im Westin Excelsior Rom, um das Getränk zu feiern

In einem herrlichen Rahmen, der nach Vergangenheit, Traditionen, Eleganz und Gastfreundschaft riecht, wurde der „Cardinal“, der symbolische Cocktail des Dolce Vita, zelebriert; Via Veneto erinnert sich sehr gut an die goldenen Jahre einer vergangenen und sogar nostalgischen Zeit.

Das Getränk Kardinal wurde erstellt bei Das Westin Excelsior Romdas bereits 1906 seine Türen für die Welt öffnete. Die gute Nachricht ist, dass das Getränk in den offiziellen Cocktailführer der IBA 2024 aufgenommen wurde und am Abend des 15. Mai dieser Meilenstein gefeiert wurde.

Leidenschaft, Professionalität und die Stärke der Tradition sind sicherlich überzeugende Zutaten und gut „gemischt“, um beim Thema zu bleiben. Es sind genau dieselben Leute, die das ORVM Bar-Team leiten, unter der Leitung von Luca di Francia Supervisor Barkeeper, um für das kultige Cardinale-Getränk zu werben unter den 101 besten Cocktails der Welt, ausgezeichnet vom IBA 2024 Guide, herausgegeben von der International Bartenders Association.

Der „Kardinal“ und seine Geschichte

Der Cardinal scheint der einzige römische Cocktail zu sein, der Teil des Weltführers ist und zu den Getränken gehört, die unser Italien auf der ganzen Welt repräsentieren, zusammen mit zwei klassischen und bekannten italienischen Getränken wie dem Negroni und dem Spritz sozusagen.

IBA-Cocktails sind die von der International Bartenders Association, der maßgeblichsten Organisation in der Welt des Barkeepers, allgemein anerkannten Getränke. Die Getränkerezepte sind kodifiziert in den Zutaten, in den Dosierungen, im Glas, in den Garnituren und in der Mischtechnik. Auf diese Weise kann ein Getränk überall auf der Welt reproduziert werden.

Der Kardinal wurde in erfunden 1950 vom Barmann Giovanni Raimondo im Hotel Excelsior in Rom, in der heutigen ORVM Bar, das zu einer wichtigen Station in der Hauptstadt geworden ist. Jeder durchläuft es früher oder später und kehrt mit Sicherheit wieder zurück. Hier können Sie eine „luxuriöse“ Tradition genießen.

Zu dieser Zeit war das Hotel Excelsior, auch dank seiner Nähe zur amerikanischen Botschaft, ein sehr beliebter Ort für internationale Gäste und nicht nur für Römer. Raimondo, damals Chef-Barmann, war unter Mixology-Liebhabern bereits eine bekannte Persönlichkeit. Zu seinen geschätzten Gästen und Stammgästen des Hotels gehörte der amerikanische Kardinal Joseph Spellman, ein Bewunderer des Mosel-Rieslings. Für ihn kreiert Raimondo einen neu interpretierten Aperitif mit kardinaler Farbe. Hier beginnt alles.

So wurde „der Kardinal“ geboren: Gin, Campari Bitter und Moselriesling, zum Abschluss mit Nelken, Zimt und Zitronenschale.

Der Cocktail hatte einen durchschlagenden und sofortigen Erfolg und machte Raimondo zu einer Referenzfigur in der italienischen Mixologie seiner Zeit. Der Cardinal wurde bald zum meistgetrunkenen Getränk, das in allen Bars Europas kopiert und von den Soldaten der amerikanischen Botschaft und vielen Kinokünstlern in die Vereinigten Staaten exportiert wurde.

Heute wie damals bietet das ORVM Bar Team es in der Originalversion an und bietet dem Gast ein einzigartiges Erlebnis: die Zubereitung live vom speziellen Cocktailwagen, einem Erbstück, vor, wie es Giovanni Raimondo bereits in den 1950er Jahren tat.

Das Westin Excelsior Rom

Dieses charmante und historische Hotel war 1906 eingeweihthat viel Geschichte zu erzählen und ist das erste internationale Hotel an der Via Veneto, in der seit jeher das Dolce Vita des großen Federico Fellini pulsiert.

Das Westin Excelsior Rome ist eines der schönsten und historischsten Gebäude Roms, dank des legendären Café Doney, seiner 316 Zimmer, 12 Tagungsräume, des Doney Restaurant & Café, des Kami Spa und des Flaggschiffs, der Orvm Bar.

Unter den 35 Suiten Villa La Cupola zeichnet sich durch ihre Größe von 1.100 Quadratmetern aus. Im Inneren gibt es luxuriöse Möbel und heute gilt sie als eine der prestigeträchtigsten Suiten Europas.

Das Anwesen ist Teil der Marriott International-Kette.

Stutfohlen von Somma

© Alle Rechte vorbehalten

PREV „Kellner und Pizzabäcker, es ist eine Herausforderung, sie zu finden. Aber ich werde trotzdem öffnen.“
NEXT Rimini, die „Woche der Musik“ beginnt unter den Schulen: Shows auch im „Atti“ und im „Galli“