Barletta, alles ist bereit für den G7 der Philosophie

BARLETTA – Eine führende Veranstaltung in der Welt der Kultur. Aber nicht nur das, es ist auch ein Schaufenster, um die Schönheiten der Stadt zu zeigen und als Touristenattraktion zu fungieren. Dies wird am 23. und 24. Mai im Stadttheater „Giuseppe Curci“ und im Schloss geschehen, wenn der internationale Philosophiegipfel „Geselligkeit und Dialog zwischen den Völkern“ in Anwesenheit von Koryphäen aus aller Welt zu Themen der Themen stattfinden wird Wissen in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.

Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit den Begleitveranstaltungen der „G7“, deren Haupttermin das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Welt in Borgo Egnazia vom 13. bis 16. Juni sein wird, eine internationale Veranstaltung, die ursprünglich das Schloss von Barletta als Veranstaltungsort bezeichnete Gastgeber des ersten Abendessens, das dann nach Brindisi verlegt wurde.

Das Treffen, an dem Philosophen und Gelehrte aus verschiedenen Nationen – von Japan bis zu den Vereinigten Staaten – und europäischen Universitäten teilnehmen werden, wird vom Vorsitz der XXV. Ausgabe des Weltkongresses für Philosophie 2024 und von der Gemeinde Barletta in Zusammenarbeit organisiert mit der Region Apulien unter der Schirmherrschaft der italienischen Präsidentschaft der „G7“ und der Abteilung für humanistische Forschung und Innovation der Universität „Aldo Moro“ in Bari.

„Diese beiden Tage der Hochkultur stellen uns in den Mittelpunkt eines thematischen Vergleichs auf höchstem Niveau.“ Die Stadt wird zwei Tage lang im Mittelpunkt einer großen internationalen Debatte stehen und es ist eine Ehre, Gastgeberin zu sein und gleichzeitig ihr historisches und kulturelles Erbe hervorzuheben. „Es ist ein weiterer Beweis für das Wachstumspotenzial, das Barletta dem Gebiet bieten kann und muss, mit immer umfassenderen und innovativeren Szenarien, auf die unsere Aufmerksamkeit stets gerichtet ist“, erklärten der Bürgermeister Cosimo Cannito und der Stadtrat für Kultur Oronzo Cilli.

Darüber hinaus fügte der Bürgermeister hinzu: „Seit letztem Jahr setzen wir uns dafür ein, dass Barletta eine Rolle innerhalb der G7 erhält.“ Es ist ein kulturelles und wirtschaftliches Ereignis, das das Image unserer Stadt und des Territoriums neu belebt. Es bietet den Bürgern Stolz und ein echtes Gemeinschaftsgefühl. Ich habe keinen Zweifel daran, dass alle umliegenden Städte angesichts der vielen Menschen, die kommen werden, von der Veranstaltung profitieren können.“

Die Arbeit verläuft in zwei Phasen: In der ersten Phase treffen sich die internationalen Gäste in nichtöffentlicher Sitzung im Schloss, um ein Dokument zum Thema Interkulturalität im 21. Jahrhundert zu entwerfen, das der G7-Präsidentschaft vorgelegt werden soll. Im zweiten Teil, an den beiden öffentlich zugänglichen Abenden im «Curci-Theater», finden offene Diskussionen zugunsten der Anwesenden statt, gefolgt von Momenten der Unterhaltung. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt nach Anmeldung kostenlos an die E-Mail-Adresse des Organisationssekretariats [email protected].

PREV Guido Crosetto. „In Italien herrscht ein schweres Klima“
NEXT Angelo Longobardi aus Stabia triumphiert bei den italienischen Taekwondo-Meisterschaften