Coldiretti Piemonte – „Fratelli Tutti“: Weltweit wurden täglich 1 Milliarde Mahlzeiten verschwendet

Auf allen Kontinenten werden täglich über 1 Milliarde Mahlzeiten verschwendet, eine paradoxe Situation, wenn man bedenkt, dass gleichzeitig 735 Millionen Menschen von Hunger betroffen sind und ein Drittel der Menschheit mit Ernährungsunsicherheit zu kämpfen hat. Es handelt sich um das Foto von Coldiretti anlässlich des Food Roundtable „Sei menschlich und die Zukunft der globalen Lebensmittelsysteme bis 2030“, der im Palazzo Rospigliosi in Rom im Rahmen der Fratelli Tutti-Initiativen organisiert wurde, aus der Enzyklika von Papst Franziskus, zu der The Präsidentin von Coldiretti Piemonte und Mitglied des Nationalrates Cristina Brizzolari nahmen teil.

Es gibt Millionen Menschen auf der Welt, die ohne Essen, ohne Nahrung oder mit dem Wenigen überleben, das ihnen zum Überleben übrig bleibt. So wird Nahrung eher zu einem Kriegsinstrument als zu einem Friedensinstrument. Stattdessen muss Ernährung ein Instrument für den Frieden sein. Harmonie und Ruhe haben mit Lebensqualität zu tun. Ohne Lebensqualität kann es keinen Frieden geben„. Dies ist eine der bedeutendsten Passagen der Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchù, die bei der Veranstaltung sprach.

Die Zukunft von Lebensmitteln und Verbrauchern wird durch zellbasierte Produkte ernsthaft gefährdet, die im Labor hergestellten Lebensmittel, die Lebensmitteloligarchen als Lösung für Lebensmittel- und Umweltprobleme ausgeben wollen, in Wirklichkeit aber das Ergebnis einer Technologie mit dunklen Augen sind Konturen, mit vielen Unbekannten, die das Leben der Menschen und die Umwelt um uns herum für immer verändern könnten – Hervorheben Cristina Brizzolari, Präsidentin von Coldiretti Piemonte, und Bruno Rivarossa, Konföderaldelegierter -. Auf diesem Weg wird sich mit der Transformation der Rohstoffe auch der Begriff der Nahrung verändern, bis sie nur noch eine Form der künstlichen Ernährung darstellt, die vollständig in der Hand weniger Subjekte liegt. Ein wichtiger Schritt zur Umkehrung dieses Phänomens kommt von der World Farmers Markets Coalition, einem der zehn FAO-Programme, die im Rahmen des Food Coalition-Projekts ausgewählt wurden, mit dem Ziel, Bauernmärkte auf verschiedenen Kontinenten zu unterstützen, um Einkommen und Beschäftigung zu fördern und den Hunger zu bekämpfen. Zu den Gründungsorganisationen zählen für Italien Coldiretti und die Fondazione Campagna Amica. Zu den Zielen der World Farmers Markets Coalition gehört die Verbreitung eines Modells nachhaltiger wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Entwicklung durch die kurze Lieferkette mit Unterstützung für Familienbetriebe, die Förderung lokaler Lebensmittel und die Emanzipation der Landwirte, insbesondere von Frauen und Junge Leute. Einige relevante Schwerpunkte der Vereinsarbeit sind der Schutz der Artenvielfalt, der Kampf gegen den Klimawandel und die Erleichterung des Zugangs zu Nahrungsmitteln in den am stärksten betroffenen Ländern“.

PREV Gegner und wann das Final Four gespielt wird
NEXT Der Staatsanwalt beschlagnahmt die Leiche