Lamezia, die Schüler von Manzoni-Augruso in Reggio Calabria für den Wettbewerb „Free to choice“.

Lamezia, die Schüler von Manzoni-Augruso in Reggio Calabria für den Wettbewerb „Free to choice“.
Lamezia, die Schüler von Manzoni-Augruso in Reggio Calabria für den Wettbewerb „Free to choice“.

Reggio Calabria – Der nationale Wettbewerb „Free to Choose“ endete mit einer Demonstration in Reggio Calabria im Auditorium „Fava e Garofalo“ der Carabinieri-Schule von Reggio Calabria, einem Bildungsprojekt zum Thema Legalität, an dem über 1000 Schüler teilnahmen aus ganz Italien. Unter ihnen sind die Schüler der zweiten Klassen Sek. erster Abschluss des Gesamtinstituts „Manzoni-Augruso“ unter der Leitung der Direktorin Antonella Mongiardo. Das Projekt, das am 28. Juni 2023 mit der Gesetzesnummer 27 in regionales Gesetz umgewandelt wurde, hat das Ziel, die Kultur der Legalität und der aktiven Beteiligung junger Menschen durch einen Schulungs- und Sensibilisierungsprozess zu den Themen Gerechtigkeit, Demokratie und Kampf dagegen zu fördern organisiertes Verbrechen. Eine einzigartige Gelegenheit, die Werte Gerechtigkeit, Gleichheit und bürgerschaftliches Engagement bei den jungen Generationen zu fördern.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden Stipendien verliehen, die nach „Unschuldigen Opfern der Mafia“ benannt sind, eine symbolische Geste der Erinnerung und des Engagements für eine bessere Zukunft, zusammen mit Zertifikaten an die Schulen, die sich dem Projekt angeschlossen haben. Die Manzoni-Augruso-Studenten hatten die Gelegenheit, ihre Kommilitonen aus Kalabrien, Sizilien, Kampanien, Piemont und Ligurien zu treffen und Erfahrungen und Überlegungen zum Thema Legalität und Partizipation auszutauschen. Das Treffen wurde von Bruna Siviglia, Gründerin und Präsidentin des Vereins „Free to Choose“, geleitet und durch die Anwesenheit und Aussage von Richter Roberto Di Bella, Autor des Buches „Free to Choose“ und Präsident des Gerichtshofs bereichert Minderjährigen aus Catania, der mit den Teilnehmern seine Erfahrungen und seine Vision über die Notwendigkeit, Protagonisten des Wandels und der sozialen Gerechtigkeit zu sein, teilte. Zu den weiteren Gästen zählen auch der Generalstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Reggio Calabria, Gerardo Dominijanni, und der Regisseur des Films „Free to Choose“, Giacomo Campiotti.

Der Kommandeur der Carabinieri-Kadettenschule eröffnete den Tag mit der Begrüßung aller Teilnehmer, gefolgt von einer Begrüßung per Videokonferenz durch die Unterstaatssekretärin des Innern, Wanda Ferro. Die Beiträge der Redner boten einen vollständigen Überblick über das Thema Legalität und Solidarität und unterstrichen die Bedeutung der Aufklärung junger Menschen über die Kultur der Legalität und Demokratie. Die Abschlussveranstaltung des nationalen Wettbewerbs „Free to Choose“ stellt den Höhepunkt einer Reise dar Ausbildung zum Thema Legalität, an der Tausende von Studenten in ganz Italien teilnahmen. Die Schüler von Manzoni-Augruso hatten in Begleitung der Lehrer Angela Mancuso, Caterina Bettiga, Maria Cristina Vescio, Augusta Ermio, des Pädagogen Antonio Caruso und der Rechtsvertreterin Giovanna Folino die Gelegenheit, Teil dieses innovativen Projekts zu sein, das darauf abzielt eine neue Generation von Bürgern auszubilden, die sich bewusst und aktiv für die Verteidigung von Legalität und Demokratie einsetzen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV „Das Gesetz, das meinen Nachnamen trägt, wurde von der Region genehmigt“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma