Palio, heute Abend die prächtige Prozession

Ein neues Kapitel des Palio di Ferrara beginnt heute Abend, Samstag, 18. Mai, mit „The Magnificent Corteo“, der um 20.45 Uhr von der Piazzale Medaglie d’Oro abfährt. Ein gemeinsamer Moment mit Figuren, Fahnenschwingern, Soldaten und Musikern aus allen acht Estense-Bezirken unter der Leitung des Herzogshofs.

In der Reihenfolge der Parade wird der Corte Ducale an der Spitze stehen, gefolgt von Borgo San Giacomo, Gewinner der Ausgabe 2023 des Palio mit dem Pferderennen, dann San Benedetto, San Paolo, Santa Maria in Vado, San Giorgio, San Giovanni, Santo Spirito und San Luca.

Die historische Prozession verläuft entlang der Piazzale Medaglie d’Oro, dem Corso Giovecca und dem Largo Castello, betritt das Schloss Estense und erreicht die Piazza Castello. Der Herzogshof und die Contradas halten im Schloss Estense und der Herzogshof betritt die Piazza Castello, dann eine Contrada nach der anderen für die Registrierung der Champions für den Palio 2024.

Die historische Prozession, bestehend aus über 1000 Figuren des Herzogshofs und der acht Bezirke in originalgetreuen Reproduktionen von Kostümen aus der Renaissance, erinnert an den Ruhm des Este-Hofs, als Ferrara dank der Arbeit der Herren von Este ein kulturelles Zentrum war Familie. Die Prozession zum Klang von Trommeln und Klarinetten ist eine prächtige Nachstellung; Helme, Schilde, Armbrüste, Rüstungen, Kleidung, Frisuren und Schmuck, Reisesets – die Extras lassen die vielen Zuschauer einen echten Sprung in die Vergangenheit wagen. Eine Expertenjury an der Ecke der 4S wird die Umzüge beurteilen und den „Nino Franco Visentini“-Preis verleihen, der nach dem größten Vertreter des Vereins „Este Viva“ benannt ist, der Ende der 1960er Jahre das Amt innehatte „Der Palio von Ferrara“ wiederzubeleben.

Nachfolgend sind die von den Bezirken gewählten Themen aufgeführt, um der Prozession Leben einzuhauchen

Borgo San Giacomo
Die Contrada von San Giacomo für die Prachtprozession 2024 wurde von Francesco del Cossas Fresko aus dem Monat Mai im Palazzo Schifanoia inspiriert, das den Gott zeigt, der auf seinem Streitwagen sitzt und in der rechten Hand die Sonne und in der linken einen Bogen hält. Zu diesem Thema haben wir ein Tableau vivant erstellt. Vor den Mägden, die die Bewegung der Sonne vom Aufgang bis zum Zenit nachahmen, gefolgt von den vertrauten Musen, sitzt Apollo auf seinem Streitwagen zusammen mit Aurora, der Göttin der Morgenröte, bereit, mit seinem Bogen die Pfeile abzuschießen, die kein Sterblicher bringt Strafe, sondern der Triumph des Lichts. Gefolgt von edlen Damen und Jungfrauen, die die Hauptsymbole des Gottes tragen: Pfeil und Bogen, Leier und Lorbeerzweige, unter deren Pflanze einigen alten Legenden zufolge der Gott geboren wurde.

Bezirk San Benedetto
Thema Prächtige Prozession Rione San Benedetto Anlässlich des 550. Geburtstags von Ludovico Ariosto feiert der Rione San Benedetto das künstlerische Genie des Dichters mit einer Darstellung, die frei von zwei Gesängen von Orlando Furioso inspiriert ist. Durch die Worte und Gedanken, die der Dichter selbst laut zum Ausdruck bringt, werden die Charaktere zum Leben erweckt. In der ersten Aufführung wird das Publikum Bradamante sehen können, einen tapferen christlichen Krieger, der zusammen mit Ruggero das Haus Este hervorbringen wird, das den Zauberer Atlas in Begleitung des Hippogreifs besiegt; dank des magischen Rings, der Brunello auf Anraten der Zauberin Melissa gestohlen wurde. In der zweiten Szene besteigt Astolfo, Vorkämpfer Karls des Großen, zusammen mit dem Heiligen Johannes den Mond, dargestellt durch eine silbergekleidete Dame, die ein Mondzepter hält und die Ampullen mit ihren verlorenen Sinnen hält. Nachdem Astolfo seine eigene Ampulle zurückgeholt und seinen Geist gerochen hat, findet er den von Orlando in der größeren Ampulle wieder.

Bezirk San Paolo
Die prächtige Prozession des Rione San Paolo lässt sich von Romanen, Gedichten, Erzählungen und Cantari des 15. Jahrhunderts inspirieren, die die Beziehung zwischen Essen und sozialen Schichten sowie zwischen Essen und bestimmten Momenten des liturgischen Kalenders erzählen. Der Bezirk hat die Prozession „Hunger und Überfluss“ genannt. Chroniken aus der Tafel des 15. Der Tisch der Reichen – Die Hochzeit im Casa Bentivoglio. Für die Komposition wurden verschiedene Gemälde aus der historischen Epoche vom Mittelalter bis zur Renaissance als Inspiration herangezogen.

Santa Maria im Bezirk Vado
Die Lobrede auf die Tugenden des Herzogs Borso, Schutzpatron des Viertels Santa Maria in Vado, steht im Kontrast zur allegorischen Reise seines literarischen Vorfahren und legendären Gründers des Hauses Este, des sarazenischen Ritters Ruggiero, dessen Vereinigung mit der Schönen und Bradamante besteht mutig
wird durch zahlreiche Wechselfälle behindert, darunter die Landung der bezaubernden Alcina, der bösen Fee der Illusion und des Vergnügens, auf dem Rücken des Hippogreifs auf der Insel. In der Geschichte von Canto VI von Orlando Furioso muss sich Ruggiero, gewarnt vom Paladin Astolfo, der von der Zauberin selbst in Myrte verwandelt wurde, schrecklichen Gegnern stellen, darunter einer Menge animalisch aussehender Monster, die die Laster darstellen, und auch den Schmeicheleien und der weiblichen Schmeichelei, unversehrt aus der goldenen Stadt der Zauberin zu entkommen und das Königreich der gütigen Fee Logistilla zu erreichen. Die Contrada von Santa Maria in Vado wird die Episode in Zusammenarbeit mit der Accademia Corale Veneziani und ihrer Direktorin Teresa Auletta inszenieren; Außerdem wird eine Gruppe von Musikern zu sehen sein, die unter Beteiligung von Carlo Braga und Roberto Cattani vom Enchiridion Consort Originalmusik mit Reproduktionen von Instrumenten der damaligen Zeit aufführen werden.

Borgo San Giorgio
Die Prozession von Borgo San Giorgio stellt ein historisches Ereignis dar, das tatsächlich stattgefunden hat: die Hinrichtung von Gian Ludovico dei Pio da Carpi. Im Jahr 1467 hatte der Adlige eine Verschwörung gegen den damaligen Marquis Borso D’Este ausgeheckt. Nach seiner Enttarnung und Festnahme wurde er gemeinsam mit anderen Tätern und Familienangehörigen zum Tode verurteilt. Der Dreh- und Angelpunkt der Szene wird ein Streitwagen sein, der den Galgen darstellt, in dem der Henker, sein Gehilfe und der Verurteilte anwesend sein werden. Weitere Karren werden sich bewegen, darunter der des Gewürzverkäufers, der des Käsers und ein letzter mit den Merkmalen einer Taverne. All diese Elemente repräsentieren einen Markttag, Ort wo
Todesurteile wurden vollstreckt. Das Bild endet mit der Ankunft des Boten von Casa D’Este, der das Urteil öffentlich verlesen wird und dem Henker unter großem Beifall die Vollmacht erteilt, die Enthauptung des Pius durchzuführen. Als Konsequenz aus diesem dramatischen Moment wird sich eine Reihe vermummter Gestalten bewegen: die Battuti Neri, Vertreter einer Laienbruderschaft, die dazu bestimmt sind, Trost zu spenden
und ein würdiges Begräbnis für die armen Unglücklichen.

Borgo San Giovanni
Die Familie Este war schon immer von den Triumphen antiker Gottheiten fasziniert, wie der erste Abschnitt des Monatssaals des Palazzo Schifanoia oder das von Alfons I. bei Tizian in Auftrag gegebene Werk zeigt, in dem die Begegnung zwischen Bacchus und Ariadne dargestellt ist. Der Stadtteil Borgo San Giovanni möchte Ovids Werk „Die Metamorphose Buch VIII“ repräsentieren und deshalb steigen Satyrn, Satyrn und Bacchen in der Prozession herab. Ein Erzähler wird einige Passagen aus Ovid vorstellen.

Bezirk Santo Spirito
Die prächtige Prozession des Bezirks Santo Spirito soll „den Triumph und die Feier des Sieges hauta“ von Ferrara in der Schlacht von Polesella feiern. Am 22. Dezember 1509 ereignete sich tatsächlich ein wirklich außergewöhnliches Ereignis an den Ufern des Po zwischen Polesine und Ferrara: Zum ersten Mal in der Geschichte der Este traf die Artillerie des Herzogs Alfons I. d’Este und seines Bruders, des Kardinals, ein Ippolito hatte es geschafft, eine der mächtigsten Flotten der Welt, die von Venedig, zu vernichten. „In der Nacht spielte sich für Ihr treues Volk ein Spektakel ab, und dort, wie im Theater, blickten die Segel des Feindes zwischen grellem Feuer und Eisen auf den Po“, erinnerte sich Ludovico Ariosto einige Jahre später in Furioso
Inspiriert von den Chroniken der damaligen Zeit wird die Prozession an den triumphalen Einzug der Sieger in Ferrara erinnern, der am 27. Dezember desselben Jahres stattfand und von „einer Menge jubelnder Menschen“, Liedern, „fragor de schiopi et.“ gefeiert wurde stridi” und begleitet von Emblemen dieses epischen Triumphs sowie allegorischen Personifikationen.

Borgo San Luca
Die diesjährige Prozession von Borgo San Luca wird eine Reise durch die vier Jahreszeiten des Lebens des Este-Hofes darstellen. Die Jahreszeit, in der die Prozession eröffnet wird, wird der Frühling sein, der die Szene von Verliebten im Garten eines Estense-Genusses reproduziert, gefolgt vom Sommer, der durch die Haupttätigkeit des einfachen Volkes, nämlich die Ernte, beschrieben wird. Dann kommt der Herbst mit der Weinlese, die die Fantasie des Zuschauers anregt, die Aktivitäten der Bauern in der Landschaft von Ferrara noch einmal zu erleben. Schließlich bietet der Winter eine Jagdszene, eine Freizeitbeschäftigung, um die Tage der vom Hof ​​begleiteten Adligen zu verschönern und so ein lebendiges und ansprechendes Porträt des Hoflebens und der Menschen im Laufe der Jahreszeiten zu vervollständigen.

PREV „Entscheidendes Ergebnis der Verwaltungswahlen. Vereinbarungen? Ich werde mit meinen Kandidaten diskutieren.“
NEXT Regionalmeisterschaft Toskana – Empoli (Fi)