F1 GP Imola: Die Geschichte der Rennstrecke, Zeitplan und wo man sie im Fernsehen sehen kann

F1 GP Imola: Die Geschichte der Rennstrecke, Zeitplan und wo man sie im Fernsehen sehen kann
F1 GP Imola: Die Geschichte der Rennstrecke, Zeitplan und wo man sie im Fernsehen sehen kann

Imola, 16. Mai 2024 – La Formel 1 er kehrt über Italien nach Europa zurück. Dieses Wochenende kommt der Zirkus an Imolawo ab morgen die Motoren starten Großer Preis der Emilia Romagna. Diese Trikolore ist eine Bühne, die aus globaler Sicht einen wichtigen Scheideweg darstellen könnte. Dort Ferrari wird die ersten Updates zu seinem SF-24 vorstellen, der bisher in der „Basis“-Version verblieben ist, und die Vorfreude auf diesen deutlich weiterentwickelten Einsitzer ist wirklich riesig. Dort Red Bull, Es wird seinerseits einige weitere kleine Updates bringen, während das McLaren Er wird die Superentwicklungen, die er bereits in Miami an Landos MCL38 bewunderte, auch auf Oscar Piastris Auto übertragen Norriswas es dem Team aus Woking ermöglichte, den Sieg in den Vereinigten Staaten nach Hause zu holen.

Die Geschichte der Imola-Rennstrecke

Der Grundstein für den Bau der Imola-Rennstrecke wurde vor langer Zeit gelegt 1950. Zwei Jahre später Ascaritesteten unter anderem die brandneue Route, die nach dem in der Nähe fließenden Fluss Santerno-Rundkurs genannt wurde. 1953 fand die offizielle Einweihung statt, 1970 erhielt es seinen Namen Dino Ferrari, zum Gedenken an den früh verstorbenen Sohn von Enzo Ferrari. 1988, nach seinem Tod Enzo, nahm die Rennstrecke den Namen an, den sie noch heute trägt: den von Autodromo Enzo und Dino Ferrari. Das Debüt in der Formel 1 erfolgte jedoch bereits 1980, als Nelson Piquet das erste Rennen in Imola gewann. Bei dieser Gelegenheit haben wir darüber gesprochen Großer Preis von Italienwährend es von 1981 bis 2006 für 26 Ausgaben umbenannt wurde Großer Preis von San Marino. Seit 2020 ist die Strecke unter dem Namen Emilia Romagna Grand Prix wieder im Zirkuskalender vertreten. Der erfolgreichste Fahrer der Geschichte ist hier Michael Schumacher, der in seiner legendären Karriere sieben Mal ganz oben auf dem Podium stand. Darüber hinaus war Imola Schauplatz des Abschieds von Ayrton Senna, der hier während des Grand Prix 1994 verstarb.

Der Aufbau der Imola-Rennstrecke

Die Spur von Imola Es ist eine der wenigen historischen Strecken, die noch im Kalender stehen Formel 1. Mit einer Länge von 4909 Metern und 19 Kurven, davon neun auf der linken Seite und zehn auf der rechten Seite, ist die Rennstrecke der Emilia Romagna für die heutigen Circus-Einsitzer eher eng, was das Überholen schwierig macht. Das in Imola ist auch ein recht technische Streckeumgeben von Gras und Kies, wo selbst der kleinste Fehler sehr kostspielig sein kann. Es gibt nur wenige Fluchtwege und die Piloten müssen höchste Konzentration an den Tag legen, um selbst den kleinsten Ausrutscher zu vermeiden, insbesondere in diesem Jahr, da der Schotterweg in einigen Abschnitten, wie z. B. bei den Mineralgewässern und direkt außerhalb der Bordsteinkante von Piratella, ausgedehnt wurde. Der Layout Sie ist abwechslungsreich und wechselt zwischen Kurven mit mittlerer Geschwindigkeit und Kurven mit hoher Kilometerleistung, wobei die langsamste Kurve von allen die ist Scheren. Aufgrund dieser Konformation verwenden die Teams normalerweise eine mittelhohe aerodynamische Belastung, um einige gerade Abschnitte optimal zu nutzen, die für die Rundenzeiten von entscheidender Bedeutung sind. Imola ist eine anspruchsvolle Strecke, da das Bremssystem 15 % der Runde genutzt wird. Die heftigste Bremsung ist die erste Rivazzaoder die vorletzte Kurve, die Sie nach einer geraden Bergabfahrt erreichen; Dabei werden für den Fahrer 5G Längsverzögerung erzeugt, die einen Druck von 130 Kilo auf das Bremspedal erzeugen.

Zeit und Ort, um es im Fernsehen zu sehen

Nachdem ich den Termin 2023 aufgrund von verpasst habe der Flut die die Emilia Romagna getroffen hatte, die Formel 1 kehrt zum Rennsport in Imola zurück. Der Grand Prix findet in diesem Jahr im klassischen Wochenendformat, also mit drei freien Trainings und dem Qualifying für das Sonntagsrennen, statt und wird frei empfangbar und live auf TV8 übertragen. Alle Sitzungen werden jedoch auf den Sky Sport-Kanälen zu sehen sein. Freitag, 17. Mai Freies Training 1: 13:30 Uhr. Freies Training 14: 17:00 Uhr Samstag, 18. Mai Freies Training 3: 12:30 Uhr Qualifying: 16:00 Uhr (live und frei empfangbar auf TV8) Sonntag, 19. Mai Großer Preis von Imola: 15 Uhr Lesen Sie auch: F1, Domenicali: „Dieses Mal in Imola hoffe ich, dass Leclerc gewinnt“

PREV Aktualisierung der Systeme, zusätzliche Kontrollen von Wasser in Koffern am Flughafen Fiumicino
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma