„BoostCamp für junge Unternehmer aus den Abruzzen“: Ausbildungsakademie beginnt

„BoostCamp für junge Unternehmer aus den Abruzzen“: Ausbildungsakademie beginnt
„BoostCamp für junge Unternehmer aus den Abruzzen“: Ausbildungsakademie beginnt


PESCARA – BoostCamp, eine von BoostAbruzzo gegründete Akademie zur Ausbildung aufstrebender Unternehmer an abruzzesischen Universitäten, wird am 25. Mai beginnen.

Die Initiative erhielt die Schirmherrschaft von Fi.Ra Abruzzo, die sie in der Fi.Ra-Station am Bahnhof Pescara ausrichten wird.

BoostCamp bietet ein intensives, völlig kostenloses Trainingsprogramm für Doktoranden, Forscher und Doktoranden, die daran interessiert sind, ihre innovativen Ideen in erfolgreiche Startups umzusetzen.

Die Registrierung ist geöffnet und es ist möglich, sich bis zum 20. Mai auf der Website https://boostabruzzo.com/ oder alternativ auf der Linkedin-Seite: https://www.linkedin.com/company/boost-abruzzo/ zu registrieren.

„BoostAbruzzo lädt junge Talente aus den Abruzzen ein, diese außergewöhnliche Chance für berufliches und persönliches Wachstum zu nutzen – lesen wir in einer Notiz – Anmeldungen für BoostCamp sind bis zum 20. Mai 2024 möglich. Die Plätze sind auf 5 Ideen begrenzt, die für maximal 10 Teilnehmer ausgewählt werden können. um jedem Teilnehmer ein qualitativ hochwertiges Erlebnis und persönliche Betreuung zu garantieren.“

Das BoostCamp findet vom 25. Mai bis 29. Juni 2024 jeden Samstag von 9:30 bis 17:00 Uhr statt und wird von sechs international renommierten Experten begleitet, die die Teilnehmer durch die verschiedenen Aspekte der Gründung und Führung eines Startups führen.

Ein Programm, das auf Innovation ausgelegt ist

● 25. Mai:
○ Was ist ein Startup und die Lean Startup-Methode – Stefano Leccese Renzetti, Leiter Multichannel & Startup-Kunden – Google
● 1. Juni:
○ Definition des Geschäftsmodells und des Umsatz-, Kosten- und Wertversprechens – Cesidio Borrelli, Startup-Berater und Business Angel
● 8. Juni:
○ Schutz der Produktentwicklung und des geistigen Eigentums – Maria Elena Iafolla, Rechtsanwältin bei der Anwaltskanzlei Iafolla,
○ Pitching-Techniken – Mattia Montepara, CEO von Sibill
● 15. Juni:
○ Produktstrategie – Diego Carrea, technischer Leiter und leitender Software-Ingenieur
○ MVP- und Marktzugangsstrategie – Alessandro Conti

Diese Treffen vermitteln nicht nur vertiefendes und praxisnahes Wissen über die verschiedenen Entwicklungsstadien eines Unternehmens, sondern bieten den Teilnehmern auch die Möglichkeit, sich in den Monaten nach dem Kurs mit Fachleuten der Branche zu vernetzen und individuelle Unterstützung zu erhalten, z insgesamt 5 Stunden.


Druckfreundlich und PDF


STICHWORTE

Carispaq-Stiftung Region Abruzzen


PREV Casoria, riesige Beschlagnahme von 300.000 Euro für ehemaligen Wohnungseigentumsverwalter
NEXT Borgotaro, Pisa-Fußballer Maxime Leverbe wurde im Krankenhaus „Santa Maria“ operiert