Fiorentina-Monza 2:1: Arthur punktet erneut und bringt die Viola in die europäische Zone

Fiorentina-Monza 2:1: Arthur punktet erneut und bringt die Viola in die europäische Zone
Fiorentina-Monza 2:1: Arthur punktet erneut und bringt die Viola in die europäische Zone

FLORENZ — Ein Sieg, der den achten Platz bedeutet, eine Niederlage, die den Abschied von den Träumen Europas bedeutet. Dort Florentiner schlägt die Monza 2:1-Comeback, überholt Napoli in der Gesamtwertung und blickt auf ein Saisonfinale, in dem das entscheidende Spiel stattfinden wird Finale der Conference League. Die Brianza-Mannschaft gab nach einem hervorragenden Start in der zweiten Halbzeit auf, senkte ihren Schwerpunkt und kassierte den entscheidenden Treffer Arthur. Damit bleibt Monza bei 45 Punkten, acht Punkte von den Plätzen entfernt, die nach Europa führen. Mit einem Gedanken an Athen und nach den Bemühungen von Brügge mischt der Viola-Trainer die Karten ein wenig. Ohne Belotti und Ikonè wird Nzola an der Spitze von Gonzalez, Barak und Castrovilli begleitet. Die Neuheit in Monza ist, dass Mota als offensiver Mittelfeldspieler hinter Djuric eingesetzt wird, mit Colpani und Zerbin an den Seiten.

«Der Spielbericht»

Nico Gonzalez gleicht aus

Die Formationen von Italiano und Palladino sind also Spiegelbilder, 4-2-3-1 für beide, aber die Interpretationen sind unterschiedlich. Brianzoli eher vertikal, Fiorentina eher horizontal. Die Lernphase dauert einige Minuten, denn beim ersten Ausfall passt Monza: In der 9. Minute befreit sich Mota gut auf dem rechten Flügel und flankt gut auf Djuric, der vor Quarta köpft und seinen neunten Center der Saison erzielt. Der Schock erschüttert die Gastgeber, die zunächst eine gute Chance verstreichen lassen, als Nzola Di Gregorio gegenübersteht, und dann nach einer halben Stunde den Ausgleich erzielen Gonzalezgut darin, den langen Pfosten nach einer Flanke von rechts von Barak anzugreifen.

Fiorentina im Bereich Europa

Das Spiel bleibt lebendig, Zerbin sieht, wie sein Schuss von Milenkovic geblockt wird, Gonzalez tritt nach einem schönen Slalom gegen Di Gregorio, während Quarta ihn aus guter Position hoch schickt. In der zweiten Halbzeit wechselt Palladino die Seiten, stellt auf 3-4-2-1 um, senkt jedoch den Schwerpunkt seiner Mannschaft: Fiorentina erhöht langsam das Tempo, versucht es zweimal mit Gonzalez, Di Gregorio wehrt Mandragora toll ab, beugt sich aber einem Diagonalschuss von Arthur in der 33. Minute. Für den Brasilianer – neunzehnter verschiedener Torschütze der Saison für die Fiorentina – riecht das Tor wie eine Befreiung. Er hatte seit Januar 2021 in der Mannschaft von Juventus Bologna mit Pirlo auf der Bank kein Tor mehr erzielt. Das Ende ist ein zaghafter Vorstoß von Monza, ein paar Gedränge, bevor Zufferli den Schlusspfiff ertönt. Die Curva Fiesole ermutigt die Fiorentina zum Finale in Athen, aber das Finale der Fiorentina-Meisterschaft kann noch einiges bieten.

Die Anzeigetafel von Fiorentina-Monza

Fiorentina 2 (31′ Punkt Gonzalez, 32′ Punkt Arthur)

Monza 1 (9′ Punkt Djuric)

Florenz (4-2-3-1): Terracciano 6 – Kayode 6 (34‘ St. Faraoni sv), Milenkovic 6,5, Quarta 5,5, Parisi 6 (34‘ St. Biraghi sv) – Arthur 7 (34‘ St. Duncan sv), Mandragora 6 – Gonzalez 7, Barak 6,5, Castrovilli 6 (28. Minute Beltran 6) – Nzola 6 (15. Minute Kouamé 5,5). Italienischer Anhang 7.

Monza (4-2-3-1): Di Gregorio 7 – Birindelli 5 (18‘ St. Pereira 5,5), Izzo 5,5, Marì 6 (26‘ St V. Carboni sv), Mota 6,5 ​​(18′ st Akpa Akpro 6), Zerbin 6,5- Djuric 7. Alle.

Schiedsrichter: Zufferli 6.

Notiz: Parisi und Bondo gebucht. Zuschauer: 24.376.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma