Lega stellt die Kandidatenliste für den Stadtrat von Florenz vor

Sie wurden heute, Freitag, 17. Mai 2024, vorgestellt. die 36 Kandidaten der Liga für den Stadtrat von Florenz, im Hauptsitz der Viale Corsica. Dort Die Liste „Lega-Schmidt-Bürgermeister“ unterstützt den Mitte-Rechts-Kandidaten.

„Entschlossene Menschen, die die verschiedenen Segmente der florentinischen Gesellschaft repräsentieren, die einen engen Dialog mit den Bürgern begonnen haben und die programmatischen Punkte erläutern, mit denen die von Matteo Salvini geführte Partei die Wahlen angeht“, sagte die Liga.

Federico Bussolin, derzeitiger Fraktionsvorsitzender im Palazzo Vecchio und erneut Kandidat, ging kurz darauf ein, was in diesen fünf Jahren getan wurde, um „zu versuchen, die ruhende Nardella-Regierung anzutreiben; viele Ratsaktionen und Initiativen in der Region, die sich mit kritischen Themen wie zum Beispiel Sicherheit und Sicherheit befassen.“ Anstand urban”.

Der Regionalrat stimmte ihm zu Giovanni Galli, der die Leitung übernehmen wird: „Leider stelle ich nach einiger Zeit immer noch fest, dass viele Probleme vorhanden sind, die es bereits 2009 gab, als ich für das Amt des Bürgermeisters kandidierte, ein klarer Beweis dafür.“ In 15 Jahren wurde nichts gelöst. Angefangen beim Thema Flughafen, ohne den Mangel an Sozialwohnungen zu vernachlässigen, bis hin zum Stadion.“

Der Regionalsekretär Luca Baroncini betonte die strategische Bedeutung von Florenz, „einer in der Welt allgemein bekannten Stadt, die es verdient, auf eine völlig andere Art und Weise als bisher verwaltet zu werden, von einer ergebnislosen Demokratischen Partei, die nicht bereit ist, die wahren Bedürfnisse der Florentiner zu befriedigen und ihnen Gehör zu schenken.“ “.

Schließlich der Europaabgeordnete Susanna Ceccardi Er sagte: „Das Gefühl in Florenz ist absolut positiv. In den Vierteln spüren wir, wie der Wind des Wandels stark weht, und ich hoffe, dass die Bürger dieses Mal wirklich den Wunsch und den Mut haben, sich zu verändern. Derselbe Wunsch nach Veränderung, den ich wahrnehme.“ auf europäischer Ebene; mehr Italien und weniger Europa, weil wir ein Europa wollen, das seine Grenzen vor illegaler Einwanderung verteidigt, ein Phänomen, das auch in Florenz zunehmend zu spüren ist, fordern wir auch, dass Made in Italy wirklich erhalten bleibt“, schloss der Parlamentarier. kandidiert erneut für Brüssel.

Im Rahmen der Vorstellung der Kandidaten stellte die Liga auch ihre Vision für ein „Prächtiges Florenz“: „Sicherheit, städtischer Anstand, Sozialpolitik, Infrastruktur, produktive Aktivitäten und Kultur, das sind die Schlüsselpunkte, von denen aus man mit der Verbesserung und schließlich dem Wachstum der Stadt beginnen kann.“

„Was die Werte betrifft, so ist in diesem besonderen historischen Moment, der von Konflikten und sozialen Spannungen geprägt ist, Die Liga möchte ihr Engagement für den Frieden bekräftigen nicht nur zwischen den Völkern, die sich auf der Welt gegenseitig töten, sondern auch als Methode sozialer Beziehungen“, lesen wir in dem Dokument, das „die Vision der Liga für ein prächtiges Florenz“ erläutert. „Frieden ist für uns ein Schlüsselelement des bürgerlichen Zusammenlebens, das im Handeln durch Respekt und das Prinzip der Legalität Gestalt annimmt. Niemals haben Vertreter der Liga andere am Reden gehindert; niemals haben Vertreter der Liga ihre Ideen auf undemokratische Weise durchgesetzt; Niemals haben Vertreter der Liga diejenigen unterstützt, die illegale Aktionen vorantreiben und entwickeln. Aber die Liga ist auch Ausdruck einer starken und wahren Liebe zu den lokalen Gemeinschaften.“

