Studenten für Palästina campen an der Universität: „Wir müssen Stellung beziehen“

Studenten für Palästina campen an der Universität: „Wir müssen Stellung beziehen“
Studenten für Palästina campen an der Universität: „Wir müssen Stellung beziehen“

Sie kleideten Alessandro Volta in ein Keffiyeh und eine palästinensische Flagge: So beginnt die Besetzung der Universitätsstudenten gegen die Invasion des Gazastreifens. „Palästina ist nicht allein, die Studenten haben sich für eine Seite entschieden, dieser Krieg bringt eine Generation von Waisen und verstümmelten Menschen hervor“, sagt B., ein Student italienisch-palästinensischer Herkunft, der sich der ersten Besatzergruppe anschloss: Sie marschierten am späten Nachmittag ein Am Freitag stellten sie etwa zwanzig Zelte im Volta-Hof auf, dem Hauptsitz der Universität, dem Ort, der ausgewählt wurde, um einen internationalen Protest nach Pavia zu bringen, der seit Wochen an Campussen und Universitäten in Italien, Europa und den Vereinigten Staaten andauert. „Wir spüren, wie wichtig es ist, unserer Stimme Gehör zu verschaffen, wie es bereits an vielen anderen Universitäten auf der Welt geschehen ist“, fährt B. fort, „zum ersten Mal seit vielen Jahren wachen die Studierenden auf und die öffentliche Meinung stellt sich gegen etwas Unerhörtes.“ Kriminalität, Bekämpfung des Klimas, das uns dazu drängt, nicht über die Geschehnisse im Gazastreifen zu sprechen. Als junger Italiener und Palästinenser bin ich der Erste, der sich dafür engagieren muss.“ Der ständigen Garnison ging am 15. Mai eine interne Prozession in den Universitätshöfen voraus.

Die Statue von Alessandro Volta mit Keffiyeh und palästinensischer Flagge

Das Lager

Die Besetzung, sagen die Studenten, habe nicht die Absicht, das historische Erbe der Universität zu beschädigen oder den Unterricht und die Verwaltungsdienste zu unterbrechen, die ohnehin über das Wochenende geschlossen sind.

Pavia

Studenten protestieren an der Universität für Palästina: „Es ist kein Krieg, sondern ein Völkermord“

Silvio Puccio

16. Mai 2024

Ziel scheint es zu sein, zumindest bis Montag anzukommen, wenn der akademische Senat zusammentritt, während gestern Abend eine Sitzung zur Bestandsaufnahme der nächsten Schritte stattfand: „Unsere Absicht ist es, eine Erklärung zu erhalten, der die Universität zuhören muss.“ uns, weil es einer der Eckpfeiler des Lebens dieser Stadt ist“, fügt B hinzu. Die Universität hat beschlossen, sich nicht zur Studentengarnison zu äußern, aber in der Anfangsphase des Campus gab es einige Streitereien: „Hier kann man nicht bleiben.“ „sagte er den Studenten Giampaolo Azzoni, Delegierter des Rektors für Kommunikation, bevor er den Volta-Hof verließ.

Der erste Kern des Lagers besteht aus etwa zwanzig Zelten

Der Protest wird von italienischen und internationalen Studenten getragen: „Ich habe ähnliche Proteste in meinem Land verfolgt, und da ich in Pavia studiere, habe ich beschlossen, daran teilzunehmen“, sagt Guillemette, die aus Frankreich angereist ist, um in der Stadt Medizinkurse zu besuchen. „Ich glaube, dass es notwendig ist, Partei zu ergreifen, weil die Invasion in Gaza schlimmer ist als der Konflikt in der Ukraine, mit dem Unterschied, dass in diesem Fall unmittelbare Solidarität mit der überfallenen Nation herrschte.“ Eine Inkonsistenz.“

Die Agitation wurde in der Universität organisiert, die kürzlich dem 15. Jahrhundert den Raum für ein Treffen mit dem Präsidenten der palästinensischen Gemeinschaft der Lombardei verweigerte, eine Weigerung, die mit „mangelndem Kreuzverhör“ und dem politischen Charakter der Veranstaltung begründet war. Wenige Tage nach dem Fall eroberten die Zelte für Palästina den Volta-Hof.

der Fall

Die Universität bestreitet den Raum des 15. Jahrhunderts zum Treffen zum Thema Palästina: „Es gab kein Kreuzverhör.“

Silvio Puccio

11. Mai 2024

PREV Abschlussfeier zum Universitätsabschlusstag 2024. Feierlichkeiten auf der Piazza del Campo für die fast 800 Absolventen der Universität – Centritalia News
NEXT „Überrascht von der Erlösung, ob es Ihnen gefällt oder nicht, ist Gennaros Zyklus in Cosenza vorbei.“