Die traditionelle Diana weckt die Stadt

Olbia. Heute ist der große Tag, es ist das Fest des Schutzpatrons Simplicio und die Stadt Olbia konnte nicht bis spät in die Nacht im Bett bleiben. Der Alarm ertönte im Morgengrauen mit dem lebendigen und gelassenen Klang der traditionellen Diana, gespielt von der Musikkapelle „Felicino Mibelli“ aus Olbia unter der Leitung von Maestro Alessandro Ghironi.

Ab 5.30 Uhr morgens trafen sich 22 musikalische Elemente auf der Piazza San Simplicio zusammen mit den Mitgliedern des Komitees zur Feier des Schutzpatrons. Es waren sehr emotionale Momente. Traditionsgemäß betrat die Kapelle die Basilika und spielte für den Heiligen, begrüßt vom Diakon Igino Faraglia.

Der Diakon dankte den Mitgliedern des Komitees und nach einer kurzen Lesung des Evangeliums und einer kurzen Predigt segnete er alle Anwesenden und lud die Musikkapelle ein, die Stadt aufzuwecken. Letzterer leitete dann den traditionellen Weckruf ein, indem er zu den Klängen der Musik marschierte. Der morgendliche Rundgang durch alle Stadtteile war dank des von Aspo zur Verfügung gestellten Busses möglich. Zahlreiche Stadtviertel erreichten es, allen voran das Viertel Poltu Cuadu im Bandinu-Gebiet. Um 6.43 Uhr befand sich die Bande bereits im Viertel San Nicola, Isticadeddu, dann Via Barcellona, ​​​​über Petta, Sa Minda Noa, Viale Aldo Moro und Zona Industriale.

Während des Stadtumzugs mangelte es nicht an Stopps mit Erfrischungsangeboten von Privatpersonen und ortsansässigen Unternehmen. Anschließend Halt vor der Gemeinde Olbia mit dem traditionellen Weckruf an die gesamte Gemeindeverwaltung und dem Treffen mit dem Bürgermeister, schließlich vor der Kirche San Paolo. Auf die Band wartet der Bischof von Tempio Ampurias, Roberto Fornaciari. Für ihn ist heute auch ein besonders bedeutsamer Tag: Heute wird er seine erste „Päpstliche Messe von San Simplicio“ feiern, die auf dem eigens dafür eingerichteten Platz der Basilika mit einer großen Bühne und zahlreichen Stühlen gefeiert wird.

PREV Tabellenführer BSC Rovigo trifft am Sonntag im Campo Stefano Pineschi ein | Baseball-Manie
NEXT 9,2 Millionen Euro. In Rimini bis 2029