«Es gibt keine Zukunft, wenn keine Chancen geschaffen werden»

CIVITAVECCHIA – „Es gibt keine Zukunft, wenn nicht heute Chancen geschaffen werden, und dies muss unser Leitstern sein, das Engagement für diejenigen, die nach uns kommen: unsere Kinder und unsere Jugendlichen.“

Dies sagte der Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidat Massimiliano Grasso bei der Veranstaltung, bei der die 120 Kandidaten der Bürgermeisterlisten von Fratelli d’Italia, Lega, Civitavecchia 2030, La Svolta und Lista Grasso vorgestellt wurden. Fünf Listen, die den Pucci-Saal in der Gemeinde Civitavecchia füllten, um den Wahlkampf der Koalition in jeder Hinsicht einzuläuten. Nach der italienischen Hymne folgt ein kurzes Video, das die Kernpunkte des Programms zeigt, das alle Kräfte zur Unterstützung von Grasso bewegt, grundlegende Punkte, die auf die Entwicklung des Territoriums abzielen, mit Konkretheit und mit umsetzbaren Maßnahmen unter dem Motto „Direkt ins Ziel“. Zukunft.”

Die Vizepräsidentin der Region Latium Roberta Angelilli, der Provinzkoordinator der Liga Angelo Valeriani, die FdI-Regionalrätin Emanuela Mari, der stellvertretende Koordinator der Liga Rom Maurizio Politi, der FdI-Abgeordnete Mauro Rotelli, der Präsident des Provinzverbandes Rom Der Senator der italienischen Brüderbrüder, Marco Silvestroni, und der FdI-Gruppenführer in der Abgeordnetenkammer, Tommaso Foti, versammelten sich mit Worten der Wertschätzung und Zuneigung um den Kandidaten und lobten seine Fähigkeit, die Zukunft zu planen, zu konzipieren und darüber nachzudenken und dabei bodenständig und konkret zu bleiben dass Civitavecchia in einem entscheidenden Moment wie dem, den die Stadt gerade erlebt und auf den sie sich vorbereitet, benötigt wird.

Denn wie Grasso sagte: „Die Entwicklung muss in 360 Grad umgesetzt werden, mit der Aufwertung unserer Schönheiten und damit der Kultur und des Tourismus.“ Wir müssen auch den Rekord an Gastfreundschaft erreichen und auf die erwarteten 3,5 Millionen Kreuzfahrtpassagiere vorbereitet sein.“ Spa, die Fertigstellung von Civitavecchia-Orte und andere grundlegende Fragen zur Wiederbelebung der Stadt als „Drehscheibe für erneuerbare Energien“ und erste „Logistikdrehscheibe in Mittelitalien“. Keine Träume, sondern konkrete Fakten, bestehend aus „vorhandenen Mitteln und startbereiten Ausschreibungen“, alles mit Blick auf Wachstum und Entwicklung, damit wir „allen den Stolz zurückgeben können, Civitavecchiesi zu sein“.

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma