«Innovative Tierhaltung liegt in der Lombardei»

In den letzten 15 Jahren ist die Zahl der überwachten Kühe in Italien um 4,7 % gestiegen, in der Lombardei jedoch um 15,5 %

„Die Zahlen für 2023 bestätigen Aral als wesentlichen Bezugspunkt für die moderne Viehwirtschaft in der Lombardei: Aber wir können und dürfen nicht aufhören.“ Vor uns liegen viele heikle Herausforderungen, die wir nur bewältigen können, wenn wir noch besser in der Lage sind, die Realität zu erkennen und die Bedürfnisse der Unternehmer zu interpretieren.“

Dies ist die Botschaft des Präsidenten von Aral (Regionaler Züchterverband der Lombardei). Gian Enrico Grugni an die Gebietsdelegierten, die sich in der Generalversammlung im Garda Fair Centre in Montichiari versammelt hatten, um grünes Licht für die Schlussbilanz 2023 und die Prognose 2024 zu geben. Mit ihm die Vorstandsmitglieder und zahlreiche Gäste, darunter der Präsident der AIA (Italienischer Züchterverband). ) Roberto Nocentinider Präsident von Coldiretti Lombardia Gianfranco Comincioli.

„Die Lombardei stellt eine Säule der Exzellenz in der nationalen Viehzucht dar“, begann Nocentini. Ein grundlegender Bestandteil eines Landwirtschaftssystems, das Ressourcen optimieren und weiterhin Synergien schaffen muss, um den Landwirten ernsthafte Antworten mit fortschrittlichen und zunehmend qualifizierten Dienstleistungen zu bieten, die allen zur Verfügung stehen.“

Technologien und Präzisionslandwirtschaft, aber auch Nachhaltigkeit

„Aral ist zweifellos eine der wichtigsten regionalen Realitäten“, betonte Gianfranco Comincioli. Eine grundlegende Unterstützung für einen Sektor, der durch Technologien und Robotik sowie bei der Energieerzeugung unter Verwendung von Abwasser weiter wächst und sich verbessert, was dazu beiträgt, den Sektor immer nachhaltiger zu machen. Aus diesem Grund muss eine negative Kommunikation, die einen Sektor betrifft, der eine Bastion des Made in Italy und eine Garantie für die Sicherheit der Agrar- und Lebensmittelproduktion ist, rückgängig gemacht werden.“

Kontrollierte Kühe, +15,5 % in der Lombardei in den letzten 15 Jahren

An den Geschäftsführer Andrea Ferla Die Aufgabe bestand darin, die Tätigkeit des Vereins in Zahlen zusammenzufassen: Wie immer standen Funktionskontrollen im Mittelpunkt, an denen 4187 Unternehmen und insgesamt 542.270 Stuten beteiligt waren (im Jahr 2022 waren es 514.369).

In den letzten 15 Jahren ist die Zahl der kontrollierten Kühe in Italien um 4,7 % gestiegen, in der Lombardei jedoch um 15,5 %: Der Anteil der Aral-Kühe bei den Gesamtkontrollen betrug letztes Jahr 44,64 % der landesweiten Gesamtzahl, bei einem Anstieg der durchschnittlichen Produktion was 10637 Kilogramm Milch erreichte.

Die Daten zur Verbreitung von Melkrobotern sind wichtig: Es gibt 776 in 354 Betrieben mit einem Wachstum von 72,4 % in drei Jahren.

Das Angebot von Dienstleistungen für Landwirte, einschließlich Laboranalysen

Das eigentliche Flaggschiff von Aral sind die Laboraktivitäten, die in drei große Bereiche unterteilt sind: Milch, Agrarlebensmittel und Mikrobiologie. Offensichtlich ist die Milchabteilung mit ihren funktionellen Kontrollaktivitäten führend, die im Jahr 2023 4,029 Millionen analysierte Proben erreichte (+38.959 im Vergleich zu 2022, durchschnittlich 18.000 pro Tag), was insgesamt 72 Millionen Daten pro Jahr ergibt. Aber auch die Qualität der Milch wird mit über 109.000 Proben kontrolliert, die sowohl bei Mitgliedern als auch bei externen Molkereien oder Molkereien stetig wachsen. ARAL gehört auch zu den ersten Laboren, die für die Mastitisbekämpfung bereit sind.

Zahlen, die einen Einblick in einen wichtigen Verein bieten, der aufgrund seiner Fähigkeit, zeitnahe Antworten und Unterstützung zu bieten, die den erforderlichen Herausforderungen gewachsen ist, schnell wächst.

In den Schlussfolgerungen erinnerte Präsident Grugni daran, dass „das Spiel für Aral in Zukunft auf drei Grundpfeilern stattfinden wird: Tierschutz, ökologische Nachhaltigkeit, aber vor allem auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit.“ Wir sind ein großartiges Team, mit 320 hochqualifizierten und wertvollen Mitarbeitern, wir sind das vierte Analyselabor in Europa, aber wir können weiter wachsen, indem wir Projekte und Ideen entwickeln, die die Wettbewerbsfähigkeit des Viehsektors in der Lombardei unterstützen und verbessern können.“

PREV Im Stadtrat kommt die Beschwerde der Opposition in Viterbo an
NEXT LBA Playoff – Halbfinale, Spiel 3 Bologna-Venedig 2:0, Mailand-Brescia 2:0