Bottrighe: Bontemponis neue CD „A me memoria“ erscheint bald

BOTTRIGHE (Rovigo) – Produkt von Trevisan Musical Editions von Bottrighe und registriert im Bürgerpalast an der Piazza della Libertà, wird gedruckt Neues Aufnahmewerk der Folkgruppe „Bontemponi“.

Dies ist die fünfte CD, das Ergebnis einer kontinuierlichen Forschung der Mitglieder des Vereins unter den Zeugnissen älterer Menschen in der Region Polesine, insbesondere im Gebiet des Venetien-Regionalparks des Po-Deltas „A „me memoria“ lautet der Titel des Albums und ist dem aktuellen gleichnamigen Lied entnommen, dessen Text der Backgroundsänger geschrieben hat Lorella Guarnieri und vom Gitarristen zu Musik komponiert Sergio Salmi.

Lied, das von den freudigen Erinnerungen eines älteren Mannes an die Jugend auf dem Land erzählt, der vor dem Kamin sitzt. Im Übrigen soll das Album eine bleibende Erinnerung an jene Lieder sein, die oft in den wenigen Momenten des Feierns explodierten, die es den armen Menschen, die auf den Feldern arbeiteten, ermöglichten, nach harter Arbeit ein paar Stunden unbeschwert zu verbringen .

Die CD wird mit einem geöffnetEinführung in lokaler Sprache, geschrieben und aufgeführt von Roberto Marangoni mit Musik vom Akkordeonisten Giuliano Trevisan, begleitet von der Gitarre von Sergio Salmi. Diese neue Sammlung enthält zwölf Lieder, eines davon, „La Marianna/come porta i Capelli Bella Bionda“, in Lila arrangiert. Zu den Liedern gehören auch „Na volta g’hera“, „I vol ca me marida“ und „Le anguille del Po“, bekannte venezianische Klassiker. Und auch „E gnarà chel dì“, ein fröhliches Kinderlied aus der Marktzeit, und „Gib mir einen Igel“, ein Begrüßungslied zweier junger Liebender vor dem Aufbruch in den Krieg. Außerdem auf dem Album das legendäre „La Filomena“ in einem verbesserten Arrangement von Trevisan, „La bela la va al fosso“ und das berührende „Amici mie“.

Vorab „Nina Ninà“, ein sehr altes, ergreifendes Schlaflied aus Polesine, gesammelt von den Ethnographen Chiara Crepaldi und Paolo Rigoni. Die Hymne „Oh Bottrighe!“ schließt die Festplatte. Die Aufnahmen und der Mix stammen von Nicola Donà und Andrea Leccioli, den Toningenieuren der Gruppe. Auf dem Cover der CD befindet sich eine Ölzeichnung der Adria-Künstlerin Micaela BagatinDargestellt ist ein Paar in typischer Tracht, das auf der Piazza Libertà tanzt. Auf der Rückseite der CD befindet sich ein Foto der Vereinsmitglieder mit Blick auf die Polesine-Landschaft. Die offizielle Vorstellung des neuen Albums findet am Samstag, 29. Juni, im Rahmen des 33. „Abends der Ehre“ statt – zwischen Folklore und Solidarität, der in den Gärten des Kindergartens „Umberto Maddalena“ in Bottrighe stattfinden wird.

PREV Civitavecchia zur Abstimmung. Heute im „Ghetto“ der Abschluss von Paolo Polettis Wahlkampf
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma