Prato, das Straßenhändlerfest im historischen Zentrum

RASEN – Prato, das regionale Straßenhändlerfestival im historischen Zentrum.

Die 40. Ausgabe ist im Gange. Zwei Marktsonntage, 19. und 26. Mai, mit 130 Ständen entlang einer Route vom Markusplatz bis zur Kaiserburg. Die zahlreichen Stände der Straßenhändler bieten ein Sortiment an, das von Kleidung über Schuhe und Artikel für den Haushalt bis hin zu vielen Lebensmittelspezialitäten reicht Genießen Sie es auf der Straße oder zum Mitnehmen. Von 8.00 bis 20.00 Uhr wird es von Anva Confesercenti organisiert und bringt 130 Stände aus der gesamten Region nach Prato, an denen Waren aller Art zum Verkauf angeboten werden: eine Einkaufsmöglichkeit für jeden Geschmack. „Unser Straßenhändlerfest in seiner ursprünglichen Form an zwei Sonntagen im historischen Zentrum ist nicht nur eine schöne, sondern auch eine historische Initiative, da wir dieses Jahr die vierzigste Ausgabe feiern. – sagt Massimo Castellani, der Präsident von Anva – Prato“.

Der Straßenverkäufer- und Marktsektor verdient die größtmögliche Aufmerksamkeit seitens der öffentlichen Verwaltungen. Für Straßenhändler also ein Arbeitstag, aber vor allem auch die Gelegenheit, die Zugehörigkeit zu einer Kategorie zu feiern und mit neuer Kraft zu spüren, die maßgeblich zur Entstehung des Handels beigetragen und seine Geschichte über Jahrhunderte hinweg geprägt hat. Laut Lucia Nocentini, Anva-Gewerkschaftskoordinator: „Märkte geben den Orten ihre Identität zurück. Was wären manche Plätze, insbesondere in Kleinstädten, ohne die Stände, die heute ein fester Bestandteil davon sind?“ Ein Markt ist Leben, Gemeinschaft. Unser Festival der regionalen Straßenhändler wird ein fröhliches Durcheinander sein, das Tradition – mit typischen und lokalen Produkten wie Porchetta, Lampredotto oder Brigidini di Lamporecchio – mit den neuesten Neuheiten, mit den vielen Bekleidungsständen für Männer, Frauen und Kinder und Accessoires vereint.

Die Märkte stellen – abschließend der Präsident der Straßenhändler von Prato, Massimo Castellani – einen interessanten Ort dar, um die Zusammenhänge zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft der lokalen Geschichte und darüber hinaus zu erforschen. Bei einem Spaziergang über einen Markt hat man sofort das Gefühl, einen Ort der Erinnerung betreten zu haben, aus dem man erst mit dem Kaufakt wieder hervorkommt. Die Gesichter und Blicke, die Stimmen und Geräusche, die Waren und die Zelte bieten uns eine komplexe Vorstellung davon, wie sich unsere Gemeinschaft verändern wird und wie sich Geschmäcker entwickeln. Anlässlich dieser 40. Ausgabe wird Confesercenti di Prato am 21. Mai 2024 um 16 Uhr seinen Tagungsraum nach Roberto, dem historischen Präsidenten von ANVA, Marradi, benennen.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma