Auf Geschäftsjagd. Cesena spielt für A2

Auf Geschäftsjagd. Cesena spielt für A2
Auf Geschäftsjagd. Cesena spielt für A2

Im Mittelpunkt stehen die Playoffs, die der A2-Serie wert sind und in denen zum ersten Mal in der Geschichte auch der Volley Club Cesena vertreten ist.

Morgen um 18 Uhr trifft Elettromeccanica Angelini im MiniPalazzetto auf Spiel 1: Auf der anderen Seite des Netzes steht erneut Castelfranco di Sotto, Tabellenführer der Bianconere-Gruppe und Gewinner des italienischen Pokals

Die Formel beinhaltet ein Round-Robin-Format mit Einwegspielen, wobei der erste Spieler befördert wird. Die Bianconere, Dritter, liegen mit dem Erstplatzierten der Gruppe D, Castelfranco, und mit dem Zweitplatzierten der Gruppe E, Energy System Catania, ihrem Gegner in der nächsten Runde.

„Wir haben ein unglaubliches Ergebnis erzielt“, kommentiert Trainer Cristiano Lucchi. „Als ich im August die Mannschaft übernahm, obwohl ich noch sehr jung war, hatte ich sofort das Gefühl, dass ich es mit einer Gruppe von Mädchen zu tun hatte, die es ernst meinten. Einerseits hatte ich die Veteranen des Volley Clubs, die ruderten, um die Messlatte höher zu legen, und auf der anderen Seite die Neuzugänge, die großen Enthusiasmus mitbrachten: Angetrieben von dieser Mischung aus Bescheidenheit und großer Entschlossenheit begann sich die Mannschaft zu verändern.“

Eine lange Saison, die Elettromeccanica Angelini mit 17 Siegen und 7 Niederlagen abschloss: „Der Mehrwert dieses Jahres war genau die Gruppe: Dreizehn Athleten dieses Kalibers zur Verfügung zu haben, ermöglichte es mir, meine Spielstrategien zu variieren. Das Erreichen der Playoffs ist das Richtige.“ Belohnung für alles, was diese Mädchen gezeigt haben. Jetzt kommt der beste Teil.

PREV Abendlauf in den Estensi-Gärten: Kampf gegen Essstörungen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma