Die Jungen des Azuni-Gymnasiums in Sassari gewinnen den Europa-Schulwettbewerb

Der DA Azuni Classical High School in Sassari gewann das Finale vonEuropa-Schulwettbewerb, eine Veranstaltung, die von der EFRE-Verwaltungsbehörde Sardiniens – Regionales Programmzentrum im Rahmen des Europatags organisiert wird. An der Abschlussveranstaltung, die in Cagliari in den Räumen der ehemaligen Tabacchi-Fabrik stattfand, nahmen über 250 Personen teil. Der Wettbewerb stellte eine wichtige Gelegenheit für eine eingehende Analyse und Diskussion dar und demonstrierte das Engagement und die Vorbereitung der sardischen Studenten auf Themen, die für die Zukunft Europas von großer Bedeutung sind.

An dem Wettbewerb nahmen die Kinder des klassischen Gymnasiums De Castro aus Oristano, des Wirtschaftstechnischen Instituts Pietro Martini aus Cagliari, des Instituts Costa Azara F.lli Superiore aus Sorgono und natürlich des klassischen Gymnasiums DA Azuni aus Sassari teil. Die Teams traten in einem spannenden Quiz zu den Grundthemen der Europäischen Union und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gegeneinander an. Der Preis ist ein Geldgutschein, den Sie für kulturelle Produkte einlösen können.

Die DA Azuni Classical High School in Sassari war belohnt mit einem Gewinngutschein im Wert von 1000 Euro in Kulturprodukten. Den zweiten Platz belegte das Pietro Martini Economic Technical Institute von Cagliari, das einen 400-Euro-Gutschein erhielt. Den dritten Platz belegte das Istituto Superiore F.lli Costa Azara aus Sorgono mit einem Preisgeld von 300 Euro, während das Liceo Classico De Castro aus Oristano den vierten Platz belegte und ebenfalls einen Gutschein über 300 Euro erhielt.

Am Ende des Wettbewerbs hielt Francesca Raimondi, leitende Programmmanagerin der GD REGIO der Europäischen Kommission, eine Rede, die die Bedeutung von Wissen und Jugendbeteiligung an europäischen Prozessen hervorhob.

PREV Ancona, Mercedes-Räder entfernt: Besitzer finden sie auf Ziegelsteinen – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina
NEXT „La Montagnola“, Musik, Workshops, Kino und Sport in Florenz in den Gärten von Coverciano