Betrug mit Ökobonus, Gdf von Savona beschlagnahmt eine Milliarde Euro




16. Mai 2024 10:29 Uhr

Die Ermittlungen ergaben, dass die Steuergutschriften mit falschen Rechnungen erlangt wurden und daher nicht existierten. Teilweise sind regelrechte Geisterfirmen entstanden

Betrug auf nationaler Ebene

Ein Betrug, der auf nationaler Ebene von anderen Unternehmen der Branche wiederholt wird, in vielen Fällen handelt es sich um echte Geisterfirmen, aber auch um totale Steuerhinterzieher oder mit inkonsistenten Geschäftsvolumina, ohne Immobilien, denen sie die Bauarbeiten zur Steuererleichterung sowie Rechnungen zuordnen können das die Ausführung der Arbeiten demonstrierte.

Darüber hinaus erhalten die beteiligten Personen ein Staatsbürgerschaftseinkommen

Einige der beteiligten Probanden waren auch Bezieher von Einkünften aus der Staatsbürgerschaft, andere sind durch spezifische Vorstrafen belastet, zu denen auch Straftaten im Bereich der öffentlichen Ausgaben gehören, wieder andere hatten Kredite bei Probanden generiert und akzeptiert, mit denen sie in einer familiären Beziehung standen. Einige der beteiligten Personen hatten die Entschädigung bereits durchgeführt und sich dadurch illegale und erhebliche Steuervorteile verschafft, während ein anderer für einen verschwindend geringen tatsächlich gezahlten Betrag Scheinkreditpakete mit einem Nominalwert von mehreren Hundert Millionen Euro erworben hatte.

Die Durchsuchungen

Die GDF führte 85 Durchsuchungen von Unternehmen und ihren gesetzlichen Vertretern durch, wobei über 250 Soldaten in Ligurien, Piemont, Venetien, der Lombardei, Trentino-Südtirol, der Toskana, der Emilia Romagna, Latium, Kampanien und Apulien zum Einsatz kamen.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma