Hochwassergefahr: Der Comer See wächst sichtbar. Erster historischer Einsatz manueller Schotten?

Hochwassergefahr: Der Comer See wächst sichtbar. Erster historischer Einsatz manueller Schotten?
Hochwassergefahr: Der Comer See wächst sichtbar. Erster historischer Einsatz manueller Schotten?

Der Comer See wächst sichtbar und obwohl der Hochwasserstand – und mit der ersten „historischen“ Aktivierung der manuellen Schotten, in diesem Fall nach 16 Jahren Bauzeit und rund 35 Millionen Euro Aufwand – immer noch mehr als 20 Zentimeter entfernt ist, ist der Trend müssen äußerst sorgfältig überwacht werden. Die Daten des Adda-Konsortiums besagen es: Der Pegel des Lario stieg innerhalb von 24 Stunden um über 23 Zentimeter, von 71,5 Zentimetern über dem hydrometrischen Nullpunkt am 15. Mai um 7 Uhr morgens auf 94,8 Zentimeter heute, Donnerstag, den 16. Mai, um 7 Uhr. Und allein zwischen 1 und 7 Uhr morgens waren es mehr als 4 Zentimeter.

Der Wasserzufluss in den Lario war heute, am 16. Mai, um 8 Uhr morgens deutlich höher als der Abfluss aus dem Becken: 777,9 Kubikmeter Wasser gelangten pro Sekunde in den See und 461,8 flossen ab, daher geht die Füllung ziemlich schnell weiter (denken Sie an die Überschwemmung). Die Schwelle auf der Piazza Cavour in Como beträgt 120).

Zu diesem Bild kommt – zumindest für heute – die immer noch nicht sehr erfreuliche Wettervorhersage hinzu. Die MeteoComo-Experten, die wie immer sehr präzise sind und deren Aktualisierungen wir zu verfolgen empfehlen, weisen in Como und seiner Provinz auf weitere „vereinzelte Schauer und Gewitter im Wechsel mit einigen trockenen Pausen hin, insbesondere am Morgen mit sehr reichlichen und intensiven Niederschlägen“. Das hydraulische und hydrogeologische Risiko bleibt stets hoch. Die Modelle gehen von einer intensiveren Phase am Nachmittag aus, in der sich lokal intensive Gewitter entwickeln könnten, begleitet von lokalen kleinen Hagelstürmen, mit einer möglichen stärkeren Beteiligung der Gebiete von Como nach Osten.“

PREV Cagliari schwimmt um Mitternacht in Poetto, um die Erlösung zu feiern
NEXT Die Beschlüsse des RaVdA-Rats vom 20. Mai 2024