatischen Wirbelsturm des Trio Circ, während im Chiostro delle Grazie das vielseitige Duo „Wunder Tandem“ das zahlreiche anwesende Publikum für sich einnahm.

Sonntag, 12. Mai mit „Itineradio“, dem ersten Termin der Sektion „Raccordi“, die mit „Radio Zapping“ als Erzählmittel verschiedene Musiktraditionen erforschte und das multiethnische Publikum einer Piazza del Popolo einbezog, auf der es eine gab Atmosphäre des Friedens, der Gastfreundschaft und der Integration. „Raccordi“ wird in Zusammenarbeit mit den SAI-Projekten (Integration Reception System) für normale Erwachsene, DM/DS und unbegleitete ausländische Minderjährige erstellt, von der Gemeinde Vittoria verwaltet und von CSD – Servizi Inclusione, Cooperativa Iride, Cooperativa il Geranio, umgesetzt. Cooperativa Area, Waldenserdiakonie, und möchte Brücken zwischen den Kulturen schlagen. Ein weiterer wichtiger Name dieser Ausgabe ist der der internationalen Fotografin Gabriele Stabile, die mit der Fotoausstellung „Schwimmen bis ich sank“ im Edonè Lab (geöffnet an Wochenenden bis zum 26. Mai von 18.00 bis 21.00 Uhr) und mit dem Workshop „ Binomi_Magici, wir arbeiten mit Bildern.“ Auch das Gespräch mit Massimo Siragusa, Fotograf und künstlerischer Leiter der XII. Ausgabe des Ragusa Foto Festivals, und Stefania Paxhia, Gründerin und Geschäftsführerin des Ragusa Foto Festivals, stieß auf großes Interesse.

Das Scenica Festival wird die Stadt Vittoria die ganze Woche über mit den letzten Shows der Workshop-Routen beleben: Dienstag, 14., um 21 Uhr im Chiostro delle Grazie mit „Reise zum Mittelpunkt der Erde“, bei dem sich Teenager mit den Abenteuern auseinandersetzen Jules’ Roman Verne; Donnerstag, 16., um 19.30 Uhr in der Sala delle Capriate mit „All’ombra dell’asino“, moderiert von Peppe Macauda, ​​mit Kindern zwischen 11 und 13 Jahren; und um 21.30 Uhr im Teatro Vittoria Colonna mit „Arpagone“, einer Neuinterpretation von „L’Avaro“ von Molière mit großer Teilnehmerzahl.

Ebenfalls am Donnerstag, den 16., um 20.30 Uhr findet im Chiostro delle Grazie die nationale Premiere der Kompanie Doble Mandoble mit „La Belle Escabelle“ statt, einer Zirkusshow voller Humor, die meisterhaft die Manipulation von Objekten, physisches Theater und Akrobatik mit einer Falte mischt Leiter in der Mitte. Und ab Freitag, dem 17., weitere unverzichtbare Veranstaltungen.

Die Festivalkasse befindet sich in Vittoria, auf der Piazza del Popolo 39 (Via Bixio, Ecke Via Cancellieri), Tel. 0932.1910888, Mobil. 328.5782765 (kein WhatsApp) und ist von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr aktiv. An Vorstellungstagen, an denen noch Plätze frei sind, ist die Abendkasse in den Festivalorten aktiv. Online-Vorverkauf unter www.liveticket.it/santabriganti. Kasse für Einkäufe mit Lehrerkarte und 18app freigeschaltet. Für weitere Informationen: http://www.scenicafestival.it, oder [email protected], oder 0932.1910888 –328.5782765. Soziale Kanäle https://www.facebook.com/scenicafestival/ und Instagram

148 Aufrufe insgesamt, 148 Aufrufe heute

PREV Gemeinde Quartu Sant’Elena – Im Matteotti-Park die Hommage lokaler und regionaler Institutionen an den sozialistischen Politiker
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma