Der Krimiautor Antonio Fusco in Grosseto

Grosseto: Nächsten Samstag, 18. Mai, um 18.00 Uhr in Grosseto, Palomar-Buchhandlung auf der Piazza Dante, der bekannte Krimiautor Antonio Fusco stellt seinen brandneuen Roman vorerst vor wenigen Tagen im Buchhandel erschienen, mit dem Titel „Das Verschwinden von Elisa Ohlsen“ herausgegeben von Rizzoli, mit Kommissar Massimo Valeri in der Hauptrolle.

Antonio Fusco, geboren 1964, ist Beamter der Staatspolizei und forensischer Kriminologe. Er ist Neapolitaner und lebt und arbeitet seit 2000 in der Toskana. Für Giunti Editore hat er bereits mit großem Erfolg die Romane der Inspector Casabona-Reihe veröffentlicht.

In diesem Mysterium zwischen auf den Kopf gestellten gewöhnlichen Leben und alten esoterischen Ordnungen skizziert Antonio Fusco eine verstörende Untersuchung, die von den Qualen einer Vergangenheit durchdrungen ist, die weiterhin Schatten auf die Gegenwart seiner Charaktere wirft.

Elisa Ohlsen wird seit sieben Jahren vermisst, als im Idroscalo in Ostia die mumifizierte Leiche einer jungen Frau gefunden wird. Sie trägt einen Ring an ihrem Finger, ähnlich dem, den Elisa trug, als sie sich im Alter von siebzehn Jahren an einem Septembernachmittag bei einem Spaziergang im Wald am Ufer des Albaner Sees in Luft auflöste. Die Gedanken von Reportern und Ermittlern kreisen sofort um sie. Die mediale Aufmerksamkeit für die Wiederaufnahme der Ohlsen-Akte ist maximal und alle im 17. Polizeibezirk sind entschlossen, klar zu sehen: alle außer Inspektor Massimo Valeri, bekannt als der Inder, der nach einem weiteren Streit mit seinem Vorgesetzten für den Fall vorgesehen war eines älteren Professors, der wahrscheinlich in seinem Haus Selbstmord begangen hat. Eine einfache Untersuchung, die schnell archiviert werden muss, zumindest scheint es so. Aber der Inder hat dem Schein nie viel Vertrauen geschenkt und erkennt bald, dass dies eine jener Situationen ist, in denen keine Spur ignoriert werden kann, in denen es keine Zufälle gibt: Um der Geschichte auf den Grund zu gehen, muss er alles nutzen seine Skrupellosigkeit und tauchen ein in ein Unterholz aus Geheimnissen und unvorstellbaren Bindungen, aus rücksichtsloser Erpressung und verstörenden Perversionen.

Die Veranstaltung, die vom Kulturverein „Letteratura e Dintorni“ in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Palomar organisiert wird, wird von der Journalistin Francesca Ciardiello moderiert, während Fulvia Perillo mit der Autorin sprechen wird. Der Eintritt ist frei.

PREV In der ersten Runde liegt die Mitte-Rechts-Partei. Alle in den Abruzzen gewählten Bürgermeister
NEXT Heute teilweise bewölkt, Donnerstag, 13. und Freitag, 14. klar