Ein sprechender Schrein des Widerstands. Anpi Modena startet das digitale Denkmal

Das am 79. Jahrestag der Befreiung der emilianischen Stadt eingeweihte digitale Denkmal des Widerstands von Modena stellt einen wichtigen Schritt zur Erhaltung und Verbreitung der historischen Erinnerung an grundlegende Ereignisse unserer Gesellschaft dar. Diese Initiative erinnert nicht nur an den Mut und die Opferbereitschaft der Partisanen und Antifaschisten, sondern würdigt auch die Entschlossenheit derjenigen, die sich in einer der entscheidendsten Perioden der italienischen Geschichte gegen die Unterdrückung ausgesprochen haben.

Modenesische Partisanen marschieren in Modena. Nationales Anpi-Fotoarchiv

Durch den Einsatz modernster Technologien wie QR-Codes und interaktiver Stationen bietet die Digitale Gedenkstätte eine neue Möglichkeit, die Vergangenheit zu erkunden und zu verstehen, indem sie die Menschen auf eine Reise durch die Zeugnisse und Geschichten derer einbezieht, die für Freiheit und Demokratie gekämpft haben . Eine noch größere Erkenntnis
bedeutsam, wenn man bedenkt, dass Modena, „Partisanenstadt, Herz der Partisanenprovinz“,
Obwohl es eine Goldmedaille für militärische Tapferkeit erhielt, gab es keinen zentralen Ort, der dem Widerstand gewidmet war, obwohl es ein weitverbreitetes Monumentennetzwerk zum Gedenken an die gefallenen Partisanen gab.

Der Provinzpräsident von Anpi, Vanni Bulgarelli, links, mit Mattia Piccinini, der zusammen mit Catia Mazzeri und Präsident Bulgarelli Teil der historischen Forschungsgruppe war

Es ist ein wichtiges Instrument, um zukünftige Generationen über den Wert des Widerstands und die Notwendigkeit aufzuklären, die Grundsätze der Gerechtigkeit und Gleichheit zu verteidigen. Vanni Bulgarelli, Provinzpräsidentin von Anpi Modena, erzählt uns davon.

Der Bürgermeister von Modena, Gian Carlo Muzzarelli, beim Einrahmen eines der QR-Codes des digitalen Denkmals des Modena-Widerstands

Was können Sie uns über dieses innovative Projekt erzählen?

Das digitale Denkmal des Widerstands ist ein Projekt des Provinzkomitees Anpi, der Nationalen Partisanenvereinigung Italiens, das im Rahmen der Befreiungsinitiativen Kenntnisse über Orte, Fakten und Protagonisten des Widerstands von 1943 bis 1945 vermitteln wollte Einfacher zugänglich. Das digitale Gedächtnis erweist sich im zeitgenössischen Kontext als immer wichtiger, da es uns ermöglicht, den Reichtum des Erinnerungsnetzwerks durch die Verwendung von über 60 QR-Codes zu erweitern und zu bewahren, die auf Gedenksteinen, Denkmälern und Gedenktafeln des Widerstands angebracht sind. In Zusammenarbeit mit Historikern und Forschern wurden 65 Karten mit über 120 Kurzbiografien der Gefallenen erstellt, die auf den „sprechenden Steinen“ angebracht sind und mit denen nicht nur die traditionellen Inschriften wiedergegeben, sondern auch die Geschichte bereichert werden können dokumentiertes Material und Erfahrungsberichte, zugänglich über in den Schriften eingebettete Links. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, von Stationen im öffentlichen Raum, die mit Touchscreens ausgestattet sind, durch die Datenbank zu navigieren, die mit weiteren Materialien gespeist wird. Die Website www.memorialedigitale.it wird von Karten und Bildern begleitet und ermöglicht den Besuchern den direkten Zugriff auf die enthaltenen Informationen. Dies stellt eine bedeutende Innovation dar, da das digitale Gedächtnis auch von traditionellen öffentlichen Orten aus zugänglich gemacht wird, die der Gemeinschaft dienen.

Die Geschäftsführung von Patria teilte uns mit, dass der nationale Präsident von Anpi, Gianfranco Pagliarulo, im Nationalkomitee das Modena-Denkmal als Modell unter den besten Praktiken für den gesamten Verein ansah.

