FAI Basilikata: die „Biodiversity Walks“ am 18., 19., 25. und 26. Mai

Der 22. Mai ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welttag der biologischen Vielfalt. Ungefähr zu diesem Datum, dem 18./19. und 25./26. Mai, fördert die FAI ein neues Programm von Initiativen, die darauf abzielen, das Erbe der biologischen Vielfalt unseres Landes bekannt zu machen und ihm einen Mehrwert zu verleihen, ausgehend von der Erfahrung der Stiftung mit ihren Vermögenswerten.

Der FAI-Italienische Umweltfonds hat im Einklang mit seiner Mission verschiedene Sensibilisierungs- und Wissenskampagnen zu den wichtigsten Umweltthemen gestartet: Klimakrise, Artenvielfalt, Boden, Wasser, Landwirtschaft und Landschaft. Das Ziel dieser Kampagnen besteht darin, unsere Öffentlichkeit in einen Bewusstseinsprozess einzubeziehen, der dazu führt, dass jeder weiß und versteht und sich dann berufen fühlt, zu handeln, jeder in seiner eigenen Rolle, um zum Aufbau einer besseren Zukunft beizutragen, für uns und für die Generationen, die sie kommen werden.

Veranstaltungen wie diese zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit auf die dringenden Probleme zu lenken, die die Umweltkrise aufwirft, und dazu beizutragen, das Wissen durch die Beobachtung unseres Territoriums, eines Ortes des Lebens, zu bereichern. Vertiefen Sie daher Ihr Wissen durch die Geschichten und die Anleitung von Experten, um eine „Kultur der Natur und der Umwelt“ zu verbreiten und die großen globalen Probleme – Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt, Landverbrauch, Wasserkrise – auf die lokale Ebene und in den Alltag zu bringen Leben. Wissen um zu verstehen, als erster Schritt zur Bewusstheit.

In den FAI-Anlagen werden konkrete Maßnahmen im Zusammenhang mit der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, dem Schutz der Artenvielfalt und des Bodens, der Einsparung und Rückgewinnung von Wasser sowie der Förderung einer „guten“ Landwirtschaft für Landschaft und Umwelt durchgeführt. Aus diesem Grund werden immer genauere Messungen des CO2-Fußabdrucks und des Wasser-Fußabdrucks der Vermögenswerte durchgeführt und anspruchsvolle Ziele festgelegt, die es zu erreichen gilt.

All dies können Sie auf den Webseiten zu unseren Kampagnen www.ambientefai.it nachlesen: , , , . Auf diesen Seiten finden Sie konkrete Maßnahmen zur Energieeffizienz, zur Einbindung erneuerbarer Energiequellen, zur Nachhaltigkeit auf FAI-Baustellen, zur Erstellung eines „Anpassungsplans“, um die Vermögenswerte widerstandsfähiger und weniger anfällig für die Risiken des Klimawandels zu machen, sowie Interventionen zur Rückgewinnung von Regenwasser und zur Effizienz des Wasserverbrauchs, aber auch viele Materialien zu Projekten zum Schutz der Artenvielfalt in den Liegenschaften sowie zur vertieften Analyse und Kenntnis des Wertes und der Qualität des Bodens.

Basierend auf diesen Säulen: Erfahrung, Konkretheit, Nähe haben wir so eine neue Erzählung aufgebaut, um ein immer breiteres Publikum zu erreichen und vor allem diejenigen einzubeziehen, die mit Umweltthemen noch nicht vertraut sind.

In der Basilikata erzählen sechs interessante Vorschläge dank der Kreativität von Delegationen und Gruppen und der Einbeziehung von Experten die Geschichte der Artenvielfalt des regionalen Territoriums. Die Aktivitäten von Casa Noha beziehen sich wie immer auf die im Rahmen der FAI Heritage – EVENTS geförderten Aktionen.

https://fondoambiente.it/il-fai/il-fai-che-vigila/fai-per-la-biodiversita/eventi/

Beigefügt ist das Programm der Wanderungen in der Basilikata, organisiert von Casa Noha und den FAI-Delegationen von Matera, der Ionischen Küste, Tricarico und im Landesinneren von Lucania, der FAI-Gruppe von Pisticci und dem Valle dei Calanchi, der FAI-Jugendgruppe – Delegation der Macht.

Druckfreundlich, PDF und E-MailPDF drucken

PREV Spielen Sie Sommercamp für Kinder in Gallarate. Für Kinder von 12 Monaten bis 6 Jahren
NEXT Reduzierter Wasserfluss, Krieg zwischen Grim und Molise Acque