Über 100 historische Häuser sind in der gesamten Toskana geöffnet, 21 befinden sich in Massa Carrara

Über 100 historische Häuser sind in der gesamten Toskana geöffnet, 21 befinden sich in Massa Carrara
Über 100 historische Häuser sind in der gesamten Toskana geöffnet, 21 befinden sich in Massa Carrara

Das größte weitläufige Museum Italiens öffnet seine Türen wieder. Sonntag, 26. Mai komm dorthin zurück Nationalfeiertag des italienischen Verbandes historischer Häuser, jetzt in der vierzehnten Auflage. Weiter geht es 550 Denkmäler Nationalmannschaften, die eröffnen werden, 104 liegen in der Toskana: 9 in Arezzo, 38 in Florenz, 2 in Livorno, 12 in Lucca, 9 in Lucca, 21 in Massa Carrara, 6 im Raum Pisa, 3 in Pistoia, 13 in Siena. Schlösser, Festungen, Villen, Parks und Gärten, die kostenlos besichtigt werden können.

Die Initiative, ein Eintauchen in die Geschichte, die unser Land einzigartig macht, findet in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Verband der Case della Memoria, dem Kulturverein Città Nascosta, der Musikschule Fiesole, dem Verein Ville Borbone und dem „Verband der Villen und Paläste“ statt von Lucca, dem italienischen Verband der Museumsfreunde (FIDAM) und Federmatrimoni ed Eventi Privati ​​​​(Federmep), der TNO-Handelskammer, und hat die Schirmherrschaft von ENIT – Nationale Tourismusagentur, der UNESCO und der Metropole Florenz, Provinz, erhalten Arezzo, Provinz Livorno, Provinz Lucca, Provinz Massa Carrara, Provinz Pisa, Provinz Siena, Gemeinde Florenz, Gemeinde Castagneto Carducci, Gemeinde Fivizzano, Gemeinde Grosseto, Gemeinde Lucca, Gemeinde Pisa, Gemeinde von Pistoia, Gemeindeverband von Valdarno und Valdisieve, Berggemeindeverband von Mugello, Gemeindeverband von Lunigiana und der Territorialgebiete der Gebiete von Giacomo Puccini und Terre di Pisa. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der Fondazione CR Firenze, Generali – Agenzia Generali di Empoli Iacopo Speranza organisiert.

Der Nationale ADSI-Tag ist eine Gelegenheit, die verborgenen Schönheiten unseres Landes neu zu entdecken. Besuchen Sie die monumentalen Komplexe, die zusammen die größten bilden weitverbreitetes Museum Italiens wird es nicht nur möglich sein, ein allzu oft ignoriertes künstlerisches und kulturelles Erbe zu genießen, sondern auch den immensen sozialen und wirtschaftlichen Wert zu begreifen, den das Netzwerk historischer Häuser darstellt. Sie stellen einen grundlegenden Dreh- und Angelpunkt für die Wirtschaft der Dörfer dar, in denen sie liegen. 54 % dieser Objekte befinden sich in Kleingemeinden mit weniger als 20.000 Einwohnern und in 28 % der Fälle sogar mit weniger als 5.000 Einwohnern.

Aus diesem Grund stellt der Nationale ADSI-Tag eine einzigartige Gelegenheit dar, die Zivilgesellschaft und Institutionen für die Rolle zu sensibilisieren, die historische Häuser für das sozioökonomische Gefüge des Landes spielen. Ihre Präsenz in der Region ist für viele Lieferketten von grundlegender Bedeutung: vom handwerklichen Bereich, insbesondere der Restaurierung, bis zum touristischen Bereich (der Catering, Unterkunftsaktivitäten und Besichtigungen von Immobilien umfasst), von Konferenzen bis zur Organisation von Veranstaltungen und vom Agrarsektor in die Welt des Weins ein und beschäftigt viele professionelle Persönlichkeiten, meist spezialisierte Handwerker – Restauratoren, Glasmachermeister, Tischler, Schmiede –, die immer selten zu finden sind.

Die Anzahl der Zutritte zu einigen Wohnheimen ist begrenzt und eine Reservierung ist erforderlich. Die nach Provinzen gegliederte Liste und die Zugangsmethoden sind auf der Website des italienischen Verbandes historischer Häuser angegeben

Nationaler Verband historischer Häuser

Die Italian Historic Houses Association, eine anerkannte gemeinnützige Organisation, ist der Verein, der die Eigentümer historischer Häuser in ganz Italien zusammenbringt. Der 1977 gegründete Verein hat derzeit rund 4.500 Mitglieder und stellt einen bedeutenden Bestandteil des historischen und künstlerischen Erbes unseres Landes dar. Der Verein fördert Sensibilisierungsmaßnahmen, um die Erhaltung, Aufwertung und Bewirtschaftung historischer Häuser zu fördern, damit diese Objekte von historisch-künstlerischem Wert und von Interesse für die Gemeinschaft geschützt und unter den besten Bedingungen an künftige Generationen weitergegeben werden können. Dieses Engagement richtet sich in drei Richtungen: gegenüber den Mitgliedern selbst, den Eigentümern der Vermögenswerte; gegenüber den zentralen und territorialen Institutionen, die für die verschiedenen Aspekte des Naturschutzes verantwortlich sind; gegenüber der öffentlichen Meinung, die am Schutz und der Aufwertung des kulturellen Erbes des Landes interessiert ist.

Hier sind die offenen Häuser im Apuanischen Land:

Aulla

  1. Abtei und Museum von San Caprasio | Piazza Abbazia 1, Aulla (MS)
  2. Brunella-Festung | über Brunella, Aulla (MS)
  3. Schloss Pallerone | Piazza Castello 7, Pallerone, Aulla (MS)

Fivizzano

  1. Kirche der Barmherzigkeit | via Labindo 18, Fivizzano (MS)
  2. Palazzo Fantoni Bononi (Druckmuseum) | über Labindo 6, Fivizzano (MS)
  3. Abate Stadtbibliothek „Emanuele Gerini“ | via Umberto I° 26, Fivizzano (MS)
  4. Museum von San Giovanni degli Agostiniani | via Umberto I 26, Fivizzano (MS)
  5. Oratorium von San Carlo | via Umberto I 26, Fivizzano (MS)
  6. Schloss L’Aquila | Castel dell’Aquila 1, Ortschaft Gragnola, Fivizzano (MS)

Licciana Nardi

  1. Malaspina-Burg von Terrarossa | Piazza Castello, Licciana Naldi (MS)
  2. Schloss Malaspina di Monti | Ortschaft Castello 1, Licciana Nardi (MS)
  3. Schloss Pontebosio | über Pontebosio 3, Licciana Nardi (MS)

Mulazzo

  1. Dantes Hausmuseum | über P. Signorini 2, Mulazzo (MS)
  2. Palazzo Malaspina – Alessandro Malaspina Zentrum für historische Studien | Piazza Alessandro Malaspina, Mulazzo (MS)

Tresana

  1. Malaspina-Schloss von Tresana | Ortschaft Tresana (MS)

Pontremoli

  1. Villa Pavesi Negri – Baldini | Ortschaft Scorano 14, Pontremoli (MS)
  2. Molino La Serra – Casa Belmessieri | via Vignola cs 4, Pontremoli (MS)
  3. Schloss Piagnaro | Via del Piagnaro, Pontremoli (MS)

Villafranca in der Lunigiana

  1. Schloss Virgoletta | Ortschaft Virgoletta, Villafranca in Lunigiana (MS)
  2. Schloss Malnido | Piazza San Niccolò, Villafranca in Lunigiana (MS)
  3. Ethnographisches Museum | via dei Mulini 1, Villafranca in Lunigiana (MS)

PREV Vom Essilux-Solarpark in den Abruzzen, dem ersten der Gruppe – Neuigkeiten
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma