Ambrogino D’Oro bei Inter, Sala entlarvt sich: „Mein Interismus kommt zum Vorschein“

Ambrogino D’Oro bei Inter, Sala entlarvt sich: „Mein Interismus kommt zum Vorschein“
Ambrogino D’Oro bei Inter, Sala entlarvt sich: „Mein Interismus kommt zum Vorschein“

Inter erhält die Witze von Ambrogino D’Oro und Bürgermeister Sala bei der Belohnung der Spieler und Manager: „Ich muss nüchtern sein, aber ich kann es nicht“.

Inter erhält auch eine weitere Ehre. L„Ambrogino D’Oro, technisch gesehen ein Verdienst, der denjenigen zugeschrieben und verliehen wird, die Mailand großartig gemacht haben.“ mit ihren Werken. Die Nerazzurri sind mit ihrem 20. Scudetto erneut an der Reihe, was keine Kleinigkeit ist. Vor allem, wenn es um die Zuschauerzahlen im Stadion geht: eine innige Liebe der Fans, die es immer schaffen, ihr Bestes zu geben, wenn die Nerazzurri das Spielfeld betreten.

Beppe Sala belohnt Inter (milano.cityrumors.it / ansafoto)

Alle waren da: von Inzaghi über die Spieler bis hin zur Vertretung von Steven Zhang. Niemand durfte fehlen, nicht einmal Bürgermeister Sala, der, als er nach der Auszeichnung gefragt wurde, scherzte: „Ich sollte nüchtern und unparteiisch bleiben, aber ich schaffe es nicht.“ DERDer erste Bürger von Mailand war schon immer ein Nerazzurri-Glaube: „Mein Vater hatte Angst vor dem Flugzeug, er kam nur daran vorbei, um sich die Auswärtsspiele von Inter anzusehen. Er hat mir das Gefühl gegeben.

Inter, Ambrogino D’Oro da Sala: „Meine Unterstützung kommt zum Ausdruck“

Gleich im Anschluss erklärte er, wie wichtig eine solche Anerkennung für die Fans, aber auch für die Bürger sei: „Was sie gebaut haben, muss ein Vorbild für alle sein – ein unglaublicher Wille und eine unglaubliche Aufopferung“, sagte er. Dann dämpft er die Kontroverse: „Ich hätte Milan auch belohnt – scherzt er – ich bin sehr sportlich.“. Dann gibt es noch eine andere Situation: die mit der Kontroverse um den nach Calciopoli verliehenen Scudetto.

Inter im Palazzo Marino ausgezeichnet (LaPresse-MilanoCityRumors.it)

Sala wirft dort auch einen Seitenhieb hin: „Sie wären gerne andere hier gewesen, im Moment gibt es Inter.“ Die Anspielung bezieht sich auf die Cousins ​​der Rossoneri, die dieses Jahr zwar nichts gewonnen haben, aber dennoch auf eine glorreiche Geschichte zurückblicken können. Derby im Palazzo Marino: Sala liefert und wartet auf die Rossoneri, aber im Moment ist Ambrogino D’Oro Nerazzurri.

Lesen Sie auch: Ilaria Salis steht unter Hausarrest, ihr Vater fürchtet um die Sicherheit seiner Tochter. Was wir wissen

Jetzt brauchen wir laut den Fans eine ideale Unterzeichnungskampagne, denn dieDie Ehre reicht nicht aus, um das Triumphgefühl zu beruhigen, das in Eppan zu spüren ist. Der Appetit kommt mit dem Essen – heißt es – und die Nerazzurri haben Gefallen am Gewinnen gefunden.

PREV TV-Einschaltquoten: „Terra Amara“ auf Canale 5 gewinnt in der Hauptsendezeit
NEXT Trunkenheitsschlägereien, Überfälle und jede Menge Müll – Nordest24