Parkverbote, 5.387 Bußgelder in der Stadt in zwei Monaten

Die tausendfach erhobenen Parkstrafen in der Stadt reißen nicht ab. Laut dem Bericht der örtlichen Polizei unter der Leitung von Vincenzo Aiello gab es für die Monate März und April 5.387 Sanktionen. Durchschnittlich 88 pro Tag. Hinzu kommen 167 Abschleppungen, 15 Fahrzeugstopps und 23 Beschlagnahmungen wegen fehlenden Versicherungsschutzes. Sechs Zulassungskarten und zehn Führerscheine wurden eingezogen (sieben davon, weil der Besitzer beim Fahren erwischt wurde, obwohl das Dokument abgelaufen war). Auch ein Autofahrer wurde bei der Justiz wegen Besitzes eines falschen Führerscheins angezeigt.

In den letzten zwei Monaten wurden 58 Kontrollpunkte zur Überprüfung der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen durchgeführt und 49 Verstöße festgestellt. Bei 25 Kontrollen ging es um das Fahren unter Alkoholeinfluss: In sieben Fällen wurde ein über der zulässigen Grenze liegender Blutalkoholspiegel festgestellt, in einem Fall stand der Fahrer allerdings unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Insgesamt wurden von 488 kontrollierten Fahrzeugen 99 Bußgelder verhängt. Das Kapitel über Verkehrsunfälle beleuchtet 110 Unfälle in den Monaten März und April, von denen 97 Verletzte und einer tödlich endeten. Es kam zu acht Kollisionen mit Fußgängern und neun mit Radfahrern.

Insgesamt waren 289 Personen beteiligt (78 in der Altersgruppe zwischen 50 und 65 Jahren). Der schlimmste Tag mit 22 von der örtlichen Polizei festgestellten Unfällen war der Freitag. Doch welche Fahrzeuge waren am meisten beteiligt? 152 Autos, 28 Motorräder und Mopeds sowie acht Motorroller.

Die gefährlichsten Strecken werden von Varesina (9 Unfälle) angeführt, gefolgt von Bellinzona (8), Canturina und Napoleona (jeweils sechs).

PREV Tesser, Diana und Caserta: Das Casting für Pescara beginnt – Sport
NEXT Auf der Burg von Legnano wird über die Zukunft Europas debattiert