Jugend, Rechte, Legalität und Information: Die Treffen mit den Studenten von Avellino sind zu Ende

Jugend, Rechte, Legalität und Information: Die Treffen mit den Studenten von Avellino sind zu Ende
Jugend, Rechte, Legalität und Information: Die Treffen mit den Studenten von Avellino sind zu Ende

Über 500 Kinder waren gemeinsam mit dem Schulbüro und dem Journalistenverband an dem Projekt der Präfektur beteiligt

Junge und sehr junge Menschen sind integraler Bestandteil der Zivilgesellschaft, Träger und Interpreten von Rechten und Pflichten, deren bewusste Wahrnehmung jeden Tag dazu beiträgt, das demokratische System lebendig und gestärkt zu machen.

Unter dieser Voraussetzung waren sie die Empfänger des Projekts „Institutionen und Informationen im Dialog mit Jugendlichen“, das heute in der Präfektur Avellino endete, dem Förderer der Initiative in Zusammenarbeit mit dem Schulbüro der Provinz und den regionalen Journalisten des Ordens.

Das Projekt wird auch mit Unterstützung der Polizei, einschließlich der Verkehrspolizei, und der Feuerwehr durchgeführt und zielt darauf ab, jüngere Menschen auf die Institutionen aufmerksam zu machen und ihnen die Kultur der Legalität zu vermitteln.

Die Initiative, an der über 500 Schüler und 7 Schulen der Stadt, darunter Mittel- und Oberschulen, teilnahmen, ermöglichte es den Kindern, sich tiefer mit dem Thema der Achtung ihrer eigenen Rechte und der Rechte anderer sowie der Regeln des bürgerlichen Zusammenlebens auseinanderzusetzen, und förderte das Bewusstsein für die Gründung Grundsätze und Werte der Verfassung als Grundlage jeder Form der aktiven Bürgerschaft.

Dies hat sich dank der Zusammenarbeit aller – Ausbilder, Schüler, Lehrer und Schulleiter – konkret in einer Reihe von Treffen zu den Aufgaben und institutionellen Aktivitäten der Präfektur, aber auch zu Themen wie dem Schutz der Rechte und dem Schutz der Meinungsfreiheit niedergeschlagen , Risiken im Zusammenhang mit der unbewussten und gesetzeskonformen Nutzung des Internets und sozialer Medien, die Gefahren im Zusammenhang mit Alkohol- und Drogenmissbrauch, Verkehrssicherheit, Schutz der öffentlichen Sicherheit, Schutz der legalen Wirtschaft, Umweltschutz und Kultur Unter Katastrophenschutz versteht man das Bewusstsein für Risiken und den Schutz des Territoriums sowie die Bürgerbeteiligung.

PREV Nocelli: „Ich gehe durch die Hölle. Ancona war meine Familie und mein Zuhause, eine verratene Stadt.“
NEXT Montefrancos Figur sticht hervor