In welchen Ländern wird in Italien Albanisch gesprochen?

In einigen Gebiete Süditaliens Es gibt Länder, in denen Es wird die albanische Sprache gesprochen. Die Gründe dafür müssen in den vergangenen Jahrhunderten gesucht werden, insbesondere in den Migrationswellen der aus Albanien stammenden Bevölkerung nach Italien. Die Verbannten gründeten mehrere Gemeinschaften, in denen sich seitdem eine Kultur, eine Religion, Traditionen und eine Sprache bewahrt haben, die sich von den übrigen umliegenden Gebieten unterscheiden.

Wir sehen In welchen Ländern wird Albanisch gesprochen und warum?.

Was ist die Geschichte der Albaner in Italien?

L’Albanienzusammen mit anderen zum Byzantinischen Reich gehörenden Gebieten auf dem Balkan und im heutigen Griechenland nach und nach von den osmanischen Türken erobert. Das ist passiert ab dem 15. Jahrhundertinsbesondere nach dem Tod des albanischen Nationalhelden Giorgio Castriota Scanderbeg.

Die Albaner begannen daher, aus dem Land zu fliehen, was zu einer echte Diaspora was lange so weiterging, bis ins 18. Jahrhundert.

Die Flüchtlinge machten sich auf den Weg nach SüditalienGründung mehrerer Gemeinschaft die sie bis heute beibehalten haben gesprochene und geschriebene albanische Spracheaber auch Feste, Traditionen, Bräuche, Gastronomie und nicht zuletzt die Byzantinischer religiöser Ritusgeprägt von Ikonen und Mosaiken und der Liturgie auf Griechisch.

Diese Gemeinden werden „arbëreshë“ genannt. und mit Stolz versuchen sie, ihre Traditionen am Leben zu erhalten.

Aus sprachlicher Sicht konstituieren sie Sprachinseln oder Alloglottend.h. gekennzeichnet durch a andere Sprache als die umliegenden italienischsprachigen Länder.

Dort Die heute noch gesprochene Sprache behält die morphologischen Merkmale und den Wortschatz der zur Zeit der Migration verwendeten Sprachedas heißt, es ist ein altes Albanisch, auch wenn es, wie immer, im Laufe der Jahrhunderte sowohl auf der Substrat- als auch auf der Superstratebene dem Einfluss des Italienischen, lokaler Dialekte und der Sprachen der verschiedenen nachfolgenden Herrscher ausgesetzt war.

Wo in Italien Albanisch gesprochen wird

In Italien gibt es albanische Gemeinschaften im Süden und sind auf verschiedene Regionen verteilt, nämlich Molise, Abruzzen, Basilikata, Apulien, Kampanien, Kalabrien und Sizilien.

Kalabrien ist die Region mit a größere Anzahl von Arbëreshe-Gemeinschaftund insbesondere konzentrieren sie sich auf Provinz Cosenza.

Es wird geschätzt, dass ich Albanisch sprechende Bürger In Italien sind sie es 100.000aufgeteilt in ca. 50 Länder: davon Fast 60.000 leben in Kalabrienverteilt auf 30 Gemeinden und 3 Weiler.

Auf dem Weg zu UNESCO-Welterbestätten

Ab 1999, mit Gesetz Nr. 482 gehört die albanische Gemeinschaft dazu ethnische und sprachliche Minderheiten auf italienischem Territorium anwesend sind und anerkannt sind geschützt. Im 2020 die Arbëreshe-Kultur Italiens war Kandidat sich dem anzuschließen Liste der UNESCO-Welterbestätten als immaterieller Vermögenswert.


LESEN SIE AUCH: Warum im Dorf Gallicianò in Kalabrien Griechisch gesprochen wird


PREV Anerkanntes Recht des Gefangenen, im Gefängnis in der Nähe seiner Familie zu bleiben
NEXT „Ein großer Campus im Hauptquartier der Feuerwehr“ – Pescara