Die Theaterkritik Assicurarsi ai Sedili 2024 startet am 16. Mai

Die mittlerweile 17. Auflage endet am 29. Juni mit tausend Protagonisten, fünfzig Vorstellungen an elf verschiedenen Orten

Rho, 16. Mai 2024

Während die Show im Teatro Civico de Silva zu Ende geht, beginnt sie mit den neuesten Ereignissen von T-Off Sichern Sie sich auf den Sitzen, der Theater- und Aufführungsbericht über die Realitäten der Basis in der Region Rhodos, jetzt in seiner siebzehnten Auflage. Rho ist immer mehr eine Stadt des Theaters und viele begeistern sich dafür, schon bei den Kleinsten. Das Programm 2024 umfasst die Aufführungen der fünften Klassen der Grundschule Salvo D’Acquisto, die ihre fünfjährige Reise inszenieren werden, und der vierzig Schauspieler der neu gegründeten Theatergruppe der Grundschule Tommaso Grossi, die ihr Debüt geben werden mit „ Ad Astra”.

Die Protagonisten nehmen zu, aber auch die Standorte: in Rho das Theater des Bürgerzentrums von Luzern, das Centrho und der Konferenzsaal der Corte Rustica in der Villa Burba, in Arese der Multifunktionssaal des Bürgerzentrums Agorà, schließlich in Lainate das Ariston Urban Center.

Das für diese Rezension gewählte Thema ist der Rand, die Grenze, die Grenze der Zugehörigkeit. Theater regt zum Nachdenken an, so hilft „The Silver Path“, die Grenze zwischen Leben und Tod zu begreifen, „Antigone“ konzentriert sich auf die Grenze zwischen den Gesetzen der Menschen und den Gesetzen der Natur, „Down on the Hill“ auf den Rand der Vorurteile behindern die Integration, „Zwei Schicksale“ über die mögliche Liebe zwischen Ländern auf beiden Seiten des Mittelmeers, schließlich „Rebel Without a Cause“ über die Abgrenzung zwischen Gruppe und Herde, zwischen Sein und Schein.

„Sitzplatzsicherung 2024 – erklärt der künstlerische Leiter Massimiliano ManciaBeteiligt sind Berufs- und Laienkompanien, Schulgruppen, Theaterschulen, Vereine, Behindertenzentren sowie psychiatrische und Inklusionsprojekte. Unsere Ziele bestehen darin, die Theatersprache als eine Praxis aktiver, unterstützender und verantwortungsvoller Bürgerschaft zu fördern und die Rolle der Region Rhodos als wichtiges Theaterzentrum der Lombardei zu festigen. Der Eintritt zu den Shows ist überwiegend frei. Die Buchungsmodalitäten und etwaige Kosten sind in den Ausstellungsunterlagen angegeben.“

Sie sind beteiligt:

AFK Progettogiovani, Duets and 1⁄2, Those of…, Tantiquanti, Caminante Aps, The Company of Lost Time, Compagnia del Silicio, Lochness Theatre, Company of Mothers and Some Fathers, Moviteatro, Russell Fontana High School Theatre-Poetry Laboratory, Salvo Grundschule D’Acquisto, Unterstufe IC Grossi, Theaterbibliothek Dürrenmatt, Bibliothek Villa Burba, Volksbibliothek, Ärzte mit Afrika CUAMM, Csbno. Mast, Gemeinde Sala Agrati von San Vittore, Wikipoi. Außer in Rho finden die Shows auch in Arese, Lainate, Cornaredo, Nerviano und Pregnana Milanese statt.

Eine Vorschau auf die Veranstaltung war am 13. April die Show „Prossima Fermata… Emozione“ der Amateurkompagnie „Quelli del…Musical“, die zum Kulturverein „Quelli del…“ gehört. Das Programm „Securing Your Seats“ beginnt am Donnerstag, 16. Mai, um 10.30 und 16.00 Uhr im Auditorium in der Via Meda mit „Auf Wiedersehen in die fünfte Klasse. Gemeinsam reisen, um zu wachsen“, konzipiert von den fünften Klassen der Salvo d’Acquisto-Schule der Gesamtschule De André. Sie spielen die Quintenschüler A, B und C.

Dies sind die in Rho geplanten Shows:

Dienstag, 21. Mai, um 18.30 Uhr im Luzerner Theater „La città Armadillosa“, Protagonist ist das Teatro dell’Armadillo mit dem Dienstags-Kinderkurs.

Mittwoch, 22. Mai, um 18.00 Uhr im Lucernate Theatre „Prüfungen enden nie“ mit dem Teatro dell’Armadillo und seinem Mittwochs-Kinderkurs.

Dienstag, 28. Mai, um 17.30 Uhr im Mast in der Via San Martino „Ein sehr schönes Haus“ mit Caminante APS – Wild Theater – Coop Theater Laboratory. COFOL.

Samstag, 1. Juni, um 21.00 Uhr im Auditorium in der Via Meda „Ad Astra“, eine Show, die vom Theaterlabor der Sekundarstufe I des IC Tommaso Grossi von Rho mit dem Teatro dell’armadillo kreiert wurde.

Sonntag, 2. Juni um 18.30 Uhr und 20.30 Uhr im Villa Burba Konferenzraum „Sogni“, mit Caminante APS – Wild Theater – Selvaggi Junior Laboratory am Mittwoch.

Montag, 3. Juni, um 20.45 Uhr im Agrati-Saal, „Frage von Leben oder Tod“ Tantiquanti Company – Tantiquanti Association.

Samstag, 8. Juni um 17.00 und 21.00 Uhr im Auditorium „Mars meets Venus“ mit der Gesellschaft der Mütter und einigen Vätern.

Außerdem am Samstag, den 8., um 18.30 und 20.30 Uhr im Konferenzraum des Touristen-Infopoints auf der Piazza San Vittore 19 „E se“ mit Caminante APS – Wild Theater – Laboratorio Selvaggi junior am Dienstag.

Sonntag, 9. Juni, um 15.00 Uhr im Lucernate Theatre „Es gibt keine halben Staffeln mehr“ mit Teatro dell’Armadillo und dem Rho-Samstags-Kinderkurs.

Sonntag, 9. Juni, um 20.00 Uhr im Auditorium „Der silberne Weg“ mit AFK Progetto-Jugend.

Montag, 10. Juni um 21.00 Uhr im Auditorium „Antigone – Unsere Jugend gegen deine Macht“ mit Teatro dell’Armadillo – Compagnia Ragazzi. Ausgewählte Show beim XXIX. Internationalen Festival des klassischen Theaters von Altamura.

Donnerstag, 13. Juni um 20.00 Uhr und 22.00 Uhr im Auditorium „Boom“ mit Teatro dell’Armadillo – Grundkurs für Erwachsene Rho.

Von Freitag, dem 14., bis Sonntag, dem 16. Juni, findet im Zentrum von Rho und in Pregnana Milanese im Partybereich das Zirkus- und Straßentheaterfestival CIRCONFERENZE statt, das bereits zum zehnten Mal stattfindet und dessen Veranstalter die Gemeinde Rho und der Verein Duetti e ½ sind Programm wird in Kürze veröffentlicht).

Samstag, 15. Juni um 18.30 und 21.00 Uhr im Agrati-Raum „Gekreuzte Schicksale. Hommage an William Shakespeare“ mit Teatro dell’Armadillo – Rho Advanced Children’s Workshop.

Sonntag, 16. Juni um 19.00 Uhr und 21.00 Uhr im Agrati-Saal „Take Flight“ mit Teatro dell’Armadillo – Corso Ragazzi Lainate.

Montag, 17. Juni, um 20.30 Uhr und 21.30 Uhr im Auditorium „Via di qui“ mit Caminante APS – Wild Theatre – Vorbereitungsworkshop für Erwachsene.

Donnerstag, 27. Juni um 21.00 Uhr am Mast „Nussschalen“ mit der Lochness Teatro Company.

Freitag, 28. Juni um 18.00 und 21.00 Uhr im Auditorium „Nieder mit der Maske! Hommage an Carlo Goldoni“ mit Teatro dell’Armadillo – Jugend-Erwachsenen-Kurs im zweiten Jahr Rho.

Am Samstag, 29. Juni, um 18.00 Uhr und 21.00 Uhr endet die Veranstaltung „Gioventù scorta“ im Rho Auditorium mit dem Teatro dell’Armadillo – Labor für fortgeschrittene Jugend-Erwachsene-Dramaturgie.

Alle Programmdetails und weitere Termine finden Sie unter:

www.associazionersiaisedili.it – www.teatrodellarmadillo.it

PREV Sim Carabinieri, ein weiterer Rechtsbehelf bei der TAR Catania, gewann dank des rechtlichen Schutzes der Gewerkschaft
NEXT Roma, gegen Genua De Rossi hat eine lange Liste verletzter Spieler