Und noch einmal: „Unser politisches Engagement ist von dem Prinzip geleitet SubsidiaritätWir sind uns bewusst, dass die Institutionen, die dem Leben unserer Mitbürger am nächsten stehen, besser und mit weniger Verschwendung öffentlicher Gelder verwaltet werden. Lokale öffentliche Dienstleistungen, die zweifellos einen industriellen Wert haben, müssen jedoch eine starke Verbindung mit dem Territorium und den Gemeinden aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass die Gemeindeverwaltung ihre Planungs- und Kontrollfunktion wahrnehmen kann. Für die Liga ist Wasser ein Gemeingut, das nicht der Logik des Profits unterliegen darf und kann. Frieden, Legalität und Subsidiarität sind die ersten drei Wertepfeiler, auf denen unser Verwaltungsvorschlag basiert, zu denen wir zwei weitere grundlegende Werte hinzufügen: Freiheit und Teilhabe. Um zu wachsen, sich zu entwickeln und in der Lage zu sein, willkommen zu heißen und sich zu verändern, bedarf eine Gemeinschaft einer aktiven und bewussten Bürgerschaft, die Entscheidungsfindungs- und politische Gremien in den Transformationsprozessen auf partizipativen Wegen begleitet. Freiheit bleibt für uns der Leuchtturm unseres politischen und administrativen Handelns und verkörpert sich in der Meinungsfreiheit, in der Unternehmerfreiheit, in der Freiheit von bürokratischen Zwängen, in der Bewegungsfreiheit. Die Liga von Florenz schlägt daher der florentinischen Gemeinschaft eine Vision einer darauf aufbauenden Stadt vor fünf Säulen: Frieden, Legalität, Subsidiarität, Freiheit und Teilhabe.“

Zu den angesprochenen Themen gehörte auch das Stadion: „Was die Sportanlagen betrifft, Florenz hat ein Problem, das das Artemio-Franchi-Stadion darstellt an dem ein konservativer Restaurierungseingriff gemäß den ministeriellen Vorgaben durchgeführt werden muss, die ihn als „Kulturgut“ qualifizieren. Gleichzeitig Wir schlagen vor, dass das Unternehmen Viola im Einvernehmen mit der Stadtverwaltung die Möglichkeit erhält, auf einem derzeit verlassenen öffentlichen Gebiet ein neues Stadion zu bauen. Zur Frage Wie das Franchi genutzt und verbessert werden kann, schlagen wir als Antwort die Idee vor, dass es zum Sitz aller mit dem CONI verbundenen toskanischen Sportverbände werden könnte. sowie die Einrichtung, in der Sie sich organisieren können Veranstaltungen und Konzerte, sondern auch, dass es verwendet werden kann für andere Sportarten wie zum Beispiel Rugby oder für die Jugend-Fußballnationalmannschaften aufgrund der Nähe zum Bundestechnikum.“

Also die Straßenbahnsystem: „Im Hinblick auf die neuen Straßenbahnlinien bekräftigen wir die Notwendigkeit einer eingehenden Analyse der getroffenen Verwaltungsentscheidungen und sind uns dessen bewusst Wir dürfen keine öffentlichen Mittel verschwenden und bereits unterzeichnete Verträge kündigen. Das urbane Mobilitätsmodell, das uns inspiriert, ist nach dem Prinzip der Intermobilität aufgebaut. Es ist daher nicht richtig, Florenz nach Möglichkeit mit Masten und Gleisen zu füllen wirtschaftlich und ökologisch nachhaltiger zu machen, zum Beispiel die Straßenmobilität durch kleine Elektrobusse, wie es beispielsweise in der Stadt Bari bereits praktiziert wurde.“

Das sind die 36 Kandidaten auf der Liste:

  1. GALLI GIOVANNI

  2. . BUSSOLIN FEDERICO, bekannt als BUSSOLINI

  3. NANNUCCI BARBARA, bekannt als BARBARA

  4. LANDI MARCO

  5. CAPPELLETTI CECILIA

  6. POMA VITO

  7. VON GIULIO ALESSIO

  8. GUFONI GLENDA, bekannt als GLENDA

  9. VONA ELEONORA

  10. NENCIONI STEFANO

  11. DE SANTO PIERMARIO

  12. DRAGOTTA STEFANO

  13. BATOCCHI MARCO

  14. AIAZZI MANOLA

  15. BECATTINI MARCO

  16. BRINGAS LUNA GINA MILAGROS, bekannt als GINA

  17. CAMPINOTI ALESSANDRO

  18. MICHELI CLAVIER LUIS

  19. GIOVINALE CLAUDIO

  20. GRASSI JACOPO

  21. MAHAN IRENE

  22. MEALLI MARIA CRISTINA

  23. MAINOLFI TERESA

  24. MANZOLI MARCO

  25. MASSIDDA SIMONE

  26. MOSSUTO GUGLIELMO

  27. ORLANDINI SIMONE

  28. POLICELLA ALDO

  29. RANIERI MARCO

  30. RICCIO ANTONIETTA RITA

  31. SACCO FRANCESCA

  32. GORI STEFANO

  33. PICCINI MARIA GRAZIA

  34. SAMMICHELI ELIZABETH

  35. VERSCHIEDENE GIORGIO

  36. SCHIRONE ANTONIETTAGERMANA

PREV „Unlock“ kommt im Diözesanmuseum von Brescia an, dem Festival, das Gefangene und die Öffentlichkeit vereint
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma