CACCIA VILLAGE 2024: Wieder einmal wichtige Zahlen. Über 30.000 Besucher in den drei Tagen, die Umbrien in die Hauptstadt der Jagdwelt verwandelten.

CACCIA VILLAGE 2024: Wieder einmal wichtige Zahlen. Über 30.000 Besucher in den drei Tagen, die Umbrien in die Hauptstadt der Jagdwelt verwandelten.
CACCIA VILLAGE 2024: Wieder einmal wichtige Zahlen. Über 30.000 Besucher in den drei Tagen, die Umbrien in die Hauptstadt der Jagdwelt verwandelten.

Die Wette wurde für die Neueröffnung am Montag gewonnen. Ein mehr als positives Ergebnis mit Auswirkungen auf das Gebiet und wir blicken bereits auf die Ausgabe 2025

(UNWEB) Bastia Umbra, Die Öffnungstage ändern sich, aber die Zahlen des Caccia Village ändern sich nicht, was auch in dieser 12. Ausgabe als wichtigste Jagdmesse in Mittel- und Süditalien bestätigt wird.

Über 30.000 Besucher aus ganz Italien passierten in den drei Tagen einer der beliebtesten Messen des Jagdpublikums die Tore, mit einem Spitzenwert von 14.000 Besuchern allein am Samstag. Auch die Besucherzahl am Montag übertraf die Erwartungen und bestätigte unter den Neuheiten der Ausgabe 2024 die Idee des Inhabers Andrea Castellani, einen Tag den in der Branche Tätigen zu widmen.

„Wir freuen uns immer, die Zahlen von Caccia Village zu lesen“, sagt Castellani, „nicht nur, weil sie die organisatorische Arbeit der Messe belohnen, sondern weil wir wissen, dass sie sich positiv auf die Präsenz in der Region und die wirtschaftliche Entwicklung auswirken.“ Dies wurde auch durch die Wertschätzung des neuen „Customer Care“-Service bestätigt, der den Besuch im Caccia Village in einen Urlaub in Umbrien verwandelte. „Unsere Messe ist und bleibt eine für Jäger konzipierte Messe“, fährt Andrea Castellani fort, „aber es mangelt nicht an wichtigen Momenten einer eingehenden Analyse, und auch in diesem Jahr haben wir uns gefreut, den Fachverbänden, der Wissenschafts-, Bildungs- und Jagdwelt Raum zu geben die Institutionen, die sich für Caccia Village entschieden haben, um in den Dialog zu treten und interessante Inhalte auf die Messe zu bringen.“

Auch die Zahl der Aussteller wuchs auf über 300, darunter die wichtigsten internationalen Marken, die im Caccia Village die neuesten Branchennachrichten präsentierten. Ein Besuchsprogramm, das nach Unternehmen, Simulationen, Gastronomiebereichen, Lifestyle, Shows und Kochshows aufgeteilt war, erweckte eine immersive Messe zum Leben und verwandelte Umbriafiere in das Dorf der Jäger und Tontaubenschießbegeisterten.

Der Erfolg des Park Village-Bereichs wurde durch die Zusammenarbeit von ENCI, den Schießlinien und den Shows von Raniero Testa und Davide De Carolis sowie dem Themencontainer Cibo Selvaggio erneut bestätigt, der das Aktivitätenprogramm mit der Feuerkochshow vivo abschloss von Davide Nanni, erstellt in Zusammenarbeit mit der Fondazione UNA. Geschätzt wurden auch die Caccia Village Off Dinners, ein weiteres Experiment der Ausgabe 2024, das die Franchi Food Academy mit dem Ziel organisiert hat, die Lieferketten für Wildfleisch zu fördern.

Kurz gesagt, Caccia Village wächst Jahr für Jahr mit dem Ziel, dem Publikum ein einzigartiges Event zu bieten, das sich von allen anderen unterscheidet und das auf ansprechende und unterhaltsame Weise erlebt werden kann, aber stets eine qualifizierte Präsenz in Bezug auf Inhalte und Themen garantiert, die es hervorzuheben gilt der Öffentlichkeit und der Jagdwelt.

„Mein Dank“, sagt Castellani, „geht auf jeden Fall an die Institutionen, die uns unterstützen, an alle Verbände in der Welt der Jagd und des Tontaubenschießens und vor allem an die Unternehmen, die Caccia Village jedes Jahr als Schaufenster für Werbung und Kontakt mit der Öffentlichkeit wählen.“ Dank ihnen wächst unsere Messe weiter und ist ein Bezugspunkt für die Branche. Und jetzt blicken wir schon auf das Jahr 2025!“

PREV Trainer Pastore: „Conte? Entweder hat er eine Vereinbarung mit Milan oder Stellini …“
NEXT Perugia, Manu in Trauer: Dorica Manconi ist gestorben