Internationales Treffen der Stadt Savona: Rekordnachmittag für Dosso, Fabbri und Furlani, 3. Platz im 100er-Rennen für Rigali

Prestigeträchtiges Podium für Roberto Rigali als beim Internationalen Stadttreffen von Savona.

Der in Bergamo aufgewachsene Carabinière-Star Atletica belegte im 100-Meter-Lauf den dritten Platz und holte sich damit unter anderem Weltbronze Trayvon Bromell und der Kanadier Jerome Blake.

ForbesForbes

Der 29-Jährige aus Borno Er schloss die Vorrunden in 10:35 Minuten ab und fuhr im Lauf, den der Brite gewann, die siebtschnellste Gesamtzeit Jeremiah Azu (10”14) voraus Lorenzo Patta (Fiamme Gialle, 10”18) e Matteo Melluzzo (Fiamme Gialle, 10”21).

Der von Alberto Barbera trainierte Athlet schaffte jedoch im Finale, in dem Patta ausfiel, den Sprung nach vorne und überquerte die Ziellinie mit 10:31, nur sechs Hundertstel von der persönlichen Bestzeit und dreiundzwanzig von Azu entfernt, der in 10 Minuten gewann „ 08 vor dem Kubaner Yenns Reynold Fernandez (10”19).

Der Abend war jedoch von einer Reihe von Rekorden geprägt Zaynab Dosso die zweimal den Landesrekord im 100-Meter-Lauf der Frauen brach.

Der Vertreter von Fiamme Azzurre gewann zunächst die Qualifikationsläufe in 11″12 und belegte damit die zweite Gesamtzeit hinter dem Luxemburger Patrizia Van der Weken (11”12), aber vor allem verbesserte er die beste italienische Leistung aller Zeiten um zwei Hundertstel.

Der Emilianer kam im Finale weiter und gewann das Rennen mit 11:02, was nur vier Hundertstelsekunden von der besten europäischen Saisonzeit des britischen Fahrers entfernt war. Daryll Neita und damit vor Van der Weken (11″12) und dem Trinidad Michelle-Lee Ahye (11″16).

Der 25-Jährige liegt allerdings außerhalb der Top Ten Villa von Serio Alessia Pavese (Aeronautica Militare), die mit 11:54 nicht über den elften Platz hinauskam.

Der zweite italienische Rekord wurde im Kugelstoßen aufgestellt Leonardo Fabbri hat die vor siebenunddreißig Jahren getroffene Maßnahme zunichte gemacht Alexander Andrej.

Der Fahnenträger der Luftwaffe erreichte eine Reihe von Crescendos mit 22,67 Metern, 22,47 und 22,45 Metern, bevor er 22,95 erreichte, was die Leistung seines Landsmannes in den Schatten stellte, ihn aber vor allem dem Europarekord des Deutschen gefährlich näher brachte Ulf Timmermann.

Er dachte daran, den magischen Nachmittag in Savona abzuschließen Mattia Furlani der mit der Silbermedaille in der Hallenwelt nicht zufrieden war, etablierte sich im Weitsprung mit dem neuen U20-Weltrekord.

Der junge Athlet aus Fiamme Oro Padova erreichte bei seinem zweiten Sprung seine persönliche Bestleistung von 8,36 Metern und kletterte damit auf den zweiten Platz der Weltrangliste 2024, gehörte aber vor allem zu den Besten der Jüngsten auf der ganzen Welt.

Der Fahrer aus Rieti stoppte unmittelbar danach und holte sich dennoch den Sieg vor dem Südafrikaner Ruswahl Samaai (8,05 Meter), vor allem aber in der Lombardei Daniele Inzoli (Aletica Riccardi Milano 1946), der im Alter von fünfzehn Jahren bei 7,90 Metern landete und damit die beste Gesamtleistung für einen U16-Jährigen erzielte.

Im 110-Meter-Hürdenlauf wurde die Prognose für den Jamaikaner eingehalten Omar McLeod der in 13″37 ein Rennen gewann, bei dem er den fünften Platz belegte Hassane Fofana (Fiamme Oro Padova, 13″71) und der sechste aus Treviola Matteo Togni (Bergamo Stars Atletica), der in der Lage ist, seine Mannschaft zu verbessern und sich vor allem mit 13:90 nur elf Hundertstel vom italienischen U20-Rekord zu trennen.

Im 1500-Meter-Lauf verpasste der Soverese fast das Podium Alessandro Lotta und der Gandhianer Sebastiano Parolini (Gruppo Alpinistico Vertovese), der das vom Spanier gewonnene Rennen auf den Plätzen vier und fünf beendete Ignacio Fontes (3’36″51) vor den Blauen Mohad Abdikadar Scheich Ali (Luftwaffe, 3’37″45).

PREV GUIDONIA – Inviolata, Informationszyklus über den archäologischen und naturalistischen Schatz
NEXT Cosenza, im Brettii- und Enotri-Museum die Lectio Magistralis des Anthropologen Vito Teti über den „Sinn von Orten“