Ausgestellt sind Zeichnungen von Mario Busini

Dort Antiquitätengalerie Mascarini von Cremona ist Gastgeber der Ausstellung Mario Busini. Ein Leben für die Kunst dem Cremoneser Künstler gewidmet.

Es wird eingeweiht Samstag, 18. Mai, 18 Uhr und kann besichtigt werden bis 16. Juni.

Auf dem Bildschirm rund 70 Werke, darunter Zeichnungen und Skizzenin verschiedenen Techniken und Dimensionen, zeugen von Businis Vielseitigkeit, seiner Fähigkeit, den Zeitgeist und seiner stilistischen Entwicklung einzuatmen.

Busini, ein Absolvent der Brera-Akademie, hört nie auf, die verschiedenen Techniken zu verfeinern, und das wird auch so bleiben Maler und Bildhauer, Keramiker und Autor beeindruckender Mosaike: seine, zum Beispiel die des Heiligtums von Caravaggio und der Kirche von Cristo Re.

Er liebt auch Literatur, Poesie und Musik.

„In dem Bemühen, die Geheimnisse von Form und Farbe zu stehlen, um sie auf der Leinwand, an den Wänden oder im Ton zu offenbaren, hat Busini sein ganzes Leben lang sein Bestes gegeben; denn es war und ist für ihn das Leben“Monsignore schreibt über ihn Franco Voltini anlässlich einer Anthologie bei Adafa im Jahr 1970.

Für Vespasiano Bignami, Scapigliato-Maler, Freund von Amilcare Ponchielli und seinem Lehrer, ist Busini „weiser Beobachter der Form und exquisiter Kolorist“.

Es sind wahrscheinlich die Zeichnungen, in denen der Künstler sein Bestes gibt. Zu sehen sind Porträts, mythologische Szenen, Szenen des Alltags, Putten und Engel.

Busini beteiligte sich aktiv am kulturellen Leben Cremonas und gehörte unter anderem zu den Gründern von Adafa.

PREV «Mein Engagement ist total»
NEXT Das Fest aller Italiener: Wir, die Republik seit 78 Jahren