Genuas Chance, in den Giallorossi aufzutauchen

16.05.2024 07.00 von Aurora D’Innocenzo
Quelle: Vocegiallorossa-Redaktion – Aurora D’Innocenzo

Tommaso Baldanziin seinem Abenteuer zu Rom, hat sich noch nicht durchgesetzt. Nicht nur, weil er mit dem Giallorossi-Trikot noch kein Tor geschossen hat, sondern auch, weil es angesichts des gelegentlichen Einsatzes (der in den letzten Spielen nur zugenommen hat) wirklich an Kontinuität mangelt. Die große Chance für den jungen Toskaner könnte sich ergeben 37. Spieltag der Serie A gegen Genua. Ein wichtiges Spiel für die Roma, die angesichts der Nichterreichung des fünften Platzes alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um den sechsten Platz zu erreichen, und weiterhin auf ein fast utopisches Szenario hoffen müssen, bei dem Italien im Falle eines fünften Platzes Sechster in der Champions League wird in der Meisterschaft von Atalanta und deren Sieg in der Europa League.

DIE ZEIT, BESITZT ZU SEIN – Die Spiele, in denen Baldanzi bisher das Feld betrat, fanden ab der 1. Minute statt 6: gegen Frosinone, Brighton, Lecce, Udinese, Juventus und Atalanta. Nur wenige, angesichts der Insgesamt 22 seit es auf dem Wintermarkt angekommen ist. Von diesen konnte er nur im Spiel gegen Juventus voll überzeugen und schien sich gut in die Startelf zu integrieren, mit hervorragenden Leistungen zusammen mit Dybala hinter Lukaku.

DER DYBALA-ZWEIFEL – Herr de Rossi könnte Baldanzi aufgrund der nicht optimalen körperlichen Verfassung von Paulo Dybala eine Chance geben. Wie aus den neuesten Trainingsberichten von Trigoria hervorgeht, arbeitet der Argentinier nach der Verletzung, die er sich am Ende der ersten Halbzeit gegen Juventus zugezogen hatte, immer noch getrennt. Genau aus diesem Grund wäre die ähnlichste und konkreteste Wahl im Spiel gegen Genua Tommaso Baldanzi, der aufgrund seines jungen Alters und seines unbestreitbaren Talents als Dybalas Stellvertreter und Zukunftsaussicht der Roma angeworben wurde.

Hinterlassen Sie Spuren – Das ehemalige Empoli-Juwel, in seinem 567′ spielte mit dem Roma-Trikot, hat noch keine Netzwerke gefunden. Das Spiel gegen Genua stellt das ideale Szenario für den Jahrgang 2003 dar, der durch das Erzielen eines Tores das richtige Maß an Selbstvertrauen gewinnen und sein kristallines Talent bekräftigen könnte, indem er Herrn De Rossi im Hinblick auf die Sommervorbereitung und die nächste Saison noch mehr überzeugt Gelb Rot.

Für einen jungen Menschen, der in Empoli aufgewachsen ist, ist es jedoch normal, dass er Zeit braucht, um sich an einem Ort wie Rom einzuleben. Daher dürften die vergangenen Monate genau dieser fußballerischen Entwicklung eines potenziellen Zukunftsstarters gedient haben.

Die voraussichtlichen Aufstellungen für Roma-Genua, Sonntag, 19. Mai, 20.45 Uhr.

Rom (4-3-3): Svilar; Celik, Mancini, Ndicka, Angelino; Cristante, Paredes, Pellegrini; Baldanzi, Lukaku, El Shaarawy.

Verfügbar: Rui Patricio, Boer, Huijsen, Karsdorp, Llorente, Smalling, Kristensen, Renato Sanches, Aouar, Bove, Zalewski, Joao Costa, Azmoun, Abraham.

Annektieren: Daniele De Rossi.

Stimmzettel: Kristensen/Celik, Llorente/Smalling/Ndicka

Im Zweifel: Dybala (Muskelproblem)

In acht nehmen: Azmoun, Huijsen, Lukaku, Mancini.

Disqualifiziert:

Nicht verfügbar: Spinazzola (Verletzung des rechten Oberschenkelbeugers).

PREV „Solidarität mit TusciaStolz für den schweren Akt der Einschüchterung“
NEXT Am Welt-Multiple-Sklerose-Tag sind die Plätze und Schulen von Tuscia rot gefärbt