Internationaler Museumstag, mit „Museumsdialogen“ sprechen wir über die Plenarmitglieder

Internationaler Museumstag, mit „Museumsdialogen“ sprechen wir über die Plenarmitglieder
Internationaler Museumstag, mit „Museumsdialogen“ sprechen wir über die Plenarmitglieder

Auch die Kunst der Plenaristen und die Reflexion über die Beziehungen zwischen Territorien stehen im Mittelpunkt des Internationalen Museumstages, der dieses Jahr am Samstag, 18. Mai, stattfindet.

Zu den in der Region angebotenen Veranstaltungen gehören die „Museumsdialoge“, die von gefördert werdenICOM Umbria in Zusammenarbeit Mit dem’Asp Selige Lucia, Lorenzo Noceta Dillon Stiftung Und Sozialgenossenschaft ALIS. Das Treffen findet am Samstag, 18. Mai, um 11 Uhr im Asp Beata Lucia (Piazza Galeotto Marzio 6 – Narni) statt und zielt darauf ab, eine weitere eingehende Studie über die Künstler vorzuschlagen, die zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert das „Verzauberte“ malten Tal”, wodurch die Gebiete Terni, Narni, Piediluco und Papigno in die europäische Fantasie eintauchen. Es waren die Plenaryisten, die diese Orte unsterblich machten, und gerade um diese Künstler herum wurden bedeutende Routen und Projekte gefördert, wie das weit verbreitete Museum der Plenaryisten, die Routen, die den Routen von Corot und Turner folgen, die immersiven Erlebnisse, die der Kunst gewidmet sind und zum Territorium.

„Museumsdialoge“ werden daher eine eingehende Analyse der Zukunftsaussichten und die Schaffung zweier echter Kulturzentren umfassen, die den Plenarmitgliedern gewidmet sind: das von Narni mit der Heiligen Lucia, der immersive Raum und die Terrasse der Plenaristen und so weiter von Terni mit dem künftigen Museum der Plenaristen, das in der Nähe des ersten Sprungs der Marmore-Wasserfälle im Bau ist. Das Treffen wird auch eine Gelegenheit sein, eine neue Errungenschaft der Lorenzo Dillon Noceta Foundation zu bewundern: das Werk Die Narni-Brücke von Ernst Friesdas von der Kunsthistorikerin Marcella Culatti (Fondazione Zeri, Bologna) kommentiert wird und neben vielen anderen Werken, die darauf abzielen, einen einzigartigen Rundgang zu schaffen, eine der Perlen sein wird, die im Museum ausgestellt werden.

Auch morgens mit dabei Regionalkoordinatorin ICOM-Umbrien, Giovanna Giubbini, Franco Passalacquader Schöpfer des Projekts zur Förderung der Plenaristen; Vincenzo Noceta, Präsident der Lorenzo Dillon Noceta Foundation, Eigentümer des neu geschaffenen Museums der Plenaristen und der Sammlung, die hier ausgestellt wird; die ASP-Stadträtin Beata Lucia Flora Scaia. Die Koordination übernimmt die Vizepräsidentin der ASP Beata Lucia Gianni Giombolini.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma