Giugliano in Kampanien: Er steht unter Hausarrest, beschließt aber, in den sechsten Stock zu gehen, um das Geländer abzuschneiden.

Giugliano in Kampanien: Er steht unter Hausarrest, beschließt aber, in den sechsten Stock zu gehen, um das Geländer abzuschneiden.
Giugliano in Kampanien: Er steht unter Hausarrest, beschließt aber, in den sechsten Stock zu gehen, um das Geländer abzuschneiden.

Carabinieri nehmen 55-Jährigen fest.

Wir sind in Giugliano in Kampanien, in der Provinz Neapel, und die Gazelle der Mobilfunkabteilung des örtlichen Unternehmens reist durch die Straßen der Stadt nördlich von Neapel. Es handelt sich um eine Gegend mit Sozialwohnungen, und als die Polizei in der Via Bosco in Casacelle ist, sieht sie einen Mann, der wie eine Hausmaus aussieht, aber etwas Besonderes zu sein scheint als „üblich“. Dieser Mann befindet sich auf dem Balkon einer Wohnung im sechsten Stock und die Polizei weiß, dass diese Wohnung unbewohnt ist. Der Typ sieht die Carabinieri nicht, so fleißig er auch ist, inmitten der Funken und des Lärms, die mit einer Schleifmaschine das Eisengeländer zerschneiden. Das Militär erkennt ihn. Es handelt sich um einen 55-Jährigen, der unter Hausarrest steht. Der Mann servierte die Maßnahme in seiner Wohnung und das fragliche Haus befindet sich genau dort … ein paar Stockwerke tiefer. Ja, denn der 55-Jährige – im zweiten Stock unter Hausarrest – hatte es für angebracht gehalten, sich mit einer Mühle zu bewaffnen und in den unbewohnten sechsten Stock zu klettern. „Niemand hätte sich über den Diebstahl des Geländers und damit des Eisens beschwert.“ Die Polizei erreichte den 55-Jährigen und nahm ihn fest, als die Haustür gewaltsam geöffnet wurde. Der Mann wartet auf seinen Prozess wegen Flucht und versuchten Diebstahls, die Mühle wurde beschlagnahmt, während die Feuerwehr eingreifen musste, um die Wohnung im sechsten Stock sicher zu machen.

von Marco Iandolo

PREV Entdecken Sie das LÄCKÖ Outdoor-Sofa zum reduzierten Preis
NEXT Mailand, Pellegatti: „Ich träume von Calafiori. Conte weint schon. Lukaku? Ja, aber…“