Aufgrund der TV-Einschaltquoten war das italienische Pokalfinale mit über sieben Millionen Zuschauern das meistgesehene des Abends

Aufgrund der TV-Einschaltquoten war das italienische Pokalfinale mit über sieben Millionen Zuschauern das meistgesehene des Abends
Aufgrund der TV-Einschaltquoten war das italienische Pokalfinale mit über sieben Millionen Zuschauern das meistgesehene des Abends

Rekordeinschaltquoten am Mittwochabend für das italienische Pokalfinale zwischen Atalanta und Juventus, das 0:1 endete, übertragen von Canale 5 zur Hauptsendezeit. Match verfolgt von 7.176.000 Zuschauern mit einem Anteil von 33,8 %. Zweiter Podestplatz für Rai 1 mit dem Film Der Leibwächter und Prinzessin die 2.419.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 12 % erreichte. Dritter Platz für Rai 3 mit Wer hat es gesehen? gefolgt von 1.740.000 Zuschauern, was einem Marktanteil von 9,6 % entspricht.

Folgt auf Italia1 Der Prinz sucht eine Frau Die Gesamtzahl der Zuschauer betrug 1.237.000, was einem Anteil von 6,4 % bei Rai 2 entspricht Verbrechen im Paradies insgesamt 979.000 Zuschauer (5,1 % Anteil). Aus dem Kern Auf Rete4 wurde es von 789.000 Zuschauern gesehen (Anteil 5,2 %).

Auf La7 VajonEs erreichte 564.000 Zuschauer und 2,8 %. Die TV8-Einschaltquoten zur Hauptsendezeit schließen mit Radio Italia Live – Das Konzert 2024gefolgt von 527.000

Zuschauer (2,9 %) und Neun mit Der Bauer sucht Frau – Die Protagonisten von 268.000 Zuschauern gesehen (1,3 % Anteil).

Zur Hauptsendezeit Zugang zum Flaggschiff-Netzwerk in der Viale Mazzini Fünf Minuten Auf Rai 1 verzeichnete es einen Marktanteil von 23,2 % und gewann dabei 4.509.000 Zuschauer Dein Geschäft es wurde von 4.933.000 Zuschauern gesehen (22,4 % Anteil). Auf Kanal 5 Entfernen Sie die Nachrichten verzeichnete 3.191.000 Zuschauer, was 16,5 % entspricht. Im frühen Abendslot auf Rai1 Das Vermächtnis Es wurde von 4.073.000 Zuschauern (26,7 % Marktanteil) auf Canale5 gesehen Das Glücksrad Es waren 2.927.000 Zuschauer dabei (Anteil 21 %).

PREV Auch das Offline-Dinner gibt es erstmals in Bari. „Befreien wir uns von Telefonen und genießen wir wieder das wirkliche Leben.“ Hier ist der neue Trend
NEXT Türen öffnen sich für Seta, Enaip-Studenten, Protagonisten des „Studententags“ Piacenza