Der 17. Mai ist der Tag gegen Homophobie. Aber wie viele Lebenspartnerschaften gab es in Molfetta? – MolfettaLive.it

Gesetz Nr. 76 von 2016 begründete eine eingetragene Lebenspartnerschaft „zwischen zwei Erwachsenen gleichen Geschlechts durch Erklärungen vor dem Standesbeamten und in Anwesenheit von zwei Zeugen“.

Am internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie und Transphobie, der heute gefeiert wird, weil Homosexualität am 17. Mai 1990 aus den Psychopathologien gestrichen wurde, haben wir beim Heiratsamt der Gemeinde Molfetta Daten gesammelt, um zu verstehen, wie viele Zivilpersonen hier einen Vertrag geschlossen haben.

Dank der Staatsangestellten Alessia Spadavecchia und Cristina Domestico erfuhren wir, dass sich von 2016 bis heute nur 25 Paare dafür entschieden haben, ihre Liebe in Molfetta zu formalisieren. Unter ihnen wurde die höchste Zahl in den Jahren 2016 und 2023 registriert, nämlich 6 Paare, im Gegensatz zu den Jahren 2016 und 2022, in denen nur ein Paar registriert wurde. Seit Januar des laufenden Jahres wurden jedoch bereits 3 gefeiert und einer wird im Juni gefeiert.
Unter den 25 Paaren sind viele nicht in Molfetta ansässig, und ebenso entscheiden sich viele Menschen aus Molfetta dafür, ihre Ehe außerhalb der Stadt, sogar außerhalb Italiens, zu formalisieren. Laut ISTAT-Daten aus dem Jahr 2022 ist die Kluft bei den Lebenspartnerschaften zwischen Nord- und Süditalien bemerkenswert: 1607 in Norditalien und 288 in Süditalien. Höchstwahrscheinlich ist dies das Erbe einer vorherrschenden Engstirnigkeit im südlichen Teil unserer Halbinsel.

„Einige Paare fühlten sich unwohl, als sie zu uns kamen, um eine Lebenspartnerschaft zu beantragen, fast aus Angst, beurteilt zu werden“, sagen Cristina und Alessia. Wir stellen fest, dass in ihren Augen immer noch die Angst vor Vorurteilen sichtbar ist, obwohl seit Inkrafttreten des Gesetzes bereits acht Jahre vergangen sind. Es gibt weiterhin eine Diskriminierung von Menschen, die einander frei lieben oder sie selbst sein wollen, außerhalb eines Körpers, der sich nicht mehr wie der ihre anfühlt.

Wir wären alle einfühlsamer, wenn wir ab und zu innehalten und uns fragen würden: „Wie würde ich mich fühlen, wenn ich nicht die Freiheit hätte, ich selbst zu sein und zu lieben, wen ich will?“

Freitag, 17. Mai 2024

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Avellino träumt vom Derby im Finale; Pazienza: „Wir werden versuchen, es den Fans zurückzuzahlen“
NEXT Reise in das Werk und Vermächtnis des Meisters