Die Schüler des Königs von Caltanissetta treffen den Fechter Andrea Martorana für das nationale Projekt „Paralympischer Sport in der Schule“, gefördert von CIP – Il Punto Quotidiano

Die Schüler des Königs von Caltanissetta treffen den Fechter Andrea Martorana für das nationale Projekt „Paralympischer Sport in der Schule“, gefördert von CIP – Il Punto Quotidiano
Die Schüler des Königs von Caltanissetta treffen den Fechter Andrea Martorana für das nationale Projekt „Paralympischer Sport in der Schule“, gefördert von CIP – Il Punto Quotidiano

Die Schüler des Königs von Caltanissetta treffen den Fechter Andrea Martorana für das von CIP geförderte nationale Projekt „Paralympischer Sport in der Schule“.

Am 15. Mai 2024 nahmen die Schüler der ersten, zweiten und dritten Klassen im Sekundarschulkomplex „Pietro Leone“ des Gesamtinstituts „Martin Luther King“ in Caltanissetta an einem Treffen mit dem paralympischen Fechter der Fechtgruppe Nisseno Andrea Martorana teil um das Bewusstsein zu schärfen, die paralympische Kultur zu verbreiten und behinderte und nichtbehinderte Schüler zu ermutigen, mit sportlichen Aktivitäten zu beginnen. Die Kinder konnten Andreas Geschichte kennenlernen und seine große Willenskraft, seinen Opfergeist und seine sportlichen Qualitäten schätzen, die ihm den Sieg bei den regionalen Schwertmeisterschaften 2023 ermöglichten. Die Schüler konnten auch seine Fechtkünste aus erster Hand von Andrea Martorana schätzen. Dank einer praktischen Demonstration mit der Athletin Viola Sorriso von der Nisseno Fencing Group, die die Kinder auch das Florettschießen ausprobieren ließ. Bei dem Treffen war auch der Provinzdelegierte des CIP (Italienisches Paralympisches Komitee) von Caltanissetta, Sergio Maria Marchese, anwesend, der sagte, er sei sehr begeistert von der Teilnahme an der Veranstaltung und betonte die Bedeutung solcher Erfahrungen für die Förderung des Nationalsports und vor allem für paralympische Aktivitäten. Das „Martin Luther King“-Institut unter der Leitung der Direktorin Prof. Daniela Rizzotto achtet seit jeher auf die Einbeziehung und Wertschätzung jedes Menschen und führt aus diesem Grund Projekte durch, die zur Erreichung dieses Ziels beitragen.


Gesamtbesuche:
69

Teile diesen Artikel! Wählen Sie Ihre Lieblingsplattform!

PREV Sla, der von Aisla und Asp Reggio Calabria geförderte Ausbildungskurs beginnt
NEXT „Der Trasanni-Pakt“ zwischen Urbino, Pesaro und Vallefoglia über Infrastrukturen, öffentliche Dienstleistungen und die Hauptstadt Urbino