Wir arbeiten viel, aber das gilt für alle in Anpi. Modena und sein Provinzgebiet leisteten einen großen Beitrag zum Befreiungskampf, es kam zu nationalsozialistischen Massakern, Verhaftungen und Folterungen. Aber der Widerstand wurde von der Bevölkerung stark unterstützt und die Rolle der Frauen war groß. Diese Erinnerung ist Teil einer beeindruckenden Sammlung von Erinnerungen. Und deshalb entwickeln wir parallel zum digitalen Projekt Routen durch die Gebiete rund um die Stadt, in denen die Partisanen operierten. Eine Initiative in Zusammenarbeit mit dem Biker-Verband zielt darauf ab, die verschiedenen Markierungen des Widerstands mit Routen zu erreichen, die auch Partisanenwege umfassen, die wir bis Ende des Jahres in der gesamten Provinz Modena ausweiten wollen. Unter Berücksichtigung der 7 Partisanenzonen, mit denen der Modena-Widerstand organisiert wurde, als territorialer Bezug, zusätzlich zur VII. Partisanenzone der Stadt, wird das digitale Denkmal des Modena-Widerstands nun für die Erste Partisanenzone mit Carpi als Zentrum umgesetzt bestehend aus den Gemeinden Campogalliano, Novi di Modena und Soliera. Und wir machen weiter für die IV. Partisanenzone, bestehend aus Castelfranco Emilia und der Gemeinde San Cesario, für die V. Partisanenzone, bestehend aus Vignola und den Gemeinden Castelnuovo Rangone, Castelvetro, Marano s/P, ​​​​Savignano Spilamberto.

Junge Partisanen im Raum Modena. Nationales Anpi-Fotoarchiv

Woher kam Ihre Idee?

Es ist im Wesentlichen von Initiativen inspiriert, die bereits in anderen Kontexten existieren, da es auf die Notwendigkeit reagiert, die Erinnerung an den Widerstand zu verbreiten, insbesondere unter jungen Menschen und Schulen, denn das Wissen über die Vergangenheit leitet uns in unserer Gegenwart. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit den Institutionen wertvoll.

Links ein Student, der einen der 60 in der Stadt angebrachten QR-Codes einrahmt; neben einer der an öffentlichen Orten installierten digitalen Stationen der Gedenkstätte Modena

In Modena Diese Beziehung wird gefestigt.

Die Pflege der Erinnerung und Geschichte des Befreiungskampfes wird mit großer Verantwortung von lokalen Institutionen, von zahlreichen Schulen, vom Historischen Institut sowie von kulturellen, sozialen und gewerkschaftlichen Kräften wahrgenommen. Das Wissen um die Ereignisse, die Protagonisten und die Werte, für die sie gekämpft haben und für die viele gestorben sind, bereichert das ethische und kulturelle Gepäck junger Menschen. Die Zusammenarbeit mit den lokalen Verwaltungen, die das digitale Projekt gefördert haben, hat dazu beigetragen, die Verbindung zwischen Erinnerung und Gemeinschaft zu festigen und bei Kindern und Schulen eine sehr positive Resonanz zu erzielen. Als sie diese Geschichten entdecken, sind die jungen Schüler vom Zeitalter der Gefallenen tief beeindruckt. Sie waren kaum älter als sie, als sie sich in dieser tragischen historischen Periode entschieden, für eine Zukunft in Freiheit, Demokratie und Würde zu kämpfen. Tatsächlich würdigt das Digitale Denkmal nicht nur die Vergangenheit, sondern bietet auch einen Raum zum Nachdenken und Dialog darüber, wie wir die Werte des Widerstands auf unsere Zeit übertragen, uns den aktuellen Herausforderungen stellen und eine bessere Zukunft für alle aufbauen können.

Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Mai 2024

Gedruckt am 15.05.2024 von Unabhängige Heimat zur URL https://www.patriaineditore.it/servizi/un-sacrario-parlante-della-resistenza-lanpi-modena-lancia-il-memoriale-digitale/

PREV Gastsektor geschlossen mit Catania « Bergamo und Sport
NEXT Wahlen in Avellino, Laura Nargis Liste „Für Avellino“ abgelehnt