Venetien gewann den Prosek-Krieg

Venetien gewann den Prosek-Krieg
Venetien gewann den Prosek-Krieg
Kroatien darf den Hinweis „Prosek“ nicht mehr auf seinen Etiketten verwenden.

Der irreführende Name darf nicht mehr auf Etiketten aus Kroatien oder einem anderen Mitgliedstaat verwendet werden, was zu Verwirrung bei den Verbrauchern führt. Die europäische Gesetzgebung tritt in Kraft.

Venetien gewann den Prosek-Krieg mit Kroatien. Prosecco-Bläschen sind das exklusive Erbe Venetiens und als erweitertes Gebiet Friaul-Julisch Venetiens. Damit ist ein jahrelanger Streit beendet. Die Konsortien zum Schutz des historischen Docg (Conegliano, Valdobbiadene, Colli Asolani) und des auf Venetien und Friaul-Julisch Venetien ausgedehnten DOC sind zufrieden. Insbesondere der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, zeigte sich zufrieden.

Zaia: „Dieser Name gehört uns und niemand wird ihn in Europa verwenden können“

Ein herrliches Bild der Prosecco-Hügel, ein UNESCO-Weltkulturerbe

„Der Name Prosecco beendet die Prosecco-Prosek-Kontroverse endgültig und im besten Sinne mit einem Sieg der venezianischen Schaumweine“, erklärte der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia.

„Dieser Name gehört uns und niemand wird in Europa in der Lage sein, ihn als „traditionellen Begriff“ für einen Wein zu verwenden, der nur unsere Schaumweine hervorrufen will, aber nichts Venezianisches an sich hat. Die neue europäische Verordnung über geografische Angaben (geografische Angaben) beendet somit eine unangenehme Geschichte.

„Dieses Ergebnis ist das Ergebnis einer großartigen Teamarbeit zwischen Institutionen, Handelsverbänden und Konsortien, die an allen Standorten nicht nur eine Marke, sondern einen Wein verteidigt haben, der die Geschichte und Identität Venetiens zum Ausdruck bringt“, fügte Zaia hinzu und kündigte die Veröffentlichung des Textes der Europäischen Union an Verordnung im Europäischen Amtsblatt, die die irreführende Verwendung des Namens Prosek auf Etiketten in Kroatien oder anderen Mitgliedstaaten endgültig einschränkt und bei den Verbrauchern Verwirrung stiftet.“

Die ersten Erwähnungen des Namens „Prosecco“ stammen aus dem 14. Jahrhundert

„Ich möchte mich auch daran erinnern, dass Prosek ein Name ist, der zu uns gehört. Es gibt einen Namensvorbehalt mit einem Dekret aus dem Jahr 2009, das ich als Minister unterzeichnet habe und das von Europa anerkannt wurde, und es gibt die Erklärung der UNESCO, die 2019 die Prosecco-Hügel von Conegliano zum Weltkulturerbe Valdobbiadene erklärt hat. Aber es gibt auch eine historische Motivation: Die ersten Erwähnungen des Namens „Prosecco“ in Bezug auf Wein stammen aus dem 14. Jahrhundert, und es gibt eine historische geografische Karte, auf der die Stadt Prosecco, auf den Hügeln gelegen, verzeichnet ist Der Golf von Triest wird Proseck genannt, da das Gebiet in dieser historischen Periode der Herrschaft der Habsburger unterworfen war.

Heben Sie Ihre Gläser. Prost! (GIUSEPPE CASAGRANDE)

Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels…

Seit 15 Jahren bieten wir kostenlose Informationen an, um die landwirtschaftliche Lieferkette und Kleinproduzenten zu verteidigen, und es gab nie öffentliche Mittel dafür. Die Coronavirus-Pandemie betrifft auch uns. Die von uns geleistete Arbeit ist mit erheblichen wirtschaftlichen Kosten verbunden, und die private Werbung wird in dieser Zeit einfach reduziert und ist nicht mehr in der Lage, die Kosten zu decken.
Aus diesem Grund bitten wir die Leser und hoffen, dass sie uns wertschätzen, uns anhand ihrer Möglichkeiten einen kleinen Beitrag zu leisten. Selbst eine kleine Unterstützung, multipliziert mit Zehntausenden von Lesern, kann wichtig werden.
Sie können Ihren Beitrag mit PayPal leisten, das Sie hier finden. Oder Sie können auch eine Banküberweisung an diese Iban IT 94E0301503200000006351299 vornehmen, ausgestellt auf Francesco Turri

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma